Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
STUTTGART (dpa-AFX) - Der Produktvorstand der Allianz Lebensversicherung ( Allianz ) sieht Nachbesserungsbedarf im System der staatlich geförderten Riester-Rente. "In 15 Jahren gab es keine Dynamik bei der Höhe der Zulagen ...
Riester-Rente: Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fragt aktuell in einer kleinen Anfrage an die Bundesregierung nach den aktuellen Riester-Zahlen. Nach Einschätzung der Oppositionspartei erreicht die Riester-Rente zu wenig Beschäftigte. Auch die staatliche Förderung erreicht nicht …
Planlos in die Zukunft?
Die aktuellen Rentendebatten scheinen die Menschen eher zu verunsichern, als das sie eine klare Richtung vorgeben könnten. Dies ist ein Ergebnis der jüngsten vom GDV in Auftrag gegebenen Umfrage zur Generation Mitte. mehr ...
Private Unfallpolice für Hobbysportler sinnvoll
Im weltweiten Vergleich bietet Deutschland vorbildliche soziale Standards. Dank gesetzlicher Renten-, Kranken-, Pflege- sowie Arbeitslosenversicherung. Überdies haben ArbeitnehmerInnen wenigstens einen Basisschutz über die Gesetzliche …
HDI: EGO Top jetzt mit Zusatzbaustein "Gelber Schein"
Mietfrei heißt nicht kostenlos - Kassensturz: Wie viel Rente bringt mir meine Immobilie?
Wer Eigentum hat, lebt im Alter mietfrei - so lautet ein oft gehörter Ratschlag. Aber wie viel Rente ersetzt eine Immobilie im Alter wirklich, wenn man die laufenden Kosten und Sanierungsaufwendungen abzieht? FOCUS Online macht …
Mit der nächsten Rechnungsszinssenkung zum 01.01.2017 ist der „Sozialpolitische Auftrag des Versicherungsvermittlers stark gefährdet“. Schuld wird aber nicht die Zinssenkung selbst sein; ... weiterlesen
Versorgungswerke: Ärzten und Anwälten drohen Renteneinbußen
Angesichts der Niedrigzinsen rutschen immer mehr Versorgungswerke für Anwälte, Ärzte und andere Freiberufler unter ihr selbst gesetztes Zinsziel. Das kann gravierende Auswirkungen haben.
Zum Abschluss der Messesaison 2016 erwartet die Fachbesucher der Hauptstadtmesse im Estrel Hotel Berlin am 27. September ein vielfältiges Vortragsprogramm mit Top-Referenten, Star-Rednern und einem hochaktuellen Top-Thema: der Riester-Rente.
Immobiliendarlehen und Senioren: plötzlich kreditunwürdig / Immobilien-Leibrente kann im Alter den klassischen Immobilienkredit ersetzen
Jeder zweite Ruheständler wohnt in der eigenen Immobilie. Doch für Instandhaltung und barrierefreien Umbau fehlt vielen das Geld. Über einen Immobilienkredit sind solche Maßnahmen nach neuer Gesetzgebung kaum noch zu finanzieren.
Regierung ohne Zeitplan für Lebensleistungsrente
Ein Jahr vor der Bundestagswahl hat die Bundesregierung noch keinen festen Fahrplan für die angekündigte Aufwertung kleiner Renten. “Gegenwärtig gibt
Riester und Rürup über die Rente: „Ich würde es genau so wieder tun“
Generationenberatung: Der Makler für alle Lebensphasen
In den letzten Jahren hat sich die Generation 50plus als Wachstumsmarkt in der Wahrnehmung etabliert. Vorhandenes Vermögen und ein neues Lebensgefühl der Generation macht diese Zielgruppe in vielerlei Hinsicht interessant. Reisen, Investitionen in Lebenslust und …
Für die Anbieter geförderter Vorsorgeprodukte läuft die Zeit
Ab Januar dürfen Riester- und Rürup-Renten-Verträge nur noch mit Chancen-Risiko-Klassifizierung der Produktinformations-Stelle Altersvorsorge (PIA) verkauft werden. PIA-Chefin Dr. Melissa Ruby gab auf einer Fachkonferenz einen Zwischenstand über die Lage. mehr ...
Fondsgebundene Rentenversicherungen: Nur die Guten gehören ins Töpfchen
MLP: Garantiezinssenkung erhöht BU-Prämien um bis zu 5%
Damit die Anbieter von Riester- und Rürup-Renten ihren Kunden gegenüber endlich vergleichbare Aussagen zu ihren Produkten liefern, müssen die Unternehme ihre Informationen künftig in gebundener Form aufbereiten. Hierzu schreibt der Gesetzgeber den Produktanbietern jetzt haarklein …
Betriebsrente: Garantien sind den Arbeitnehmern wichtig
Betriebsrente: Die Bundesregierung will die Arbeitgeber von der Verpflichtung befreien, für Fehlbeträge in der betrieblichen Altersvorsorge einstehen zu müssen. Angeblich erhöht das die Popularität der bAV. Doch was halten eigentlich die Beschäftigten von diesen Plänen? …