Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Leistet ein Selbstständiger Bareinzahlungen auf sein betriebliches Bankkonto, ist er bei der Prüfung, ob Einlagen gegeben sind bzw. wo die Mittel herkommen, verstärkt zur Mitwirkung verpflichtet.

Die Assekuranz kämpft darum, die Hoheit über den Kunden selbst zu behalten, den ihr Fintechs zunehmend streitig machen. Seit dem 7.

Als erster hatte in den vergangenen Tagen Dr. Hans-Georg Jenssen, Geschäftsführender Vorstand des Verbands Deutscher Versicherungsmakler (VDVM), Kritik an dem Referentenentwurf zur Umsetzung der IDD in Deutschland geübt: „Der Gesetzentwurf hat die Qualität, den Berufsstand …

Verglichen mit Ländern wie Großbritannien und Österreich kommen Raser in Deutschland relativ glimpflich davon, wenn sie geblitzt werden. Geht es nach dem Willen einiger Innenminister, könnte sich das bald ändern - vor allem für Besserverdiener.

Carsten Maschmeyer soll einem Untersuchungsausschuss erklären, warum er in zweifelhafte Steuerfonds investierte. Doch er inszeniert sich als Opfer - das in der schlimmsten Phase seines Kampfes Todesdrohungen erhielt.

Neuer Spitzenreiter im Vergleich der privaten Krankenversicherer

Bei den 33 von Ascore das Scoring untersuchten Unternehmen wurden „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“ und „Bestand“ bewertet. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es viele Veränderungen in der Rangfolge, unter anderem bei Arag, Deutscher Ring, Gothaer, LVM, …

Nachdem er seinen Dienstwagen mit falschem Kraftstoff betankt hatte, wollte ein Mann seinen Privathaftpflicht-Versicherer wegen der Folgen seines Fehlers in Anspruch nehmen. Der Fall landete schließlich vor Gericht. mehr ...

Sönke Brüdersdorf, Vorsitzender der Vertretervereinigung der Provinzial Nord, äußert sich im Interview zur Bedeutung der Hausvereine im 21. Jahrhundert, zur Verzahnung zwischen angestelltem Vertrieb und Unternehmensführung sowie zu Regulierungsvollmachten. mehr ...

Am Entwurf zur IDD-Umsetzung scheiden sich die Geister

Je nach Lager fallen die Reaktionen auf den vom Wirtschaftsministerium vorgelegten Referentenentwurf zur Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie in deutsches Recht höchst unterschiedlich aus. mehr ...

Sobald sich zwei oder mehrere zusammentun und ihr geschäftliches Miteinander vertraglich regeln, hat jeder der Partner bestimmte Rechte und Pflichten. Das ist bei einem Versicherungsvertrag nicht anders. Mit dem Unterschied, dass die Pflichten eines Versicherungsnehmers …

• Drei ESG-Fonds von C-QUADRAT zwei von drei Sternen des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG) ausgezeichnet • ESG Fonds von Analysehaus Morningstar mit hohem Sustainability-Rating von 4 bzw. 5 Weltkugeln bewertet • Assets under Management im …

Die Anwaltsgesellschaft PIA ProtectInvestAlliance empfiehlt Anlegern der Fonds der insolventen S&K-Gruppe, der Aufforderung des Insolvenzverwalters zur Rückzahlung von Ausschüttungen nicht

• TOP-Ärgernis aller Deutschen: Unnötige Wartezeiten • Feindbild Nr.1: Der ignorante Sachbearbeiter • Menschen regt langsames Internet besonders auf • 65 Prozent der Deutschen ärgern sich bis zu 3 Mal pro Woche – gleichzeitig halten …

Seit nun mehr 5 Jahren warnt die Betriebsratsinitiative “Bürgerversicherung? Nein danke!“ vor der Bürgerversicherung und dem damit verbundenen Abbau von Arbeitsplätzen im System der Privaten Krankenversicherung

BEine Umfrage der CosmosDirekt enthüllt, dass auch nur 30 Prozent der Männer eine RLV-Police besitzen. Ein Testament zur Familienabsicherung haben 28 Prozent der Menschen aufgesetzt.

Die Vertreterversammlung der Knappschaft-Bahn-See (KBS) hat in ihrer heutigen Sitzung den Haushaltsplan für das Jahr 2017 verabschiedet. Das Ausgabenvolumen im Haushaltsjahr 2017 beträgt insgesamt 48,7 Milliarden Euro. Das sind 1,3 Milliarden Euro bzw. 2,7 Prozent …

Ihnen steht Geld aus einer offenen Rechnung zu – und die Rechnung stammt noch aus dem Jahr 2013? Dann sollten Sie sich jetzt ranhalten, denn zum 31. Dezember können diese Ansprüche verjähren. Drei Jahre beträgt …

Alexander Höptner (46) wird zum 1. Januar 2017 Geschäftsführer der Boerse Stuttgart GmbH. Dies hat der Aufsichtsrat der Gesellschaft beschlossen. Höptner übernimmt in dieser Funktion die Verantwortung für IT und technischen Börsenbetrieb. Er verstärkt die …

In dünn besiedelten Gebieten gibt es immer wieder Kliniken, die aufgrund des geringen Versorgungsbedarfs die Leistungen, die für die medizinische Basisversorgung in der Bevölkerung notwendig sind, nicht kostendeckend erbringen können. Damit diese Kliniken nicht schließen …

Eine gesetzliche Krankenversicherung kann von einem beklagten Krankenhaus keinen Schadensersatz aus einer im Krankenhaus fehlerhaft behandelten MRSA-Infektion beanspruchen, wenn die als Schaden geltend gemachten Behandlungskosten auch im Rahmen einer fehlerfreien Therapie angefallen wären. Dies entschied …