Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Warum Makler die Zusammenarbeit mit einem Pool beenden
In einer aktuellen Studie wurde neben dem Stellenwert von Maklerpools und Dienstleistern auch ermittelt, aus welchen Gründen unabhängige Vermittler einer solchen Gesellschaft den Rücken kehren. mehr ...
Neues aus den Produktschmieden der Lebensversicherer
Statt Altersvorsorge in der dritten Schicht geht es bei vielen Neuerungen um Absicherungen über die betriebliche Altersvorsorge oder um die schweren Widrigkeiten des Lebens wie Pflege und schwere Krankheit, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. …
In Wiesbaden knallen die Sektkorken! Die Juroren in der Kategorie „Beste Versicherung“ haben einstimmig für die dort ansässige R+V Lebensversicherung votiert. Auszeichnung für das beste Management der Kapitalanlagen.
ERGO schickt „Tower on Tour“
Beispielrechnungen: Altersvorsorge: „Preis von Garantien weiter angestiegen“
Das extreme Niedrigzinsumfeld des vergangenen Jahres führte zu einem weiteren Anstieg der Kosten für Garantien in der Altersvorsorge. Das ergaben Berechnungen von Olaf Stotz, Professor an der Frankfurt School of Finance & Management. In Verbindung …
Brüderpaar fliegt mit fingierten Autounfällen auf
Christ: Ausschließlichkeit bleibt Vertriebsschwerpunkt
Die Vertriebstochter der Ergo-Gruppe fokussiert sich auch weiterhin auf die Ausschließlichkeitsorganisation und den Maklervertrieb. “Beide profitieren von der Digitalisierung, denn viele Prozesse sollen künftig digitalisiert sein”, skizziert Harald Christ, Vorstandsvorsitzender der Ergo Beratung und Vertrieb …
Commerzbank-Umbau: 7.800 Jobs in Deutschland auf der Kippe
Die Commerzbank macht Ernst mit dem angekündigten Stellenabbau. Das Management hat den Betriebsrat über Einzelheiten informiert.
DVAG startet Kombination aus Festgeld- und Fondsanlage
Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) hat ein neues Produkt für die Geldanlage auf den Markt gebracht. Beim neuen Modell „StepInvest Concept Kaldemorgen“ sollen eine Festgeldanlage und ein Anlage in Mischfonds kombiniert werden. weiterlesen
Überschwemmungen: Versicherungsdichte steigt
Rund 40 Prozent der Hausbesitzer in Deutschland haben sich gegen Schäden durch Überschwemmungen und weitere Elementargefahren versichert. Das sind drei
Pech mit Klauseln im Vertrag: Gewaltopfer können leer ausgehen, wenn die sogenannte Forderungsausfalldeckung eingeschränkt ist. So ging es auch Walter R. – er forderte von seinem Peiniger vergebens 15 000 Euro: Der Schläger hatte kein …
HonorarKonzept wird Fördermitglied im Bundesverband Finanzdienstleistung AfW
Die HonorarKonzept GmbH schließt sich dem Bundesverband Finanzdienstleistungen AfW an. Damit unterstützt der Serviceanbieter für Honorar-Finanzberater das Anliegen, den Berufsstand des unabhängigen Finanzberaters zu stärken.
AXA Lebensversicherung und Deutsche Ärzteversicherung für ihre "FAIRNESS in der BU-Leistungsprüfung" ausgezeichnet
Die ASSEKURATA Solutions GmbH (Assekurata) zeichnet die AXA Lebensversicherung und die Deutsche Ärzteversicherung für ihre "Fairness in der BU-Leistungsregulierung" aus. Damit bescheinigt Assekurata den beiden Lebensversicherern im AXA Konzern eine transparente, kundenorientierte und kompetente Vorgehensweise …
ARAG Recht schnell… Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick / Mehrere Bezahlungsmöglichkeiten müssen angeboten werden
Beim Abschluss eines Stromvertrages muss es mehrere Bezahlmöglichkeiten geben. In dem konkreten Fall hatte der Stromanbieter verschiedene Tarife mit unterschiedlichen Bedingungen und verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten angeboten. Bei einer Online-Bestellung des Tarifs "Strom Basic" verlangte er aber …
BFH-Pressemitteilung: Anwendung des gesonderten Tarifs gemäß § 32d Abs. 1 EStG bei mittelbarer Beteiligung
Urteil vom 20. Oktober 2016 VIII R 27/15 - Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 20. Oktober 2016 VIII R 27/15 entschieden, dass Zinsen aus dem Darlehen eines mittelbaren Gesellschafters an eine Kapitalgesellschaft dem …
Veri ETF-Dachfonds feiert 10-jähriges Bestehen
• Pionier der in Deutschland zugelassenen ETF-Dachfonds • Aktives Management mit passivem Produkt brachte den Investoren durchschnittlich 4,2% p.a. • Systematischer und prognosefreier Ansatz trotzte turbulenten Marktphasen • Setzt auf kostengünstige ETFs und breite Diversifikation
Wie lassen sich Gesundheit und Lebensqualität auch im hohen Alter und bei Pflegebedürftigkeit fördern? Welchen Bedarf für Prävention und Gesundheitsförderung gibt es in Pflegeheimen und wie können erfolgversprechende Ansätze weiterentwickelt und verbreitet werden? Diese und …

