Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Versicherungen via Apps: Adieu, Herr Kaiser!
Vier Weltstädte wollen bis 2025 Dieselautos verbieten
Das beschlossen die vier Bürgermeister der Metropolen am Freitag bei einem Klimaschutz-Treffen Dutzender internationaler Großstädte (C40) in Mexiko-Stadt. Zudem soll zukünftig mehr Geld in den Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel und Radwege investiert ...
Sparbuchvergleich: Liebling der Deutschen – und Geldvernichter
"Bei uns wird kein teurer Vertrieb bezahlt"
Wann endet eine Berufsausbildung und der Kindergeldanspruch?
Mit der Frage zu welchem Zeitpunkt eine Berufsausbildung endet und damit auch der Anspruch auf Kindergeldbezug befasste sich das Finanzgericht Baden-Württemberg mit Urteil vom 19.10.2016 (7 K 407/16). Entscheidend sei dabei laut dem Gericht das …
Private Wohnungsbaukredite: Sparkassen setzen auf Änderung von umstrittenen Immobilien-Regeln
Die Sparkassen klagen über einen Rückgang im Neugeschäft mit Immobilienkrediten. Der Grund: Laut einer neuen Regelung dürfen sie den Immobilienwert nicht mehr als Sicherheit berechnen. Doch das könnte sich bald ändern.
Sparkasse: Strafzinsen jetzt auch in Leipzig
Die Sparkasse Leipzig verlangt von Geschäftskunden ab sofort ein „Verwahrentgelt“. Betroffen ist, wer mindestens 500.000 Euro auf dem Konto hat. Damit folgt die Sparkasse einem Trend.
Generali Investments SICAV SRI Ageing Population mit FNG-Siegel 2017 ausgezeichnet
• Auszeichnung für eine stringente und transparente Nachhaltigkeitsstrategie • Langfristiger demographischer Trend in Kombination mit einem SRI-konformen Investmentansatz – Der Fonds Generali Investments Sicav (GIS) SRI Ageing Population ist kürzlich vom Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. …
Übergangsregelung für Lebensversicherer wird verlängert
Die wegen der Niedrigzinsen eingeführten steuerlichen Entlastungen für Lebensversicherer werden um ein Jahr verlängert. Ohne die Verlängerung hätten vermutlich große Teile
Musterfeststellungsklagen: Folgen für Rechtsschutzversicherer?
Der Bundesminister für Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas wurde von der Justizministerkonferenz Mitte November in Berlin aufgefordert einen Referentenentwurf zur Einführung einer verbraucherrechtlichen Musterfeststellungsklage vorzulegen. Dies solle noch in dieser Legislaturperiode geschehen.
88 Verkehrsordnungswidrigkeiten in zwei Jahren: Hartnäckiges Falschparken kostet Führerschein
Auch ganz ohne Punkte ist es möglich, die Fahrerlaubnis zu verlieren: Das VG Berlin bestätigte die Entscheidung einer Behörde, einen Mann für hartnäckiges Falschparken und uneinsichtiges Verhalten auf diese Weise zu sanktionieren.
Thomashilfen für Behinderte: Bremervörde (ots) - Nach dem aktuellen Pflegeheim-Skandal ist die Verunsicherung groß. "Welcher Einrichtung können wir noch vertrauen", fragen sich Senioren und deren Angehörige. Fakt ist, entscheidende Qualitätskriterien bleiben bei der Ausstattung ...
Anlagebetrug: Erstes S&K-Urteil steht bevor
AIG benennt Ransomware und Erpressung als häufigste Gründe für Schadensforderungen aus Cyber-Attacken
Der Versicherer AIG hat heute einige zentrale Erkenntnisse seines White Papers „Behind the numbers: Key drivers of cyber insurance claims“ zu Cyber-Attacken in Europa veröffentlicht. AIG versichert weltweit die meisten Cyber-Risiken und hat angesichts der …
Giromatch wird zum „Finnovativsten Start-up 2016“ gekürt
Unterbringung in einem Senioren-/Pflegeheim Teil 1: Wann Kosten steuerlich abziehbar sind
wer in einem Senioren-/Pflegeheim lebt oder den Umzug plant, weiß, dass die Heimunterbringung eine teure Angelegenheit sein kann. In bestimmten Fällen können Sie die Heimkosten steuerlich als außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art absetzen.