Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
In der Versicherungswirtschaft werden Selbstbehalte häufig in Policen eingesetzt, um die Meldung von Bagatellschäden zu vermeiden. Zudem verringert die Wahl eines höheren Selbstbehaltes häufig die Prämie. In der VSH hingegen ist das Bagatellschadenprinzip jedoch weder …
Ohne ausreichende VSH-Deckung droht Insolvenz
Artikelserie / Haftungsfalle Internet vermeiden
Kreditwiderruf: Kunde erstreitet hohen fünfstelligen Betrag
Vermögensschadenhaftpflicht
Bei Privatanlegern sind innovative Lebensversicherungen mit Garantien abseits vom Höchstrechnungszins auf dem Vormarsch. Doch in der betrieblichen Altersversorgung kommt es nicht weniger auf die Vermählung von Sicherheit und nennenswerten Renditeaussichten an.
Signal Iduna erneut als „Beste Versicherung“ geehrt
Rückblick portfolio institutionell Awards 2016.
Maklernachfolge: Welche Sparten den Kaufpreis beflügeln
Warum werden für manche Bestände Höchstpreise gezahlt, andere hingegen finden kaum einen Käufer? Oft liegt es an der Zusammensetzung der Versicherungssparten. Wie dies zu steuern ist, erklärt Christian Lüth. mehr ...
Rechtsstreit um Verringerung des Barlohns
Mit Hilfe eines Tricks wollte eine Firma Sozialversicherungs-Beiträge sparen – der Rentenversicherungs-Träger dabei jedoch nicht mitspielen. Die Sache landete daher vor Gericht. mehr ...
Grüne sehen einkommensschwache Rentner in der PKV in Not
Die Partei hat einen umfangreichen Fragenkatalog zur Lage von Rentnern mit niedrigem Einkommen in der privaten Krankenversicherung (PKV) erstellt. Sie verwies dabei auf drohende starke Beitragserhöhungen. mehr ...
Stiftung Warentest erlöst fast vier Millionen Euro mit Testsiegeln
Bei der Verbraucherschutz-Organisation ist das Geschäft mit den Nutzungsrechten einer von mehreren Wachstumstreibern. Das zeigt die jetzt vorgelegte Jahresbilanz. mehr ...
Mehr Regulierung hilft Verbrauchern nicht
Der Verbraucherzentrale Bundesverband und Bund der Versicherten sehen Mängel bei der Beratung beim Abschluss von Reparaturkosten-Versicherungen und fordern strengere Regeln für die Verkäufer. Doch die Analyse geht am Kern des Problems vorbei. mehr ...
Bewerbungsphase für SUCCESS 2016 startet
Im Rahmen des SUCCESSWettbewerbs 2016 wird die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im September 2016 wieder die besten Technik-Innovationen prämieren.
BDIU-Präsidentin Pedd kritisiert Zahlungsmoral der öffentlichen Hand / Kommunale Außenstände steigen auf über 21 Milliarden Euro
Kirsten Pedd, Präsidentin des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU), kritisiert in einem Interview die schlechte Zahlungsmoral der öffentlichen Hand. Frage: Frau Pedd, die Wirtschaft wächst zurzeit kräftig – trotzdem meldet jetzt die Baubranche, dass sie länger …
Jung, DMS & Cie. baut Fintech-Angebot für Vermittler aus und erschließt Markt für Tages- und Festgeldangebote in strategischer Partnerschaft mit ZINSPILOT
· Kunden erhalten über ihre Jung, DMS & Cie.-Berater künftig ein breites Angebot attraktiv verzinster Sparanlagen von verschiedensten Europäischen Drittbanken.