Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das Jahr startet mit wichtigen Entscheidungen für Versicherungsmakler

Der erste Referentenentwurf zur IDD-Umsetzung hat die unterschiedlichsten Marktbeteiligten aufhorchen lassen. Denn überraschend wird darin am Provisionsabgabeverbot festgehalten und ein „Honorar-Versicherungsberater“ eingeführt. Versicherungsmakler sollen künftig nur noch vonseiten der Versicherungsunternehmen vergütet werden dürfen. Ihnen wäre …

Private Krankenversicherung: Beamte werden für Steuerzahler zum Kostenrisiko

Die staatlichen Gesundheitsausgaben für Beamte explodieren bis 2030 auf 20 Milliarden Euro - jährlich. Den Preis dafür zahlt der Steuerzahler. Nun fordern Experten ihren Wechsel in die gesetzlichen Kassen.

Die private Krankenversicherung für Beamte kommt Deutschland teuer zu stehen. Laut einer Studie könnten Bund und Länder über 60 Milliarden Euro sparen, wenn Beamte wie normale Arbeitnehmer gesetzlich versichert würden.

Die SPD will Wohnungskäufer künftig bei teuren Nebenkosten für Notar- und Grundbucheinträge entlasten. So sollen die bislang in Prozentsätzen an der Kaufsumme berechneten Gebühren durch Pauschalen gedeckelt werden.

So viel verdienen Azubis in der Versicherungsbranche

Ob die Auszubildenden zu Kaufleuten für Versicherungen und Finanzen zu den Besser- oder Schlechter-Verdienenden gehören, zeigt ein Vergleich der Vergütung in über 150 Ausbildungsberufen. mehr ...

Recht / Steuern

Teure Pauschalreise

Ein Mann war im Rahmen einer Pauschalreise einem betrügerischen Schmuckverkäufer auf den Leim gegangen. Anschließend verklagte er den Reiseveranstalter auf Zahlung von Schadenersatz. mehr ...

Das waren die besten Geldanlagen 2016

Wie man im vergangenen Jahr sein Geld am rentabelsten angelegt hätte, zeigen aktuelle Daten des Bankenverbands. Im Vergleich zu den Vorjahren zeigen sich zum Teil erhebliche Unterschiede. mehr ...

Über zwei Dutzend Körperschaften haben ihren individuellen Zusatzbeitrag für 2017 erhöht. Wer insgesamt zu den günstigsten und teuersten Kassen zählt, zeigt ein Überblick des VersicherungsJournals. mehr ...

Der Kunde erwartet von seinem Lebensversicherer Transparenz und Ehrlichkeit, aber auch Garantien und Flexibilität. Wie dies in der Rentenversicherung funktionieren kann, zeigt Makler Philip Wenzel an einem Inter-Tarif. mehr ...

Neue AXA Stiftungsprofessur: Risiken extremer Wetterereignisse

Joaquim Pinto forscht am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu regionalem Klima und Wettergefahren – AXA Research Fund unterstützt neue Professur mit 1,8 Millionen Euro / Rund 750 Millionen Euro Schaden verursachte der Orkan Niklas …

Allianz-Chef Bäte träumt weiter vom großen Deal

Noch habe sich die Gelegenheit nicht ergeben, ein gutes Unternehmen zu anständigen Preisen zu kaufen, sagte der Allianz -Chef, als Investoren und Analysten auf dem Kapitalmarkttag schon die Mittagspause ...

Die Bank und ihr Kunde: eine geschlossene Gesellschaft? Nein, denn schon heute gibt es Drittanbieter, die den Zugriff auf Kundenkonten in ihrem Geschäftsmodell verankert haben. Künftig soll das für alle interessierten Unternehmen ermöglicht werden. Allerdings …

Die salesheads AG aus Hamburg hat ihren Wachstumskurs fortgesetzt und schreibt bereits 24 Monate nach Gründung schwarze Zahlen. “Wir freuen uns sehr, dass unsere eigenen Erwartungen für 2016 übertroffen wurden und unsere digitale Plattform zur …

Die Prisma Life stemmt sich weiter gegen eine drohende Insolvenz. Der Lebensversicherer aus Liechtenstein päppelt derzeit seine Zahlen. Schritt für Schritt, berichtet der „Versicherungsmonitor“, nähere sich das Unternehmen der Soll-Solvenzquote von 130 Prozent, die die …

Die Itzehoer zählt zu den wachstumsstärksten Versicherern in Deutschland: Für 2016 bilanziert der Konzern einen 6,5-prozentigen Beitragszuwachs. Die Zahl der Beschäftigten steigt stetig, ein 24-Millionen-Neubauprojekt steht kurz vor der Fertigstellung. Mit ihrem konsequenten Wachstumskurs gehören...

Seit Anfang dieses Jahres ist die Pflegereform in Kraft getreten. Warum Nichtdementen dabei Verschlechterungen drohen, erläutern Dr. Johannes Fiala und Dipl.-Math. Peter A. Schramm.

Mit Beginn des Jahres 2017 wird Roland Kölsch die Geschäftsführung der GNGmbH (Gesellschaft für Qualitätssicherung Nachhaltiger Geldanlagen) übernehmen. Er folgt damit den scheidenden Geschäftsführern Bernhard Engl und Olaf Köster. Beide werden sich nun wieder verstärkt …

"Bürgerversicherung funktioniert selbst im Albtraum nicht"

Die SPD hat einen Stufenplan für die Einführung einer allgemeinen Krankenversicherung vorgestellt. Die PKV reagiert mit brüsker Ablehnung.

R+V-Warenkreditversicherung: Wiesbadener Versicherer bietet neues Produkt an – Rabattretter und Nichtzahlungstatbestand Ausland sind Highlights

Der genossenschaftliche Versicherer R+V bietet ab sofort eine neue Warenkreditversicherung (WKV) an. Sie beinhaltet neben einer branchenspezifischen und flexiblen Produktgestaltung viele Highlights wie etwa einen auf elf Länder erweiterten Nichtzahlungstatbestand, einen Rabattretter sowie vergünstigte Kreditprüfungs-Pakete …

Zurich baut weitere Stellen in der Schweiz ab

Die Zurich Insurance dreht weiter an der Sparschraube. Wie der Schweizer Zurich-Chef Joachim Masur in einem Interview mit der Sonntagszeitung bestätigte, sollen weitere 123 Stellen gestrichen werden. “Leider wird es zu 71 Entlassungen oder Frühpensionierungen …