Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Privat Rentenversicherte werden zunehmend doppelt besteuert
Die ursprünglich günstige Besteuerung der ungeförderten Leibrenten verkehrt sich gerade ins Gegenteil. Policeninhaber werden gegenüber Banksparern inzwischen immer mehr benachteiligt. Das ließe sich leicht ändern. mehr ...
Neue Denkansätze und konkrete Lösungsfindung für Herausforderungen im Versicherungsvertrieb stehen im Fokus des Workshops von den Versicherungsforen Leipzig, IKOR und der SAP Deutschland SE & Co. KG am 21. Juni 2016 in Heidelberg im AppHaus …
ROUNDUP: Kassenarzt-Vereinigung will Affäre um Pensionszahlungen bereinigen
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat die drohende Zwangsverwaltung voraussichtlich abgewendet. Das Bundesgesundheitsministerium hatte die Vertretung der 165 000 Kassenärzte ultimativ aufgefordert, rechtswidrige Pensionszahlungen und …
BVK-Präsident und BVK-Vizepräsident wiedergewählt
Der bisherige Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), Michael H. Heinz und der BVK Vizepräsident Andreas Vollmer sind einstimmig von allen Delegierten auf der Mitgliederversammlung am 19. Mai 2016 in Berlin für eine weitere vierjährige …
Wie in den Jahren zuvor ist die DMB Rechtsschutz 2015 deutlich stärker als der Markt gewachsen. Für diesen Erfolg mitentscheidend war das Maklergeschäft mit einer Steigerung der Beitragseinnahmen um 11 Prozent. Der konzernunabhängige Rechtsschutz-Spezialist gehört …
Sponsoring: Die ungelenke Fußball-Offensive der Commerzbank
Das Image der Commerzbank ist wegen unschöner Steuertricksereien angekratzt. Jetzt soll es ein neuer Sponsoring-Vertrag mit dem DFB aufhellen. Die Auftaktveranstaltung war wenig vielversprechend.
In Versicherungsverträgen stecken oft Klauseln, die im Schadensfall zu einem bösen Erwachen führen könnten. Denn unter Verweis aufs Kleingedruckte will die Versicherung wider Erwarten nicht zahlen. Bei welche Formulierungen Sie aufpassen sollten.Von FOCUS-Online-Experte Tilo Hammer
Jung, DMS & Cie. kooperiert mit der AOK PLUS – die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
· Jung, DMS & Cie. erweitert sein Angebotsportfolio im Bereich der gesetzlichen Krankenkassen. · Ab sofort können JDC Partner Mitgliedschaften an die AOK PLUS vermitteln. · Ein Wechsel zur AOK PLUS kann mehrere hundert Euro …
Analyse der ING-DiBa: Privatanleger setzten weiter zunehmend auf ETFs
Mediziner unerwartet oft Opfer von Anlagebetrügern
19 Lebensversicherungen in drei Jahren habe ein Zahnarzt über seinen Finanzberater abgeschlossen, berichtet die WELT AM SONNTAG in einem aktuellen Zeitungsbericht. Insgesamt bezahlte der Mediziner rund 6.000 Euro monatlich in diese Versicherungen ein, daneben hatte …
Lebensversicherer: EU-Aufsichtschef erwartet großen Umbruch
Lebensversicherer ändern ihr Geschäftsmodell. Zu diesem Schluss kommt Gabriel Bernardino, der Chef der EU-Versicherungsaufsicht. Der Portugiese sieht einen großen Umbruch auf die Branche zukommen.
10 Jahre mit Riester: Politikerin fordert Kündigungssperre für Riester-Rente
CDU-Finanzexpertin Anja Karliczek will eine zehnjährige Haltefrist für Riester-Verträge einführen. Auch die Abschlussprovision soll auf zehn Jahre aufgeteilt werden, fordert sie.
Schiff Ahoi!
Mal auf einem Kreuzfahrtschiff anheuern – das hört sich für viele reizvoll an. Doch mit Urlaub hat das wenig zu tun. Ein Selbstversuch.
Kaum Gewinnausschüttungen: Sparkassen behalten Millionen lieber auf der hohen Kante
Nur einen winzigen Teil ihres Gewinns zahlen die Sparkassen an Kreise und Städte aus. Die Sparkassen begründen das mit den niedrigeren Zinsen und steigenden Regulierungskosten. Ein Experte vermutet andere Gründe.
Vollbremsung bei Autoaktien
Lange waren Autoaktien die Dax-Stars. Der Abgasskandal sorgt für einen herben Rücksetzer. Aber was passiert als nächstes? Von Nadine Oberhuber

