Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
AXA schafft spielerisch Interesse für Starter-BU
Eine neue Generation erhält Einzug in die Finanzberatung. Cash. sprach mit Eva Lienkamp, seit knapp fünf Jahren Finanzberaterin bei Swiss
Gewerbeamt oder IHK?: Wer ist wo zuständig für 34i-Vermittler?
Einem Flickenteppich gleicht die Deutschlandkarte der Behörden, die für die Zulassung von Vermittlern von Baufinanzierungen gemäß Paragraf 34i Gewerbeordnung zuständig sind. Noch uneinheitlicher sind die Regeln für die Anerkennung von so genannten "Alten Hasen".
Zinsmisere: Beratungsanspruch an Vermittler steigt
Die niedrigen Zinsen stellen nicht nur die Produktentwickler vor große Herausforderungen. Auch der Vertrieb ist massiv betroffen, wie auf einer Fachveranstaltung in Nürnberg thematisiert wurde. mehr ...
Die beliebtesten Rechtsschutzversicherer aus Vermittlersicht
Gut einen Monat nach dem Absturz der EgyptAir-Maschine im Mittelmeer ist klar: Vor der Katastrophe kam es an Bord zu Rauchentwicklungen. Das bestätigen Daten aus der Blackbox.
Soros platziert Millionenwette gegen Deutsche Bank
Dringende Warnung vor "Klon-Firma"
Erneute Milliardenspritze für das Daimler-Pensionsvermögen
Wegen der Niedrigzinsen am Kapitalmarkt hat der Autokonzern Daimler abermals milliardenschwere Mittel für die Altersversorgung seiner Belegschaft bereitstellen müssen. Dem Pensionsvermögen werden nach einem Beschluss des Aufsichtsrats rund 1,8 …
Brexit: Versicherer kommen wohl glimpflich davon
Nach dem Brexit-Votum der Briten brachen mit den Aktienmärkten auch die Investitionen der Versicherer vorübergehend ein. Börsenbeobachter rechnen damit, dass die Kurse und damit auch die angelegten Werte der Assekuranz und deren Sparkunden sich erholen …
Volksbanken: Weiterhin keine Strafzinsen für Privatkunden
Deutschlands Genossenschaftsbanken wollen ihre Privatkunden trotz zunehmender Belastungen aus dem Zinstief weiterhin vor Strafzinsen bewahren. Das gab Uwe Fröhlich, der
Die Bedeutung des Sachgeschäfts hat für unabhängige Vermittler in den vergangenen Jahren zugenommen. Gemäß der soeben veröffentlichten Studie „AssCompact AWARD – Privates Sachgeschäft 2016“ sprechen heute 77% der unabhängigen Vermittler dem privaten Sachgeschäft eine große …
Ratenkredite: Wo gute Schuldner profitieren
Wenn es an den weltweiten Märkten kracht, profitieren Kreditnehmer. Kunden mit bester Bonität zahlen für ihre Ratenkredite derzeit weniger als zwei Prozent. Welche Banken die günstigsten Konditionen offerieren.
Abgefundene Betriebsrentner zahlen Kassenbeiträge jetzt allein
Krankenkassen kassieren ab sofort von Arbeitnehmern den gesamten Beitrag für Kranken- und Pflegeversicherung, wenn Arbeitgeber die Betriebsrente als Abfindung auszahlen. Bisher teilten sich Chef und Mitarbeiter den Kassenbetrag. Ab jetzt gelten abgefundene Renten nicht mehr …
Ralf Hartmann scheidet aus dem Vorstand der ERGO Direkt Versicherungen zum 31. Juli 2016 in bestem gegenseitigem Einvernehmen aus. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Außerdem gibt Hartmann alle Vorstandsmandate innerhalb der ERGO Group auf.
GRV vs. BU: Wo ist die Leistungsquote höher?
Ein häufiger Einwand gegen den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist die Annahme, der Versicherer werde versuchen, sich im Fall der Fälle seiner Zahlungspflicht zu entziehen. Ist das so?
VHV erweitert Forderungsausfallversicherung
Keine Beitragsgelder für Aufgaben der Kommunen
Heute hat das Bundekabinett mit dem Dritten Pflegestärkungsgesetz die nächste Stufe der Pflegereform beschlossen. Damit soll erstens der Geltungsbereich des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs auch auf die Sozialhilfe ausgeweitet werden, was sinnvoll und richtig ist. Zweiter zentraler …
323.000 Euro Schaden durch ambulante Pflegedienste / KKH-Chef begrüßt stärkere Kontrollmechanismen bei Abrechnungsbetrug

Der Vorstandsvorsitzende der KKH Kaufmännische Krankenkasse, Ingo Kailuweit, begrüßt die aktuellen Pläne, die Kontrollmöglichkeiten im Kampf gegen Abrechnungsbetrug bei ambulanten Pflegediensten zu erweitern. Das Bundeskabinett will heute über die schärferen Überprüfungen abstimmen, die von Bundesgesundheitsminister …