Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Finanzberater: Die Tricks der unseriösen Konkurrenten

Gerade steuert die Angstwelle in Deutschland wieder einem neuen Höhepunkt zu. Brexit, Bankenprobleme, Flüchtlinge, Griechenland, Populisten und Terroristen im In- und Ausland und vieles mehr wird nun wieder im Oktobernebel hochgekocht. Was liegt da näher, …

Bruno Kübler vertritt die Interessen der Gläubiger. Von der Stadt Dresden fordert er viele Millionen Euro Steuern zurück. In Verbindung stehende Nachrichten: Rechtsanwalt klärt auf: So schützen sich Finanzvermittler vor Kapitalanlagebetrug Vermittleranwalt erklärt: "Dieses Urteil …

Im Streitfall begehrte der Kläger die Anerkennung von Gesundheitsstörungen der Arme/Hände als Folge einer Berufskrankheit (Nr. 2101 der Anlage 1 zur Berufskrankheitenverordnung). Von Februar 2001 bis September 2015 arbeitete er als Straßenbauer und Pflasterarbeiter. Dabei …

Unruhe bei der Generali II

Jahrelang dümpelte die Marke Generali vor sich hin. Dann wurde das Flaggschiff des Konzerns, die Volksfürsorge, eingemeindet. Genutzt hat es dem Image des Hauses nicht. Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab. Makler gehören zu den Verlierern. …

Angst, dass ihr Kind schwer erkranken oder einen Unfall erleiden könnte, hat mehr als die Hälfte aller Unfälle. Geld für Versicherungsschutz für den Nachwuchs wenden die meisten aber nicht auf. Eine Studie der Gothaer zeigt …

Für das neue Pflegestärkungsgesetz mit seinen fünf Pflegegraden statt vier Pflegestufen muss neu kalkuliert werden. Die ersten Anbieter kommen jetzt auf den Markt. Neues gibt es aber auch in der bKV sowie der Voll- und …

Versicherungen werden laut einer aktuellen Studie nach wie vor weit überwiegend beim Vermittler abgeschlossen. Dennoch haben Online-Abschlüsse stark zugenommen, noch stärker sogar eine vorausgehende Online-Recherche. Doch diese kann einer weiteren Studie zufolge schnell nach hinten …

Franke und Bornberg hat erstmals ein Rating von Kraftfahrtversicherungen durchgeführt und dabei eine hohe Leistungsdichte, aber zum Teil auch deutliche Unterschiede ausgemacht. mehr ...

Ergo-Chef: "Werden 80 Prozent des Geschäfts mit Vertretern machen"

Der klassische Vermittler ist für die Ergo kein Auslaufmodell, betont Ergo-Chef Markus Rieß. Er müsse sich aber der digitalen Konkurrenz stellen – auch der aus dem eigenen Haus.

Wie stark beteiligen die deutschen Lebensversicherer ihre Kunden am Rohüberschuss der Gesellschaft? Eine Antwort auf diese Frage gibt der so genannte Partizipationsquote. Eine aktuelle Studie zeigt, wie hoch diese Kennziffer bei den zwölf größten Lebensversicherern …

Private Altersvorsorge: EU will einheitliche Regeln für Krisen-Versicherer

Niedrigzinsen machen Versicherern das Leben schwer. Was passiert, wenn eines dieser Unternehmen in Schieflage gerät? Dafür gibt es bislang keine gemeinsamen Regeln in der EU. Das soll sich nun ändern.

Sinken die Versicherungsprämien?

Die Technik selbstfahrender Autos wird immer ausgefeilter. Das könnte auch Auswirkungen auf die Versicherungsprämien haben.

Wer mindestens sechs Monate ununterbrochen erkrankt ist, sollte dies seinem Berufs­unfähigkeits­versicherer melden – selbst wenn laut Aussage der behandelnden Ärzte eine Genesung möglich ist. Ansonsten kann es sein, dass er keine rück­wirkende Zahlung für die …

Klagt ein Patient über akute Brust­schmerzen und Rettungs­sanitäter finden keine offensicht­liche herz­fremde Ursache, dürfen sie keine Diagnose stellen. Der Patient muss notärzt­lich versorgt werden, entschied das Kammerge­richt Berlin (Az. 20 U 122/15). Sani­täter der Feuerwehr, …

Erhalten Senioren Renten­nach­zahlungen, müssen sie die Zinsen versteuern. Bislang mussten sie diese als sons­tige Einkünfte verbuchen und ihren persönlichen Besteuerungs­anteil versteuern. Er ergibt sich aus dem Anteil der Rente, auf den in ihrem Fall Steuern …

Die Finanz­aufsicht Bafin warnt vor Aktien von Infin Inno­vative Finance (Isin CH 013 210 648 2). Das Papier werde in E-Mail-Börsen­briefen zum Kauf empfohlen. Die Bafin hat Anhalts­punkte, dass in den Kauf­empfehlungen irreführende Angaben gemacht …

Vor dem Düssel­dorfer Land­gericht hat der Straf­prozess gegen den Ex-Vorstand Michael G. und den Ex-Steuerberater Hannes K. der DM Beteiligungen AG begonnen. Sie sollen ein Schnee­ball­system betrieben haben. Vor zehn Jahren meldete die Gesell­schaft Insolvenz …

Anleger, die das börsen­gehandelte Gold­zertifikat Xetra-Gold gekauft haben, können sich jeder­zeit den Gegen­wert ihrer Anteile als echtes Gold liefern lassen. So steht es in den Vertrags­bedingungen. Doch in der Praxis kann es Probleme geben – …

Wer nach einem Unfall seinem privaten Unfall­versicherer verschweigt, dass er noch eine zweite Unfall­police abge­schlossen hat, erhält von keinem der beiden Versicherer Geld. So urteilte das Ober­landes­gericht Koblenz (Az. 10 U 778/15). Begründung der Richter: …

Ein Tischler wünscht eine ethisch saubere Geldanlage, sagt das auch seinem Versicherungsmakler – und bekommt dann trotzdem die Rentenversicherung, die in Rüstungs- und Ölkonzerne investiert. Dagegen wehrt sich nun der Sohn einer Kriegswaisen, er verklagt …