Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
73 Prozent aller Anleger setzen immer noch auf das Sparbuch
Die Fondsgesellschaft Union Investment hat zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Forsa erneut das Anlageverhalten in privaten Haushalten untersucht. Den Deutschen ist
Versicherer leiden unter Gasangriffen auf Geldautomaten
Dr. Peters liquidiert Lebensversicherungsfonds
Ergo schult Tausende Vertreter für den Fondsverkauf
Diesel-Fahrer müssen sich in vielen Städten auf Fahrverbote vorbereiten - doch auch viele Benzin-Direkteinspritzer haben richtig Probleme: Sie stoßen unter realitätsnahen Testbedingungen deutlich zu viel Feinstaub aus. Das zeigt der neue ADAC Ecotest.
BaFin mahnt bei Provisionsabgabeverbot zu Eile
Tachobetrug kann technisch verhindert werden / Wirkungsvoller Schutz kostet nur wenige Cent pro Auto
ADAC: München (ots) - Bei Automodellen mit digitalen Tachometern kann der Kilometerstand ohne großen Aufwand manipuliert werden - nicht nur im Tacho, sondern auch in allen anderen Steuergeräten. Die Manipulationsgeräte sind frei erhältlich, Billigkopien ...
Axa IM: Erholung wird nicht enden, nur weil sie schon lange anhält
Trotz vorhandener Signale für ein Ende der langjährigen Hausse an den Finanzmärkten, glaubt Chris Iggo, CIO Fixed Income bei Axa Investment Managers,
Amtsgericht Meiningen watscht Gesetzgeber ab
Der Gesetzgeber macht schlechte Arbeit. So könnte das Credo eines noch nicht rechtskräftigen Urteils (AZ 14C 860/15) lauten, in dem der Richter des Amtsgerichts Meiningen den Gesetzgeber kürzlich scharf kritisierte. So entspreche der Gesetzestext, wie …
Finanzvertrieb heute I
Die Perspektiven für freie Finanzvermittler dürften entscheidend von der Umsetzung der EU-Vertriebsrichtlinie in deutsches Recht beeinflusst werden, die bis zum Sommer abgeschlossen sein soll. Auch die Digitalisierung als weiterer wichtiger Einflussfaktor nimmt weiter Fahrt auf. …
Das Beratungsunternehmen „As im Ärmel“ hat auch Anfang März wieder mehr als 200 deutsche Versicherungsunternehmen unter die Lupe genommen und untersucht, ob sie Social-Media-Kanäle besitzen bzw. wie sie sie bedienen, wobei reine HR-Sites („Karriereseiten“) oder …
Diese Versicherer bieten den besten Service aus Maklersicht
LV-Zweitmarkt: Ankaufsvolumen hat kräftig angezogen
Das Tal der Tränen scheint durchschritten: Auf dem Markt für Leben-Policen hat sich der positive Trend des Vorjahres fortgesetzt. So zeigt sich der Bundesverband der Policenaufkäufer aktiv und äußerst optimistisch. mehr ...
Die größten Versicherungsstandorte 2016
Die Zahl der Mitarbeiter in der Assekuranz ist 2016 so stark gesunken wie seit zehn Jahren nicht mehr. Für 2017 wagt der Arbeitgeberverband eine Prognose der Beschäftigungsentwicklung. mehr ...
Krankenkassen fürchten nichts mehr als den Schwund von Mitgliedern. Mit falschen Bonusversprechungen und Stolperfallen beim Versicherungswechsel wollen sie Beitragszahler binden. Versicherte müssen sich in Acht nehmen.
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen für immer weniger der immer teureren Zahnarztbesuche. Da kann eine private Zusatzversicherung sinnvoll sein. Ein Ranking zeigt die besten Angebote.
Frankfurter Wertpapierbörse widerruft Zulassung der msg life-Aktien zum Handel im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse
Die Frankfurter Wertpapierbörse hat heute auf Antrag der msg life ag die Zulassung der msg life-Aktien zum Handel im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse widerrufen. Der Widerruf wird mit Ablauf des 22. März 2017 wirksam.
IKK Südwest rät: Aufpassen bei der Steuererklärung - Bonus-Leistungen dürfen nicht in Abzug gebracht werden
Der Bundesfinanzhof hat in einem Urteil vom 1. Juni 2016 entschieden, dass bestimmte Bonuszahlungen der Krankenkassen sich bei der Steuererklärung nicht auf den Sonderausgabenabzug auswirken dürfen und damit für das Finanzamt tabu sind. Darunter fallen …