Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Zahlt ein Versicherer eine Berufsunfähigkeitsrente versehentlich über die vertraglich vereinbarte Laufzeit hinaus an den Versicherten, muss dieser diese Mehrbeträge beim zuständigen Finanzamt

Wirtschaft / Politik

Boeing baut 4000 Stellen ab

Der amerikanische Flugzeugbauer Boeing plant, etwa 4000 Stellen zu streichen. Die Gründe für die Entscheidung liegen offenbar im Unternehmen, welches gegenüber dem Hauptkonkurrenten Airbus um Marktanteile kämpft.

Mit dem Rentenrechner die Altersbezüge berechnen: Das Rentenniveau beträgt nur noch 47 Prozent des letzten Einkommens. Früher waren es fast 55 Prozent - und die Rente wurde nicht einmal besteuert. Doch die wirklich schlimmen Zeiten …

Trotz Traumgehälter laufen Fußballprofis Gefahr, ihre finanziellen Mittel wenig effizient auszugeben. Die Vermögensverwaltung Freymund & Cie. hat in einer Umfrage den Finanzrahmen dieser besonderen Spezies untersucht.

Das ARD-Magazin „Plusminus“ weiß offenbar mehr und berichtet von einer „geplanten Gesetzesänderung“, wonach demnächst bereits 50-Jährige bei der Deutschen Rentenversicherung Zuzahlungen für mehr Rente im Alter leisten dürfen sollen. Bislang muss man mindestens 55 sein, …

Die Rentner können sich in diesem Jahr über ein sattes Rentenplus freuen. Die Sozialkassen belastet das aber deutlich. Und nicht nur Deutschland hat ein Renten-Finanzierungs-Problem. Experten sprechen bereits von einer "globalen Rentenkrise", welche die Finanz- …

Der Erpressungs-Trojaner Locky infizierte in Deutschland Zehntausende Rechner. Auch mit anderer Schadsoftware richten Kriminelle regelmäßig Schaden an. Wenn Sie selbst einige Regeln beachten, kann Sicherheitssoftware Ihren Rechner wirksam schützen. Das zeigte jetzt die Stiftung Warentest.

Rentenexperte Bernd Raffelhüschen warnt vor einem Kollaps der gesetzlichen Pflegeversicherung. Die Deutschen müssen privat vorsorgen, sagt er. Und ist damit nicht allein. Doch die Angebote sind tückisch. FOCUS Online gibt einen Überblick.Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine Lietzmann

Die gesetzliche Rentenversicherung rechnet sich nicht? Weit gefehlt! In der aktuelle Niedrigzinsphase können sich sogar Zusatzeinzahlungen lohnen - sofern die Versicherten die Voraussetzungen dafür erfüllen. FOCUS Online erklärt, wie es geht.

Großzügige Pensionszusagen der Vergangenheit werden für viele Unternehmen zur Belastung. Die Niedrigzinsen zwingen sie, dafür immer mehr Geld zurückzulegen. Das hat auch Folgen für die Beschäftigten.

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will im Sommer eine neuen Vorstoß unternehmen, um das Rentenniveau in Ost- und Westdeutschland anzugleichen. Außerdem verteidigte die Ministerin im Interview mit der BILD-Zeitung die geplante Solidarrente.

Die Grundfähigkeitsversicherung zahlt im Leistungsfall eine monatliche Rente, wenn der Kunde wichtige Alltagsfähigkeiten wie Hände gebrauchen, sehen oder sich konzentrieren verloren hat. Viele der Fähigkeiten im Tarif – bei Canada Life sind es 19 – …

Altersvorsorge: Die Sicherung des Lebensstandards im Alter ist jetzt Privatsache, sagt der Volkswirtschaftler Bernd Raffelhüschen - und rät, mal 15 Jahre lang Reformen am Rentensystem ruhen zu lassen. Hat der Professor aus Freiburg nicht immer …

Ein Kfz-Haft­pflicht­versicherer muss einen Schaden von rund 1 150 Euro ersetzen, der entstand, als ein Beifahrer des Auto­halters beim Öffnen der Tür ein anderes Fahr­zeug beschädigte. Die Geschädigte hatte ihren Wagen vor ihrem Haus geparkt. …

Nach einem Verkehrs­unfall darf sich der gegnerische Haft­pflicht­versicherer mit der Zahlung vier bis sechs Wochen Zeit lassen. Schaden­ersatz­ansprüche sind sofort fällig, doch das Unfall­opfer muss dem Versicherer genug Zeit lassen, den Fall zu prüfen. Manchmal …

Dass die Stiftung Warentest für Verbraucher kämpft, ist klar. Dass unsere Tipps manchem Leser bares Geld bringen, sowieso. Aber gleich 58 500 Euro? Diesen Bären wollte eine Frau Fischer am Telefon test-Leser Arno Gesche aus …

Die niedrigen Zinsen machen die Pensionsverpflichtungen der Unternehmen viel teurer. Dennoch wagen nur wenige Arbeitgeber, auf eine betriebliche Altersvorsorge zu verzichten – aus gutem Grund.

Woher soll in Zeiten niedriger Zinsen noch die Rendite kommen? Ob Aktien, Rentenversicherung, Tagesgeld oder Immobiliendarlehen: Finanzexperten erklären, worauf Sparer und Anleger unbedingt achten sollten.

Lebensversicherung: in den vergangenen sechzehn Jahren sind Garantierenten um 60 Prozent teurer geworden. Wie Berechnungen des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung ergaben, müssen Sparer für gleiche Rentenleistung inzwischen deutlich mehr Kapital ansparen. Schuld ist der …

Angestellte im öffentlichen Dienst sollen künftige weniger Rente aus der betrieblichen Altersvorsorge erhalten. In den gerade angelaufenen Tarifverhandlungen wollen die Arbeitgeber "wichtige Stellschrauben neu justieren", heißt es. Grund dafür sind die anhaltend niedrigen Zinsen.