Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Studie: „Run-off 2016: Status quo und zukünftige Bedeutung von Run-off im deutschsprachigen Nichtleben-Versicherungsmarkt“
• Run-off-Bestände im deutschsprachigen Raum seit 2012 um 29 % auf 133,5 Milliarden Euro gewachsen • Mehr als die Hälfte aller Versicherer verfügen inzwischen über Run-off (52,9 %) • Etwa ein Drittel aller Versicherer baut …
Psychische Probleme werden für Beschäftigte in der Handelsbranche immer mehr zum Problem - mit Auswirkungen auf ihre BU-Einordnung. Doch beim Krankenstand werden sie noch von anderen Branchen überflügelt.
Banksparplan: die einfachste und günstigste Form des Riesterns
Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH: Berlin (ots) - Für Sparer, die einfach und kostengünstig riestern möchten, ist der Banksparplan die beste Wahl. Das hat eine Auswertung des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip ergeben. Im Gegensatz zu anderen Formen …
Bafin veranstaltet Fintech-Konferenz
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (Bafin) lädt am 28. Juni zur Konferenz “BaFin-Tech 2016” nach Frankfurt am Main. Die Veranstaltung richtet
Krankengeld: Welchen Zuschuss darf der Arbeitgeber zahlen?
Das Krankengeld der gesetzlichen Sozialversicherung ist eine, verglichen mit dem Arbeitslosengeld, relativ gut ausgestattete Sozialleistung.
Roadshow: BCA lädt zu “Pflegetour 2016”
Vom 26. bis 28. April und am 10. Mai 2016 veranstaltet der Oberurseler Maklerpool BCA Informationsveranstaltungen für Versicherungsmakler zu den einschneidenden Neuerungen
Immer weniger Münzen und Scheine - Schweden macht ernst: Bald gibt es kein Bargeld mehr
Eine mögliche 5000-Euro-Bargeld-Grenze in Deutschland hat bei vielen Bürgern für Unmut gesorgt. In Schweden geht die Entwicklung noch weiter: Die Nordeuropäer sind auf dem Weg, das Bargeld komplett abzuschaffen. Gut für die Kreditkarten-Lobby, doch die …
Die häufigsten BU-Ursachen
Im Rahmen des aktuellen BU-Ratings hat Morgen & Morgen auch aktuelle Zahlen über die Gründe für eine Berufsunfähigkeit (BU) veröffentlicht. In der Zeitreihe zeigen dabei zum Teil deutliche Verschiebungen. mehr ...
Streit um Quotelung nach Rotlichtverstoß
Weil sie bei Rotlicht in eine Kreuzung eingefahren und es deswegen zu einem Unfall gekommen war, stritt sich eine Frau mit ihrem Vollkaskoversicherer über die Höhe der von ihm zu leistenden Entschädigung. mehr ...
Dialog Leben auf dem Weg in ihre neue Generali-Rolle
2015 verlief für die Dialog Lebensversicherungs-AG alles in allem „erneut sehr erfreulich“. Es war jedoch auch schon von den Veränderungen geprägt, die sich durch den Konzernumbau der Mutter Generali Deutschland AG ergeben. mehr ...
„Fehlendes Provisions-Preisschild bremst Honorarberatung“
Jüngste DIHK-Zahlen zeigen, dass die reine Honorarberatung kaum von der Stelle kommt. Gleichwohl kämpft der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) weiter für ein generelles Provisionsverbot. Die Hintergründe erläutert Dorothea Mohn vom VZBV im Gespräch mit dem VersicherungsJournal. …
• Neugeschäft um 8,8% gesteigert • Gebuchte Bruttobeiträge wachsen um 5,5% • Marktanteil in der Risikolebensversicherung steigt auf 8,3% / Die Dialog Lebensversicherungs-AG, der Spezialversicherer für biometrische Risiken der Generali in Deutschland, konnte im Jahr …
Mitarbeiter-Infos helfen bei der Verbesserung / Deutschlands beste Arbeitgeber: VOLKSWOHL BUND Versicherungen erneut unter den Top 100
90 Prozent sagen: „Dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz“ / Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VOLKSWOHL BUND Versicherungen halten große Stücke auf ihr Unternehmen. Das zeigt der diesjährige bundesweite Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber“. Zum …
Künftig gilt generell Tempo 30 vor Kitas und Krankenhäusern
Vor Schulen, Kitas, Krankenhäusern und Seniorenheimen gilt künftig ein generelles Tempolimit von 30 Kilometern pro Stunde. Eine entsprechende Änderung der Straßenverkehrsordnung haben die Verkehrsminister der Länder beschlossen. Die Beschränkung soll Verkehrssicherheit sowie der Lärmschutz verbessern.
Unternehmen in Deutschland besonders häufig von schlechter Zahlungsmoral betroffen
2015 war für Europa das Jahr mit den meisten Todesopfern durch Terrorismus seit fast einem Jahrzehnt. Diese traurige Bilanz zieht der Versicherungsmakler Aon Risk Solutions, der jetzt seine aktuelle Weltkarte der Terrorgefahren veröffentlicht hat. „Privatpersonen …
Interaktiver Wegweiser zur Arbeitskraftabsicherung
Für wen eignet sich die Berufsunfähigkeitsversicherung? Wann ist eine funktionelle Invaliditätsversicherung zu empfehlen? Ein neuer interaktiver Wegweiser zur Arbeitskraftabsicherung der LV 1871 Unternehmensgruppe unterstützt unabhängige Vermittler im Gespräch mit dem Kunden.
Versicherungsgruppe die Bayerische startet Riester-Plusrente mit doppelter Zulagen-Chance
Die Bayerische erweitert ihr Altersvorsorgeangebot Plusrente um eine Riesterversicherung. Das Besondere an dieser Altersvorsorge: Die Kunden sichern sich alle Vorteile der staatlichen Riesterförderung und profitieren gleichzeitig von den Vorteilen der Plusrente. So lohnt sich die …