Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler e.V., Berlin (IGVM) hat den Verfassern des Referentenentwurfs zur Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) vom 21.11.2016 in ihrer Stellungnahme vom 8.12.2016 fehlende Weitsicht und Verständnis des Berufsbild des VersM vorgeworfen.
InsurTech Jahresrückblick 2016
Schon im letzten Jahr wurden weltweit rund 2,65 Mrd. US-Dollar in digitale Versicherungsunternehmen investiert. Auch in der deutschen Versicherungsbranche genießen InsurTechs ein immer größer werdendes Ansehen. Wie sich die deutschen InsurTechs 2016 entwickelt haben und …
Die Allianz hat laut einem Bericht Interesse an dem Frankreich-Geschäft des Rivalen Generali – und will ihm ein Übernahmeangebot unterbreiten. Bei den Anlegern kam die Meldung unterschiedlich an.
Volkswohl Bund: Leistungsfall in der BU: "40 Prozent der Schreiben sind am ersten Tag beantwortet"
Günstige Tarife gibt es viele in der BU-Versicherung, doch erst, wenn es zu einem Leistungsfall kommt, stellt sich heraus, wie valide eine Police wirklich ist. Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung ist für ihre transparente und kundenorientierte …
Am 01.07.2016 wurde im Bundesgesetzblatt das Erste Finanzmarktnovellierungsgesetz (1. FiMaNoG) verkündet. Durch das Gesetz wurde u.a. § 1 Abs. 2 Nr. 7 Vermögensanlagegesetz (VermAnlG) neu gefasst und die Bereichsausnahme in § 2 Abs. 6 S. …
Die LeasePlan Deutschland GmbH setzt ab dem 01.01.2017 bei der bundesweiten Begutachtung von Unfallfahrzeugen auf die GKK Gutachten GmbH. Ausschlaggebend für diese Entscheidung sind die langjährige Erfahrung der GKK Gutachten im Flottensegment, die Flexibilität, die …
Oliver Kieper, Vorstand der Hamburger Netfonds-Gruppe und Bereichsleiter Versicherungen, hat mit Cash. über den Einfluss des kommenden Wahlkampfs auf die
Vorsorgevollmacht: Vier Gründe für den Gang zum Notar
Bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht, Patienten- oder Betreuungsverfügung ist eine Beratung zwar nicht Pflicht, sie kann aber durchaus Vorteile haben. Diese vier Gründe sprechen
An den Garantien der Vergangenheit tragen Lebensversicherer aktuell schwer. Besitzer von klassischen Lebensversicherungen sollten aber wissen: Das systemische Risiko der Lebensversicherer ist nicht hausgemacht und dennoch zu bewältigen. Der Zweitmarkt für Lebensversicherungen vertraut in den …
So verändern sich die Überschussbeteiligungen
Rente für Verstorbenen
Nicht immer sind Forderungen, eine zu Unrecht gezahlte Rente zurückzuzahlen, von Erfolg gekrönt. So auch in einem jüngst vom Bundessozialgericht entschiedenen Fall. mehr ...