Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Internationale Ratingagenturen sahen im letzten halben Jahr nur bei einem deutschen Versicherungskonzern genügend Gründe für eine Umstufung. Erstmals seit längerer Zeit wurden eine Gruppe und ihre Kerngesellschaften besser bewertet. mehr ...

Wie sich die soziale Spaltung auf die Lebenserwartung auswirkt, hat das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung in einer aktuellen Studie untersucht. mehr ...

Digitale Versicherung: Kunden wollen Beratung gegen günstige Preise tauschen

Schwierige Zeiten für Berater und Versicherungsvertreter: Die Mehrheit der Bundesbürger würde ihre gesamte Kommunikation rund um die Versicherung ins Netz verlagern, wenn sie dafür Vergünstigungen bei den Tarifen erhielten.

Versicherungen

KFZ – Flyer

Mit einem neuen KFZ-Flyer stellt der MiBB Maklerverbund den Rabattschutz an den Pranger. Als Mogelpackung beschreibt Bernhard Klabe, Geschäftsführer der MiBB, die Praxis der meisten Versicherer. So wird viel Geld für den Rabattschutz ausgegeben, der …

Atradius optimiert sämtliche digitalen Kundenservices im neuen Online-System „Atradius Atrium“

Der internationale Kreditversicherer Atradius baut sein digitales Serviceangebot weiter aus: Ab der kommenden Woche stellt das Unternehmen seinen Kunden und Versicherungsmaklern das Kundenportal „Atradius Atrium“ zur Verfügung. Nutzer können über das neue Online-System nun ihr …

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisiert die SPD-Pläne, Selbstständigen eine Versicherungspflicht in die gesetzliche Rente aufzuerlegen. „Es ist unverständlich, warum immer wieder solche Pläne aus der Mottenkiste gezerrt werden“, kommentiert BVK-Präsident Michael H. Heinz das …

Viele Bankkunden in Deutschland müssen sich auf weiter steigende Gebühren einstellen. Ein Drittel der Institute (32 Prozent) bittet Privatkunden...

Seit gut einem Jahr arbeitet auch der PKV-Ombudsmann nach den Vorgaben, die das im April 2016 in Kraft getretene Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) an die außergerichtliche Streitschlichtung richtet. Die Zahl der zulässigen Beschwerden nimmt zu.

„Just in Time“, Fachkräftemangel und Kostendruck führen immer mehr dazu, dass Unternehmen keine personellen Puffer mehr haben. Jeder Krankheitsfall ist problematisch. Jeder Urlaub ein Desaster – vermeidlich verantwortungsvolle Mitarbeiter sind darum nicht selten auch im …

Mit der Überarbeitung des Deckungskonzepts „max-PHV Premium“ setzt maxpool erneut Maßstäbe am PHV-Markt. „Der ganze PHV-Markt in einer Police“ – seit drei Jahren schützt die neue Privathaftpflichtversicherung (PHV) von maxpool Kunden über den „max-Leistungsschutz“ im …

Maklerbetriebe vor großen Herausforderungen

Versicherungsmakler wurden lange Zeit von den Versicherern verhätschelt als die kommenden Stars. In Pools und in Technik wurde viel investiert. Doch die aktuelle Marktsituation hat viele Betroffene ins Hintertreffen geraten lassen.

Glaube ich daran, mit einer neuen Kommunikationsform als Vermittler von Versicherungen und Finanzdienstleistungen Erfolg zu haben oder nicht? Auf diese Frage scheinen sich Diskussionen um den Weg zum digitalen Kunden zu fokussieren. Lassen Sie sich …

Gewerbeversicherung - Technologisch ist der Markt in den 90er Jahren stehen geblieben

Um das Potenzial des lukrativen Wachstumssegment Gewerbeversicherungen auszuschöpfen, ist die konsequente Digitalisierung unumgänglich. Davon ist Christopher Leifeld überzeugt. Insbesondere der hohe administrative Aufwand und die Komplexität würde bisher einen Teil der Vermittler gleich ganz aus …

Die Autoversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Über welche Anbieter sich Kfz-Versicherungskunden im Jahr 2016 am häufigsten beschwert haben und wie die Branchengrößen abschneiden, zeigt die aktuelle Bafin-Beschwerdestatistik. mehr ...

Allianz Kranken kündigt weitere Beitragsanpassungen an

Einige Ankündigungen im Geschäftsbericht 2016 der Allianz Private Krankenversicherungs-AG dürften bei den Kunden auf wenig Begeisterung stoßen. Beim Vertrieb ebenfalls nicht. mehr ...

Die Bafin hat eine erste Übersicht zu den Solvency-ll-Quoten vorgelegt: Die Eigenkapitaldecke sieht für die Lebensversicherer nur auf den ersten Blick ausreichend aus. Ohne Übergangsmaßnahmen reißt ein Viertel zum Stichtag die Hürde. mehr ...

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat jetzt bekannt gegeben, wie der Abgabesatz für die Künstlersozial-Versicherung im kommenden Jahr ausfällt. mehr ...

Private Altersvorsorge - Geld-Experte rät Bürgern: Riester-Policen lohnen sich, auch wenn sie teuer sind

Im Jahr 2002 entwickelte die damalige Bundesregierung die Riester-Rente. Sie sollte die Einbußen der sinkenden staatlichen Altersrente ausgleichen. Zu ihrem 15-jährigen Bestehen zieht Geld-Experte Professor Börsch-Supan eine zwiespältige Bilanz. Doch bei aller Kritik: Die Riester-Rente …

Diese Finanzierungsverträge enthalten häufig keine Angaben zur zuständigen Aufsichtsbehörde. Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs ist dies aber notwendig, vor allem dann, wenn darauf hingewiesen wurde, dass die Widerrufsfrist erst dann zu laufen beginnt, ...

Unfallforscher warnen vor fahruntüchtigen Rentnern, die Mehrheit der Deutschen will Führerscheintests für Senioren. Doch Verkehrsminister Dobrindt bleibt bei seiner Ablehnung.