Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Ist ein Maklervertrag vor Einholung eines Obmann-Gutachtens beendet worden, ist der Makler nicht mehr verpflichet, ein Obmann-Gutachten mit möglichst vorteilhaften Ergebnissen für den Versicherungsnehmer herbeizuführen. Das ist die Kernaussage einer umfangreichen Entscheidung des OLG Braunschweig …

CHECK24 Vergleichsportal GmbH: München (ots) - Saisonkennzeichen ab März: Kündigungsfrist bis Ende Januar beachten und Versicherung jetzt wechseln / Motorradfahrer sparen durch Versicherungswechsel bis zu 75 Prozent Beitrag / Stadt-Land-Vergleich: Großstädter zahlen doppelt so ...

VDVM-Chef: IDD leistet Verbrauchern einen Bärendienst

"Wir Makler wollen nicht am Tropf der Versicherungsgesellschaften hängen". Mit dieser harschen Kritik kommentiert Hans-Georg Jenssen, Geschäftsführender Vorstand des Verbandes Deutscher Versicherungsmakler (VDVM), den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur IDD-Umsetzung. Dieser soll heute vom Bundeskabinett verabschiedet …

Letzter Strohhalm: Bundeskabinett entscheidet über IDD

Kunde oder Versicherer? Wem Vermittler dienen, entscheidet darüber, ob sie Provisionen oder Honorare kassieren. Beides soll es nicht mehr geben. Heute berät das Bundeskabinett über die Änderungsvorschläge der Branchenverbände zur IDD-Umsetzung und damit über die …

Für Rentner bestehen nur wenige Pflichtversicherungen. Im Ruhestand ist es besonders wichtig, sich gegen Kosten abzusichern, die durch Krankheit, Pflegebedürftigkeit und ein hohes

Der Insurtech-Treiber Dominik Groenen hat für seinen geplanten Insurtech-Versicherer den Namen genannt: Flypper werde das Unternehmen heißen, berichtet der „Versicherungsmonitor“ an diesem Dienstag. Auch wolle Groenen den Start des Unternehmens im Idealfall auf Ende 2017 …

Ein Autofahrer hatte sich in einer sehr engen Parkhauseinfahrt seinen Wagen beschädigt. Über seine Schadenersatz-Forderungen gegen den Betreiber der Parkgarage konnte erst vor Gericht entschieden werden. mehr ...

Die Konkurrenz durch digitale Beraterangebote wird den Vertrieb auch 2017 beschäftigen. Auf einem Neujahrsempfang hat die Allianz über erste Erfolge der digitalen Aktivitäten ihrer Agenturen berichtet. Ein Gastbeitrag von Dr. Moritz Finkelnburg. mehr ...

Gewinner und Verlierer in der Hausratversicherung

Der Kampf um Marktanteile im hochprofitablen Versicherungszweig Hausrat hat sich auch 2015 fortgesetzt. Wer die kräftigsten Einbußen hinnehmen musste beziehungsweise am stärksten zulegen konnte. mehr ...

Die Kosten für die Krankenversicherung steigen. Allerdings können Versicherte sich über Bonusprogramme auch einen Teil ihrer Beiträge zurückholen. FOCUS Online zeigt, welche Kassen am meisten zahlen.Von FOCUS-Online-Redakteur Thomas Müncher

Welchen Herausforderungen sich Versicherungen und ihre Vertriebe sowie Versicherungsvermittler im Zusammenhang mit der Umsetzung der IDD-Richtlinie stellen müssen, erklärt Prof. Dr. Matthias Beenken im Interview.

Sowohl in den USA als auch in Europa berücksichtigen Anleger bei der Asset-Allokation zunehmend die potenziellen Folgen steigender Zinsen. Insbesondere diejenigen, die einen höheren Anteil an festverzinslichen Werten halten, müssen sich von vornherein gegen Risiken …

Die Stimmung am deutschen Immobilienmarkt ist gut. Vor allem Verkäufer und Projektentwickler haben gut lachen. Unsicherheit wegen geopolitischer Risiken nimmt zu.

Für das unerwünschte Zusenden einer E-Mail-Werbung kann unter Kaufleuten - nach vorausgegangenem Vertragsstrafenversprechen - eine Vertragsstrafe von 3.000 Euro zu zahlen sein. Dies hat das Oberlandesgericht Hamm mit inzwischen rechtskräftigem Urteil vom 25.11.2016 entschieden und …

blau direkt: Berliner Digitalerklärung

Am vergangenen Freitag, den 13. Januar, trafen sich erstmal die Köpfe der führenden InsurTech-Unternehmen in Berlin um gemeinsam eine Erklärung abzugeben und Bewegung in die Branche zu bringen. In der Erklärung stellen die Unternehmen das …

UPS Tochtergesellschaft bringt Transportversicherungslösung in Deutschland und Großbritannien auf den Markt

UPS Capital bietet ab jetzt Versicherungsschutz für Schmuck, Gesundheitsprodukte und andere Branchen mit weltweiten Lieferketten. UPS Capital, eine Tochtergesellschaft von UPS® (NYSE:UPS), hat heute die Erweiterung ihrer Transportversicherungslösungen und -kapazitäten in Deutschland und Großbritannien bekanntgegeben.

Nachdem sich die Emittenten von Bonitätsanleihen auf eine Selbstverpflichtung zum Anlegerschutz geeinigt hatten, kassierte die deutsche Finanzaufsicht im vorigen Jahr ihr geplantes Vertriebsverbot. Ein solcher "feiger Rückzieher" drohe jetzt erneut, warnt Finanzpolitikerin Susanna Karawanskij.

Das Landgericht Hildesheim hat entschieden, dass eine Reiseversicherung nicht für den Schaden aufkommen muss, der einem Reisenden entstanden ist, nachdem ihm bei einem Überfall die Flugtickets für den Rückflug nach Deutschland und sein Reisepass gestohlen …

IDD-Umsetzung: Gesetz beschädigt Maklerstatus

Die Bundesregierung will morgen den umstrittenen Entwurf zur Umsetzung der europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) als Gesetz verabschieden. Zahlreiche Verbände hatten in der Anhörung massive Kritik geäußert. Bis zum Sommer soll das Gesetz, bei dem nun die …

Stellungnahme der VEMA eG zum Referentenentwurf des Gesetzes zur Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge.

Die Zielstellung der geplanten Gesetzesänderungen, die Verbreitung der betrieblichen Altersvorsorge insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen zu fördern und zu erleichtern, findet die vollste Zustimmung und Unterstützung der VEMA eG.