Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherungen

PKV unter Kreuzfeuer

PKV unter Kreuzfeuer

Begonnen hat das Ganze im Februar dieses Jahres mit einem Test der Stiftung Warentest, die zum Ergebnis kam, dass viele Tarife PKV Leistungslücken aufweisen und keinen umfassenden Schutz böten. Und nur ein Drittel aller PKV-Tarife …

Rentenforscher präsentiert Altersvorsorge nach Talsperren-Prinzip

Dass Altersarmut oft weiblich ist, dürfte den meisten Vermittlern zwar bekannt sein. Die finanziellen Probleme vieler Rentnerinnen drohen sich aber noch erheblich zuzuspitzen. Abhilfe könnte laut Verbraucherschützern ein obligatorischer Riester-Nachfolger sein, der auf Sparen im …

18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, geringfügig Beschäftigter, Aushilfe, Saisonarbeiter, Leih-Arbeitnehmer, Beschäftigung nach Erreichung des gesetzlichen Rentenalters, Beschäftigter als Geheimnis- bzw. Wissensträger, Beschäftigung von Fortbildungsverpflichteten, Beschäftigung von …

17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung für Versicherungsmakler entwickelt. Dabei werden die Versicherungsbestände nicht durch eine Einmalzahlung, sondern über regelmäßige Rentenzahlungen übertragen. Für wen diese Form der …

EUROPA macht Hattrick perfekt: Erneut beste Altersvorsorge beim Deutschen Versicherungs-Award

Die EUROPA bleibt Deutschlands bester Versicherer für die Altersvorsorge: Bei der Verleihung des Deutschen Versicherungs-Awards 2025 sicherte sie sich zum dritten Mal in Folge den Gesamtsieg beim Thema Altersvorsorge. Mit seiner hervorragenden Mischung aus Preis, …

Professor warnt: Intransparente Versicherungs-Kosten bedrohen Altersvorsorge

In den Altersvorsorgeprodukten vieler Lebensversicherer lauern nach Ansicht von Karl-Michael Ortmann, Aktuar und Professor an der Berliner Hochschule für Technik, viele versteckte Kostenfallen. Die Kunden würden teilweise regelrecht hinters Licht geführt.

Digitale Rentenübersicht – Wie vollständig ist die Übersicht?

EXKLUSIV: Das Portal will den Bürgern „einen komfortableren und umfangreicheren Online-Zugriff auf persönliche Informationen zu ihrer Altersvorsorge“ bieten. Wie viele Vorsorgeeinrichtungen – vor allem Lebensversicherer – bislang angebunden sind. mehr ...

Anspruch auf Witwerrente trotz nur drei Monaten Ehe und Krebstod

Auch wenn bei einem Ehegatten oder einer Gattin bereits ein Tumor zum Zeitpunkt der Heirat vorliegt, kann die Rentenversicherung einen Anspruch auf Hinterbliebenenversorgung nicht automatisch verweigern. mehr ...

Deutsche Altersrente: Auch Kindererziehungszeiten in Österreich zählen

Das Bundessozialgericht (BSG) hat entschieden, dass Kindererziehungszeiten, die in Österreich verbracht wurden, auch bei der deutschen Regelaltersrente berücksichtigt werden können.

Hunderttausende Frührentner sind auf Grundsicherung angewiesen

Wer aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalles dauerhaft nicht oder weniger als drei Stunden am Tag erwerbstätig sein kann, hat oft einen Rentenanspruch. Doch der reicht vielfach nicht für den Lebensunterhalt. Jetzt ist die Zahl …

IVFP will Riester-Rente und Rürup-Rente zusammenlegen

Alles einfach zusammenlegen und mal so richtig entrümpeln – so könnte man es umschreiben, was die Vorsorge-Profis des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) mit der Riester-Rente und der Rürup-Rente (Basisrente) vorhaben. Der wohl bedeutendste …

Der Weg zur Maklerrente: Erfahrungen eines unabhängigen Vermittlers

Immer mehr Makler, die in den Ruhestand gehen, tauschen ihren Bestand gegen eine sogenannte Maklerrente ein. Auch Reiner Göckel (70) aus Durmersheim, unabhängiger Versicherungsmakler im Wifo-Maklerverbund, ist diesen Weg gegangen. procontra sprach mit ihm über …

Riester-Rente bedeutet viel Arbeit für wenig Provision

Verdienen sich Vermittler der staatlich geförderten Altersvorsorge eine sprichwörtlich goldene Nase oder liegt ihr Verdienst unter dem Mindestlohn? Hierüber streiten sich Versicherungsvermittler und Verbraucherschützer in einer aktuellen Onlinedebatte. mehr ...

Kunden greifen eher zu teuren Bruttotarifen als zum günstigeren Honorartarif

Eine Studie ist der Frage nachgegangen., ob eine Honorarvereinbarung die Entscheidung für eine Rentenversicherung erleichtert. Sie zeigt, wie irrational Interessenten bei Kostentransparenz handeln. Die Ergebnisse sprechen gegen ein Provisionsverbot und einen Zwang zur Honorarberatung, so …

Bringt die Frühstart-Rente der Union tatsächlich 2.500 Euro für alle?

Aus den Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD dringt bislang wenig nach außen, doch für das von der Union vorgeschlagene Kapitalkonto stehen die Chancen gut. Berechnungen zeigen, welche Summen zum Start in den Ruhestand herauskommen könnten. …

Analyse: Jeder fünfte Finanzdienstleister hat ein Nachfolgeproblem

Dass sich viele Vermittler dem Rentenalter nähern, ohne einen konkreten Plan für den Verkauf ihres Maklerbüros zu haben, ist bekannt. Ein Wirtschaftsinformationsdienst hat nun versucht, das Phänomen zu quantifizieren – mit einer umfangreichen Analyse von …

Schwerbehinderte bekommt keine Rente

Eine Frau sah sich unter anderem wegen Morbus Crohn, chronischer Schmerzen und Wirbelsäulenbeschwerden außerstande zu arbeiten. Medizinische Gutachter bescheinigten ihr rund ein Dutzend Einschränkungen. Trotzdem konnte sie vor Gericht keine Erwerbsminderungsrente durchsetzen. mehr ...

Doppelbesteuerung von Renten: Gutachten veröffentlicht

Die Diskussion um die Doppelbesteuerung von Renten hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt. Jetzt hat das Bundesfinanzministerium (BMF) zwei externe wissenschaftliche Gutachten dazu veröffentlicht. Deren klares Ergebnis lautet: Es sind keine weiteren gesetzlichen …

Maklerrente: Diese Faktoren entscheiden über den Erfolg

Jeder dritte Makler will in den nächsten 15 Jahren in den Ruhestand gehen. Viele möchten ihren Bestand in eine sogenannte Maklerrente überführen. Wie das geht und was dabei zu beachten ist.

Liechtenstein Life launcht Basis-Rente

Liechtenstein Life baut das Angebot an Fondspolicen auf dem deutschen Markt weiter aus. Neu im Programm ist eine Basisrente.