Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Hausverkauf auf Leibrentenbasis – die Knackpunkte

Neben dem klassischen Verkauf und dem Vererben kann der Hausverkauf auf Rentenbasis eine interessante Option sein. Die Immobilienverrentung auf Leibrentenbasis ist jedoch nicht

Servicepauschale als Ertragsquelle? - Bausparkassen schmeißen Kunden aus Altverträgen - jetzt sorgt neuer Brief für Ärger

Die Not ist groß in Zeiten der Zinsflaute - auch bei Bausparkassen. Angesichts der Ertragsschmelze drehen sie an der Gebührenschraube. Einige Institute führen eine jährliche Servicepauschale für Altverträge ein.

Ein Versicherungsnehmer wollte die Beiträge für zwei Sparverträge senken. Sein Versicherungsmakler stellte ihm daraufhin den “Provisionsverlust” in Rechnung und berief sich dabei auf seine Allgemeinen

Wenn ein Polizist ein Dienstfahrzeug falsch betankt, muss er den Schaden bezahlen. Den Dienstherrn trifft kein Mitverschulden, wenn er keinen Tankadapter eingebaut hat, der falsche Betankung ausschließt. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.

Zwei Autofahrer waren sich in einem Parkhaus in die Quere gekommen. Anschließend stritt man sich vor Gericht um die Schuldfrage. mehr ...

Die Luxemburger Bâloise gründet ein Insurtech in Berlin. Es soll Versicherungs-Dienstleistungen „in ein neues Zeitalter führen“. Als Geschäftsführer konnte ein bekanntes Gesicht aus der Start-Up-Szene gewonnen werden. mehr ...

Die wertvollsten Versicherermarken der Welt

In einer aktuellen Untersuchung wurde der Markenwert von Unternehmen ermittelt, auch in der Kategorie Versicherer. Wie sich die deutschen Anbieter im internationalen Vergleich platziert haben. mehr ...

Fensterputzen oder Staubsaugen sind unterschätzte Gefahren. Jedes Jahr sterben bei Haushaltsunfällen mehr Menschen als im Straßenverkehr. Die Zahl der tödlichen Unglücke im Haus nimmt seit 2007 sogar zu.

(verpd) In den meisten Versicherungsarten gilt der Versicherungsschutz ab dem vereinbarten Versicherungsbeginn. Ist eine Wartezeit vereinbart, verschiebt sich der Versicherungsschutz für einzelne Risiken entsprechend dieser Zeit. Allerdings gibt es auch hier Ausnahmen, also Situationen, in …

Wer ein neues Handy kauft, lässt sich leicht eine Versicherung für wenige Euro pro Monat aufschwatzen. Doch die Policen haben Fußangeln, durch die das Ganze zu einer teuren Angelegenheit werden kann.

Zweifache Auszeichnung für BGV-Rechtsschutztarif proComfort

Die Badische Rechtsschutzversicherung schneidet bei der aktuellen Untersuchung des Analyse und Beratungsunternehmens Franke und Bornberg mit „AUSGEZEICHNET“ ab. Die Tarifvariante proComfort erhielt in der Kategorie Familie und der Kategorie „Single“ jeweils die Höchstbewertung FFF. Für …

(verpd) Private Krankenversicherungs-Policen warten im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung in der Regel mit besseren Leistungen auf. Doch nur Arbeitnehmer deren Bruttoeinkommen dauerhaft über einer gesetzlich festgelegten Grenze, der sogenannten Versicherungspflicht-Grenze liegt, können vollständig von der …

HP ruft mehr als 100 000 Akkus zurück, die in zahlreichen Notebook-Modellen verbaut wurden. Grund: Die Akkus können über­hitzen und so „Kunden einer Verletzungs­gefahr durch Feuer und Verbrennung aussetzen“, wie HP mitteilt. test.de erklärt, wie …

BARMER schreibt neue Rabattverträge aus

Die BARMER hat die zehnte Tranche ihrer Arzneimittelrabattverträge ausgeschrieben. Diese löst ab 1. Oktober 2017 die bisherigen Tranchen sieben und acht ab, die Ende September auslaufen. Die neue Ausschreibung umfasst insgesamt 143 generische Wirkstoffe und …

Kennen Sie sich mit der Gewerbeordnung aus?

Die Gewerbeerlaubnis ist die Arbeitsgrundlage für alle freien Vermittler. Diese wird von der Gewerbeordnung geregelt. Wir testen, ob Sie die Inhalte der für Sie immens wichtigen Verordnung kennen.

Niemand braucht die Restschuldversicherung

Restschuldversicherungen stoßen bei den Verbrauchern zunehmend auf Desinteresse. Demnach die Entwicklung der Zahl dieser Versicherungen in den vergangenen Jahren grundsätzlich rückläufig, erklärte die Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünenfraktion im Deutschen Bundestag. So habe …

Abstrakt oder konkret – was ist die Verweisungsklausel?

Wer voll im Arbeitsleben steht, für den ist sie fast unerlässlich: die Arbeitskraftabsicherung – beispielsweise durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Gerade deshalb sollten Versicherte bei bestimmten Formulierungen genau hinschauen. Warum etwa die Verweisungsklausel bei Berufsunfähigkeitsversicherungen so wichtig …

4. FinPro®: Anlagestrategien und Risikoabsicherung im Jahr 2017

Ein Ende der Nullzinspolitik der EZB ist trotz steigender Inflationsrate vorerst nicht abzusehen. Das Gespenst der Eurokrise mag aus der Medienberichterstattung weitgehend verschwunden sein, überwunden ist sie deshalb noch nicht. Angesichts einer in wenigen Monaten …

Huk erhöht PKV-Beiträge um 40 Prozent

Die Huk hat gegenüber procontra die sprunghafte Beitragserhöhung in der privaten Krankenversicherung bestätigt. Auf die Versicherten kommen damit Erhöhungen von 100 Euro und mehr zu. Eine Kundengruppe und ein Tarif sind besonders betroffen.

• GIS Global Multi Asset Income ist eine Anlagelösung für Anleger, die von einem breit diversifizierten Multi-Asset-Portfolio profitieren möchten, mit dem Ziel stabiler Ertragsausschüttung und langfristigem Kapitalwachstum. • Der Teilfonds wird vom Multi-Asset-Team von Generali …