Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

von Martin Reim, Euro am Sonntag Rente klingt eigentlich nach Geruhsamkeit. Doch in der aktuellen politischen Diskussion ist das Thema ein Aufreger. Politiker aller Couleur überbieten sich mit schrillen Tönen. Im Mittelpunkt steht die staatlich …

Unkraut mit dem Bunsenbrenner zu entfernen, hat sich in Bad Salzlufen für keine ratsame Idee herausgestellt. Ein Hilfsgärtner brannte dabei nicht nur die störenden Pflanzen ab, sondern das Haus auf dem Nachbargrundstück gleich damit. Nur …

Eine Frau hatte dabei geholfen, einen Lkw mit Dielenbrettern zu entladen und sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. An deren Folgen verstarb sie kurze Zeit darauf. Der Witwer forderte wegen einer Wie-Beschäftigung eine Hinterbliebenenrente. Der Fall …

Bei einem Unfall mit mäßiger Geschwindigkeit hatte ein Mopedfahrer schwerste Kopfverletzungen davongetragen. Dies führte er auf den bei dem Crash beschädigten Schutzhelm zurück und verklagte deshalb den Hersteller auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. mehr ...

Die Versicherungsbranche beschäftigt sich intensiv mit der Digitalisierung. Die größte Herausforderung ist dabei die Analyse von bisher ungenutzten und unstrukturierten Daten. Wie können die gesammelten Datenmengen sinnvoll für neue Geschäftsmodelle und die Entwicklung innovativer Produkte …

Aktionäre der Talanx AG beschließen erneute Dividendenerhöhung

Die Aktionäre der Talanx AG haben mit großer Mehrheit allen Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt. Auf der heutigen Hauptversammlung stimmten sie für die Ausschüttung einer Dividende von 1,30 (1,25) EUR je Aktie. Dies entspricht …

• Gezielte Förderung von innovativen Jungunternehmen der Assekuranz – Im Rahmen der Konzernstrategie „Simpler, Smarter for You“ unterstützt die Generali Deutschland das neue W1 InsurTech-Accelerator-Programm. InsurTech mit Sitz in München setzt sich für innovative, technologiebetriebene …

Die Einschätzungen des Landgerichts München I in der zweiten mündlichen Verhandlung im Prozess gegen das Internetportal Check24 sind nach Ansicht des Bundesverbandes der Versicherungskaufleute (BVK) ein wichtiges Signal zur Stärkung der Verbraucherrechte bei der Vermittlung …

Der AfW begrüßt sein Fördermitglied: NV-Versicherungen VVaG

Die NV ist ein unabhängiger Versicherungs-Verein auf Gegenseitigkeit (VVaG) – rechtlich selbständig, seitdem sie 1818 in Neuharlingersiel gegründet wurde. Sie setzt sich aus folgenden unabhängigen Gesellschaften zusammen: NV-Versicherungen VVaG (NV) gegründet 1818, NV-Hagel-Versicherung (NVH) gegründet …

Autoverkauf: Was ist zu tun? Musterkaufvertrag benutzen – für Probefahrt den Autoschlüssel nicht leichtfertig aus der Hand

Der Frühling steht vor der Tür: Für viele Autofahrer genau die richtige Zeit, sich ein neues Auto zuzulegen. Soll es ein Gebrauchtes sein, ist der Autokauf von privat an privat immer noch gängige Praxis. Hierbei …

Berufsunfähigkeit gehört zu den am stärksten unterschätzten Risiken der Arbeitnehmer. Darauf weist die Honoro Finanz- und Versicherungsmakler UG hin. 1,5 Millionen Menschen waren 2014 berufsunfähig. Das bedeutet für die Betroffenen nicht nur gesundheitlich einen Einschnitt, …

Versicherungen

Riester-Rente unter Feuer

Die private Altersvorsorge per Riester hatte bereits in den vergangenen Jahren kein besonders gutes Image. Die Kritik aus der Politik in den vergangenen Wochen hat Vorsorge-Sparer weiter verunsichert. Ist die Riester-Rente gescheitert oder doch besser …

Ein Dispokredit ist bequem – aber teuer. Denn die Zinsen für die Kontoüberziehung sind meist hoch. Wer unerwartet mehr Geld braucht, als er zur Verfügung hat, kann günstigere Lösungen finden.

ZDF-Frontal21 - Die Zahl der privat Krankenversicherten, die sich die Beiträge für ihren Gesundheitsschutz nicht mehr leisten können, steuert auf die Marke von 200.000 Personen zu. Bisher gut 115.000 Versicherte sind wegen Beitragsrückständen im 2013 …

Die so genannte Störerhaftung hat bisher viele Unternehmen davon abgehalten, ihren Kunden WLAN anzubieten. Eine Gesetzesänderung soll nun den Weg freimachen für mehr offene WLAN-Netze.

Beim Abschluss einer Versicherung über ein Preis-Vergleichsportal im Internet müssen Verbraucher nach Einschätzung des Münchner Landgerichts nicht in jedem Fall

Die Nutzungsausfallentschädigung für ein Wirtschaftsgut des Betriebsvermögens ist selbst dann im vollen Umfang Betriebseinnahme, wenn das Wirtschaftsgut teilweise auch privat genutzt wird. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 27. Januar 2016 X R …

Dem Europäischen Gedanken verbunden, gründeten sich vor 20 Jahren auf kommunaler Ebene - wesentlich auf Initiative Altöttings - die „Shrines of Europe“. Das Bundesministerium der Finanzen würdigt das Jubiläum mit der Herausgabe eines Sonderpostwertzeichens im …

ING-DiBa AG: Frankfurt/Main (ots) - Die unbeliebteste Bankgebühr ist für 42 Prozent der Deutschen die Kontoführungsgebühr, gefolgt vom Zinsaufschlag für die Überziehung des Girokontos (21 Prozent) und Geldautomatengebühren für Fremdabhebungen (16 Prozent). Das ...

Der Kölner Finanzdienstleister OVB konnte im ersten Quartal 2016 seine Gesamtvertriebsprovisionen und das Ergebnis der betrieblichen Geschäftstätigkeit (Ebit) steigern können. Insgesamt sieht sich der