Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wirtschaft / Politik

Wie kann ich Investoren finden?

Sie brauchen mehr Kapital? Dann machen Sie sich auf Investorensuche! Wie Sie einen Investor finden, der zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt - und wie viel Zeit Sie dafür einplanen sollten.

Die private Altersvorsorge bedarf dringend einer Stärkung. Die Riester-Rente steht mit über 16 Millionen Verträgen bereits auf einem beachtlichen Fundament und

Kaum eine Versicherungssparte ändert sich so schnell wie die der Wohngebäude- und Hausratversicherung. Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie der demografische Wandel sind Themen, die Versicherer in Bezug auf das sich verändernde Wohnverhalten im Auge behalten müssen. Versicherungsbote …

Die beliebtesten Krankenvollversicherer aus Vermittlersicht

An welche Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Geschäft in der Vollversicherung vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Einer Autofahrerin war nach einer Trunkenheitsfahrt die Fahrerlaubnis entzogen werden. Die Verwaltungsbehörde machte die Wiedererteilung der Erlaubnis von der Vorlage einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) abhängig. Dagegen wehrte sich die Frau vor Gericht. mehr ...

Die Zahl der Erwerbstätigen und der sozialversicherungs-pflichtig Beschäftigten steigt von einem Rekordhoch zum nächsten. Die Versicherungsbranche hat sich allerdings komplett von diesem Trend abgekoppelt, wie aktuelle Zahlen zeigen. mehr ...

von Martin Reim, Euro am Sonntag Ich möchte mein Cabrio von April bis Oktober anmelden. Was muss ich bei der Kfz-Versicherung beachten? Nach Angaben des Vergleichs­portals Verivox gibt es Preisunterschiede von bis zu 60 Prozent …

Der Bundestag hat möglicherweise für mehrere tausend Angestellte die Beiträge zur Rentenversicherung falsch berechnet. Das beanstandet nach einem Bericht der „Welt am Sonntag“ die Deutsche Rentenversicherung.

Private Krankenversicherung: Ein Weg durch den Tarifdschungel

Privatversicherte erhoffen sich im Krankheitsfall die beste Behandlung. Doch die Leistungsunterschiede der Policen sind groß, wie eine Untersuchung des Ratinghauses Franke und Bornberg im Auftrag des Handelsblatts zeigt.

(verpd) Ein Geschädigter ist dazu berechtigt, sein bei einem Unfall beschädigtes Fahrzeug zu dem von einem Sachverständigen ermittelten Restwert zu veräußern, ohne zuvor ein Restwertangebot des gegnerischen Versicherers abwarten zu müssen. Das hat der Bundesgerichtshof …

von Martin Reim, €uro am Sonntag. Geht es um den Kauf eines Autos, ist oft eine Bank mit von der Partie. In 42 Prozent aller Fälle war im vergangenen Jahr ein Kredit im Spiel, zeigt …

Digitale Versicherungen: Kunde profitiert, Versicherer muss schuften

Volatile Märkte und die Digitalisierung stellen Versicherer vor große Herausforderungen. Während den Versicherern viel Arbeit droht, könnte der Kunde davon profitieren.

Der Versicherer Axa hat eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung auf den Markt gebracht. Policen-Polizist Philip Wenzel hat sich das Produkt angeschaut und überwiegend kundenfreundliche Bedingungen gefunden. An einer Stelle wurde er aber stutzig.

von Andrew Silver , Meret Michel , Simon Wörpel Bildnachweis: Ivo Mayr Von 2012 bis 2016 sind die Mieten in Deutschland um durchschnittlich 15 Prozent gestiegen. In Ballungszentren sieht die Lage noch schlimmer aus: In …

Einfahrverbote für ältere Dieselautos in Stuttgart galten als beschlossene Sache. Doch jetzt rudert Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann zurück: "Vielleicht kommen sie nicht."

Auch zu Altverträgen können ausländische Versicherer in Deutschland verklagt werden. Diese Frage zum Gerichtsstand für Verbraucherklagen hat der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt mit einem Urteil beantwortet. In dem zu Grunde liegenden Fall ging es um einen …

Ethos empfiehlt Aktionären, die Wiederwahl des Credit-Suisse-Verwaltungsratschefs Roher und seines Stellvertreters abzulehnen. Auch gegen Bonizahlungen an die Führungsriege spricht sich der Schweizer Berater aus.

Die Vermögensberater der DVAG können Kunden nun ein attraktives Angebot machen: Sie erhalten zwei Prozent Zinsen auf ihr Geld, das schrittweise in eine besonders günstige Anteilsklasse des milliardenschweren Multi-Asset-Fonds Concept Kaldemorgen umgeschichtet wird.

Der Digitalisierungstrend ist nicht aufzuhalten – auch nicht in der Assekuranz. Auf der MCC-Konferenz "Versicherungsvertrieb der Zukunft" haben sich drei Redner spezieller mit der Rolle der Maklerpools befasst.

In Zeiten niedriger Zinsen wirken manche Web-Angebote fast wie eine Fata Morgana. Für ein Jahr Festgeld verspricht das Finanzportal Savedo 0...