Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
EU-Finanzmarktrichtlinie: So umgehen Dark-Pool-Händler Mifid II
Angesichts der Umwälzungen an den Finanzmärkten, die die europäische Richtlinie Mifid II mit sich bringt, kommen auch Anbieter sogenannter Dark Pools in Zugzwang. Wie sich der anonyme Handel mit Finanzprodukten im Zuge der Regulierung ändern …
Hitliste der Allfinanzvertriebe: DVAG bleibt Nummer eins
Das Geschäftsjahr 2016 verlief für die große Mehrheit der deutschen Finanzvertriebe positiv: Sie konnten ihre Provisionserlöse im Vergleich zum Vorjahr
Neu bei Finanzchef24: Online-Rechner für D&O-Versicherung
Finanzchef24 erweitert mit der D&O-Versicherung sein Angebotsportfolio um einen weiteren Online-Vergleichsrechner. Ab sofort kann das komplexe Haftpflichtrisiko von Managern und Führungskräften in nur wenigen Klicks komplett digital abgesichert werden. „Mit unserem neuen Online-Rechner reagieren wir …
WIFO: Gewerbeplattform 2.0 übertrifft alle Erwartungen
Im Zuge des LVRG und der anhaltenden Niedrigzinsphase hat der Bereich Gewerbeversicherungen bei unabhängigen Beratern sehr stark an Bedeutung zugenommen. Der Markt mit Firmenkunden bietet den Vermittlern ein großes Vertriebs- und Wachstumspotential inklusive Cross-Selling-Ansätzen. Einfache …
Die Privathaftpflichtversicherung ist wichtig und zählt zur Basisabsicherung. Das Hamburger Analysehaus Ascore hat 98 Haftpflichtpolicen unter die Lupe genommen und in Hinblick auf
In einem einstündigen Live-Webinar wird eine Übersicht über die gesetzlichen Vorgaben und die Bedeutung in der gerichtlichen Auseinandersetzung gegeben. Hieran anknüpfend werden sodann praktische Tipps für den Berater- /Vermittleralltag geliefert, um eine hinreichende Aufklärung zu …
Fondsgesellschaft wegen nicht aktualisiertem Prospekt verurteilt
Das Landgericht München hat die Initiatorin sowie Prospektherausgeberin Hannover Leasing GmbH & Co. KG zur Zahlung von Schadensersatz von mehr als 40.000 Euro an einen von Rechtsanwalt Oliver Renner vertretenen Anleger des Fonds „Hannover Leasing …
IDD-Umsetzung und Betriebsrenten-Stärkung perfekt
Die Umsetzung der im Februar 2016 verabschiedeten EU-Versicherungsvertriebs-Richtlinie, Directive on Insurance Distribution (IDD), in deutsches Recht ist perfekt. Der Bundesrat gab am letzten Freitag grünes Licht. Ab 23. Februar gelten neue Regeln. Parallel wurde von …
Die zeitsprung GmbH & Co. KG erhält im Rahmen des Branchenreports „Innovator des Jahres 2017“ der Wirtschaftszeitschrift „brand eins Wissen“ und Statista eine Auszeichnung und zählt somit zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands. zeitsprung belegt dabei …
Countdown für Werner-Lehmann-Wissenschaftspreis
Zum zwölften Mal loben die privaten Bausparkassen den Werner Lehmann-Preis für Nachwuchswissenschaftler aus. Zugelassen sind wissenschaftliche Arbeiten (Diplomarbeit oder Master Thesis, Dissertation, Habilitation), die sich mit dem Themenbereich Wohnen, Bauen und Finanzieren beschäftigen.
Die große Scheu vor der Nachfolgeregelung
Digitaler Vertrieb wächst nur langsam
InsurTechs drängen auf den Markt, Versicherer investieren in ihren digitalen Direktvertrieb - dennoch werden laut der Sigma-Studie der Swiss Re in Westeuropa vier von fünf Euro beim persönlichen Vermittler verdient. Das hat vor allem einen …
Wie die Typklasse eines Autos bares Geld sparen kann
(verpd) Jedes Pkw-Modell ist für die Kfz-Haftpflicht- und Kasko-Versicherung in je eine bestimmte Typklasse eingruppiert. Unter anderem bestimmt diese Einstufung die Höhe des Kfz-Versicherungsbeitrags.
Immobilien-Versicherung zum Selbstbau
Die Versicherungskammer Bayern bietet mit seiner neuen Versicherung Wohngebäude Vario einen optimalen Rundum-Schutz und eine existenzielle Absicherung. Andreas Knauer, verantwortlich
Reisende in Deutschland müssen derzeit viel Geduld und Nerven aufbringen. Vor allem die Beschwerden über Flugverspätungen haben im ersten Halbjahr deutlich zugenommen. Das ruft Verbraucherschützer auf den Plan.
Jedes vierte kleine oder mittelständische Unternehmen hat schon einmal einen Cyber-Schaden erlitten, lautet das Ergebnis einer forsa-Umfrage. So ist auch die Sensibilität der Firmen gegenüber des eigenen Cyber-Risikos gestiegen, die Nachfrage nach Cyber-Versicherungen steigt. Dr. …
Zur Korrespondenzpflicht des Versicherers mit dem Makler
Versicherungsbranche in massivem Umbruch
Die Konsolidierung in der Assekuranz schreitet immer weiter voran. In den letzten Tagen wurde wieder munter fusioniert, verkauft, umfirmiert, umbenannt. Zudem gibt es eine Insolvenz – und zwei weitere Konkurrenten habe sich verbündet, wie ein …

