Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Bargeld: Tausende Deutsche werden für Geldwäsche missbraucht
Mit Tricks versuchen Kriminelle, illegales Geld in den Wirtschaftskreislauf einzuschleusen, um es reinzuwaschen. Dafür anfällig sind laut BKA vor allem Bargeldgeschäfte – von denen es in Deutschland reichlich gibt.
BGH: Nach Wahl fiktiver Schadensabrechnung sind Kosten einer Reparaturbestätigung nicht mehr ersatzfähig
BGB § 249 Wählt der Geschädigte den Weg der fiktiven Schadensabrechnung, sind die im Rahmen einer tatsächlich erfolgten Reparatur angefallenen Kosten einer Reparaturbestätigung für sich genommen nach Auffassung des Bundesgerichtshofs nicht ersatzfähig. Eine Kombination von …
Mit gefälschten Zahnarztrechnungen und Kontakten in der Behörde ergaunerte sich die Ehefrau eines Beamten rund 600.000 Euro. Die muss der Mann nach einem Urteil des BVerwG wohl zurückzahlen, auch wenn er von alldem nichts wusste.
Element: Neuer digitaler Versicherer macht bereits Angst
Strafzins: Nächste "Genossenbank" schließt sich an
Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank hat nun auch Auswirkungen für bestimmte Kunden der VR Bank Rhein-Neckar. Private Kontoninhaber bleiben aber verschont – dafür müssen sie mit Gebührenerhöhungen rechnen.
Vorsicht, Falle: Das sind die fünf größten Gold-Irrtümer
Weiterbildung: Plansecur kooperiert mit Going Public
Der Kasseler Finanzdienstleister Plansecur mitteilt, wird er künftig bei der Aus- und Weiterbildung seiner Finanzberater mit der Going Public – Akademie
Zeitwertkonten - Die Zukunft flexibel gestalten
Demografischer Wandel, Arbeiten 4.0, Employer Branding, Co- und Crowd-Working - all diese Themen bewegen aktuell die Personalabteilungen deutscher Unternehmen. Der Arbeitsmarkt ist dynamischer denn je und unterliegt einem rapiden Wandel. Die Unternehmen wappnen sich bereits …
Christine Schramm wollte schon mit 15 Jahren unbedingt in die Versicherungsbranche. Heute ist sie als selbstständige Maklerin in Würzburg tätig. Im Gespräch mit Cash.Online
Versicherte kennen oftmals ihre Gebäudewerte nicht
IDD: Keine Ausnahme mehr für den Fernabsatz
IDD-Umsetzung: Wer Versicherungen über das Internet abschließt, soll auch beraten werden. Die Bundesregierung will in Sachen Fernabsatz nicht den GDV-Argumenten folgen. Wie die Regierung zu den Änderungsvorschlägen des Bundesrats steht und wie sie ihre Entscheidung …
LV-Vertrag: Bei Änderung Steuerlast wie bei Neuabschluss
Wird ein Lebensversicherungsvertrag (LV-Vertrag) vor Ablauf der Vertragslaufzeit geändert, ohne dass die Modifikation von vornherein vertraglich vereinbart worden ist, liegt hinsichtlich
Provisionsdeckel auf die Einnahmetöpfe – Modelle berechnet
So viel verdienen Versicherungsmitarbeiter
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, wie hoch der monatliche Bruttoverdienst von Vollzeitmitarbeitern in der Assekuranz 2016 war – und wie die Branche im Vergleich mit ausgewählten weiteren Branchen abschneidet. mehr ...
Kein Fahrverbot trotz vorsätzlichem Rotlichtverstoß?
Ein Autofahrer sollte wegen eines vorsätzlichen Rotlichtverstoßes bestraft werden. Weil er die Ampel aus nachvollziehbaren Gründen für defekt gehalten hatte, war er sich jedoch keiner Schuld bewusst. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...
Schützt das Provisionsabgabeverbot die Verbraucher?
Das Bundeskabinett hat gestern die Gegenäußerung zur Stellungnahme des Bundesrates über die Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) beschlossen. In den Kernpunkten hält die Bundesregierung Kurs. mehr ...
Kräftige Rentenerhöhung zum 1. Juli
Deutschlands Rentner bekommen ab dem Sommer deutlich höhere Ruhestandsbezüge, teilte das Bundesarbeits- und Sozialministerium gestern mit. Das Plus bleibt allerdings deutlich hinter den Rekordwerten des vergangenen Jahres zurück. mehr ...
KONFERENZBERICHT „IT-TRENDS IM KUNDENMANAGEMENT 2017“ Digitalisierung bei Versicherungen - Ernüchterung und Neuorientierung
Als eine „überaus gelungene Veranstaltung“, „informativ und anregend“ bezeichneten die gut 40 Teilnehmer die BISS-Konferenz zu den „IT-Trends im Kundenmanagement“ am 14. März 2017 in Köln. Zum sechsten Mal trafen sich Experten und Führungskräfte aus …