Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Kosten Parkplätze bei Aldi, Lidl und Co. bald Parkgebühren? Laut Bundesfinanzhof wird voller Steuersatz für Stellplätze fällig
Das Ende der kostenlos zu nutzenden Parkplätze ist leider abzusehen. Der Gesetzgeber begehrt aus gratis zur Verfügung gestellten Parkplätzen den vollen Umsatzsteuersatz. Das Parken wird zu einer selbstständigen Leistung und ist nicht zwingend Voraussetzung um …
Die Kapitalanlagen der deutschen Versicherer haben 2015 erstmals die Marke von 1,5 Billionen Euro überschritten. Rund 80 Prozent des Investitionsvolumens entfallen auf Zinsanlagen - beispielsweise Pfandbriefe, Rentenfonds oder auch Darlehen. In Staatsanleihen investieren die Versicherer …
LV 1871: Prämien für Golden BU gesenkt
Die LV 1871 hat im Juli die Prämien für ihre Golden BU gesenkt. Günstige Prämien bietet die LV 1871 für technische und naturwissenschaftliche Berufe sowie für junge Zielgruppen. So zahlt ein Gymnasiast bis zu 12% …
Premiere: Anlagestrategien neu denken I
Die Redaktion hat eine neue Veranstaltungsreihe aus der Taufe gehoben: Beim portfolio Check bekommen 30 Top-Finanzberater aus dem Bereich Vermögensverwaltung neuestes Know-how zu einem aktuellen Thema mit anschließender Gelegenheit zum Networking. Beim Start am 23. …
Altersvorsorge - Deutsche müssen sich auf Rente mit 73 einstellen
ROUNDUP: Kündigungswelle bei Bauspar-Altverträgen geht weiter
Deutsche lieben Vergleichsportale, obwohl es Rechtsstreitigkeiten um sie gibt. Wo Verbraucher am ehesten nach den besten Tarifen suchen, zeigt der YouGov-Markenmonitor BrandIndex.
IW plädiert für Anhebung des Renteneintrittsalters auf 73 Jahre
BERLIN (dpa-AFX) - Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) plädierte für eine Heraufsetzung des Rentenalters. IW-Geschäftsführer Hubertus Bardt sagte der "BILD"-Zeitung, nur so könne verhindert werden, dass die Rentenbeiträge steigen würden und das ...
Branche muss um den Nachwuchs fürchten
Düstere Aussichten tun sich bei der Ausbildung in der Assekuranz auf. Welche Weiterbildungstrends vorherrschen und wo Frauen mehr Biss beweisen als Männer, zeigt der BWV-Geschäftsbericht 2015. mehr ...
LV 1871 profitiert vom Standort München
Beim Versicherer war auch das Jahr 2015 wieder stark von den veränderten Rahmenbedingungen geprägt. Eine Besonderheit meldet der Gegenseitigkeitsverein bei den Kapitalanlagen. mehr ...
Die besten Alternativen zur BU-Police im Öko-Test
Im Vergleich von Erwerbsunfähigkeits-, Grundfähigkeits-, Schwere-Krankheiten- und Multi-Risk-Versicherungen schaffen sieben Versicherer die höchste Gesamtbewertung. Diese fällt jedoch vergleichsweise bescheiden aus, weil die Zeitschrift die Angebote „mager, teuer oder beides“ findet. mehr ...
Folgen einer unbezahlten Mahngebühr
Hausratversicherungen unterscheiden sich in Leistung, Preis und Service teilweise erheblich, wie unser Vergleich zeigt. Welche Tarife gut und günstig sind, wo sich der Wechsel lohnt und worauf Versicherte achten sollten.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz wird großzügig mit Geld aus der Glücksspirale bedacht. Doch wie wird das Geld eingesetzt? Gleich mehrere Projekte nähren Zweifel an der Effizienz des Managements.
Bundesbank und Bafin bereiten neue Zinstief-Umfrage unter Banken vor
FRANKFURT (dpa-AFX) - Bundesbank und Bafin nehmen das anhaltende Zinstief zum Anlass für eine erneute Umfrage über Belastungen bei Deutschlands Banken. "Wir werden eine Neuauflage der Niedrigzinsumfrage aus dem Jahr 2015 durchführen", sagte Bundesbank-Vorstand ...
Digitalisierung: So sieht die Beratung der Zukunft aus
Die digitale Transformation verändert auch das Geschäftsmodell der Unternehmensberatungen. Worauf sie sich einstellen müssen.
(verpd) Die Diebe werden immer dreister. Immer mehr Einbrecher kommen nicht nur nachts, sondern auch tagsüber, wie aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik zu entnehmen ist. Der neueste Einbruch-Report 2016 des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. …
Bundesfinanzministerium plant 20-Milliarden-Euro-Fonds für Gründer
Die Bundesregierung will nach Informationen der "Welt am Sonntag" aus Regierungskreisen mit einem neuen zehn Milliarden Euro schweren Fonds Gründer stärker fördern. Nach Plänen des Bundesfinanzministeriums soll …
Versicherer stürmen die Bundesliga
Anfang Juni hat die Barmenia verkündet , für die kommenden vier Jahre als neuer Haupt- und Trikotsponsor des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen zu fungieren. Die Spieler des Bundesligisten werden somit zukünftig den Schriftzug „Barmenia Versicherungen“ …
Ratingagenturen: Die Aufsicht brummt Fitch eine Millionen-Strafe auf
So hart hat die europäische Wertpapieraufsicht noch nie durchgegriffen. 1,38 Millionen Euro muss Fitch Ratings wegen Verstößen gegen die Regeln der Aufsicht zahlen. Was genau der Agentur vorgeworfen wird.