Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Condor Leben streicht Umorganisationsklausel bei BU

Bevor Selbstständige eine private BU-Rente erhalten können, prüft der Versicherer normalerweise, ob sie ihren Betrieb in zumutbarer Weise umorganisieren können. Diese Prüfung entfällt bei Condor nun vollständig.

Alpinist verliert am Matterhorn Finger und Zehen: Versicherung zahlt nicht

Beim Abstieg vom Matterhorn verlor ein Alpinist Finger und Zehen durch Erfrierungen. Seine Unfallversicherung verweigerte die Zahlung. | Jetzt lesen!

Versicherer kalkulieren Risiko von Sturzfluten

Die Versicherer wollen künftig besser vor der Gefahr von Sturzfluten bei Unwettern warnen. Wie das funktionieren soll.

EXKLUSIV: Welche Versicherungen bei Schiffsunfällen greifen

Anlässlich der Tragödie in Baltimore ging Cash. der Frage nach, wie Reedereien grundsätzlich gegen Unfälle versichert sind, die von ihren Containerschiffen verursacht werden.

Bonnfinanz: Stefan Mertes ist neuer Sprecher der Geschäftsführung

Die Gesellschafterversammlung der Bonnfinanz GmbH hat Stefan Mertes (42) mit sofortiger Wirkung zum Sprecher der Geschäftsführung ernannt.

„Wer jederzeit schnell an sein Geld kommen will, für den eignet sich ELTIF nicht“

Für welche Zielgruppen eignet sich ein European Long-Term Investment Fund (ELTIF)? Und worauf sollten Vermittler bei der Beratung zu diesen Anlage-Produkten achten? Peter Paschke, Director Business Development bei Pangaea Life, antwortet im Interview. weiterlesen

Diese Haftpflichtversicherer gewannen die meisten Kunden hinzu

Fast zwei von drei der 50 größten Marktteilnehmer haben zwischen 2017 und 2022 ihren Bestand ausgebaut. Einer davon konnte die Vertragszahl mehr als verdreifachen, ein anderer immerhin noch verdoppeln. mehr ...

Am Heißgetränk verbrüht: Kundin fordert 33.000 Euro Entschädigung

Eine Frau hatte in einem Schnellrestaurant einen „Tee to go“ gekauft und sich daran verbrüht. Dafür machte sie den Betreiber des Restaurants verantwortlich. Weil der sich keiner Schuld bewusst war, landete der Fall vor Gericht. …

Augsburg-Rosenheimer wird neuer Netzwerkpartner im AMC

Der AMC freut sich über eine neue, bis dato unbekannte, Versicherungsgesellschaft im AMC-Netzwerk. Die Augsburg-Rosenheimer ist seit 1. April 2024 dabei. Der bisherige Bekanntheitsgrad der Gesellschaft ist noch überschaubar. Das mag auch daran liegen, dass …

Kfz: „KI wird unmittelbaren Einfluss auf den Preis haben“

Neodigital sieht aktuell drei wichtige Entwicklungen im Kfz-Versicherungsmarkt. Beim Thema KI wird aus Sicht des Experten noch viel passieren. Auch Telematik könnte eine größere Rolle spielen, wie AssCompact im Interview mit Stephen Voss von Neodigital …

Gothaer und Barmenia: Scheitert Fusion an Fußballfans innerhalb der Belegschaft?

Die Fusion der Gothaer Versicherung mit der Barmenia sorgt für unerwartete Probleme. Die Barmenia ist Haupt- und Trikotsponsor des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen: Doch die Gothaer hat ihren Sitz in Köln, wo der derzeit abstiegsbedrohte …

Kfz-Versicherung: Diese Versicherer sind die Favoriten der Makler

An welche Versicherer vermittelten Versicherungsmakler zuletzt in einem schwierigen Marktumfeld die meisten privaten Kfz-Verträge? Und welche Versicherer überzeugen die Makler bei Produktqualität, Schadenregulierung und Abwicklung? Eine aktuelle AssCompact-Studie liefert Antworten.

Bieten Kinderinvaliditätsversicherungen sinnvollen Schutz? | Geld & Recht

In Deutschland leben rund 200 000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit einer Schwerbehinderung. Was in absoluten Zahlen zunächst einmal viel klingt...

Rente mit 63: Nur noch eine Personengruppe soll frühzeitig in den Ruhestand gehen dürfen | ka-news

Die Rente mit 63 erhitzt immer wieder die Gemüter. Nun möchte Wirtschaftsweise Martin Werding den Zugang noch auf eine Personengruppe beschränken.

DAK-Chef warnt vor „saftigen“ Zusatzbeiträgen | APOTHEKE ADHOC

Pünktlich zu Ostern haben die Krankenkassen ein heikles Thema platziert: Sie warnen vor Steigerungen der Beitragssätze ab dem kommenden Jahr, sollte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nicht endlich sparen, sondern weitere teure Gesetzesvorhaben anstoßen.

ALH-Vorstand Kettnaker: „Gute Beratung wird Mangelware sein.“

Bis zum Jahr 2030 werden viele Babyboomer in den Ruhestand gehe, unter ihnen auch viele Makler. Die schwindende Anzahl von Vermittlern macht der ALH-Gruppe Sorgen – und befürchtet, dass sich gute Beratung zur Mangelware entwickeln …

Das Bezugsrecht ohne Schenkungsvertrag ist wirtschaftlich meist wertlos

Das regelmäßig widerrufliche Bezugsrecht einer Lebensversicherung ist für sich nicht ausreichend dafür, dass der Begünstigte die Leistung des Versicherungsunternehmens behalten darf: Der Begünstigte wäre aus der Sicht der Erben rechtsgrundlos bereichert – sie müssen nur …

Neuer Gegenwind für den „Krebs-Scan" der Hansemerkur

Bestandteil der Krankenzusatzpolice ist ein Bluttest, dessen Leistungsfähigkeit durch eine Studie der Uniklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) nachgewiesen sei. Doch nun hat das UKE die eigenen Wissenschaftler aufgefordert, die Publikation zurückzuziehen. Wie der Versicherer reagiert. mehr ...

So weit reicht die Privathaftpflichtversicherung für ein Gewerbeobjekt

Ein Privatmann hatte eine ehemalige Eissporthalle erworben. Bei der Sanierung entstand am Nachbargrundstück ein Schaden. Den wollte der Privathaftpflichtversicherer nicht übernehmen, da eine betriebliche Nutzung des Grundstücks geplant sei. Dagegen zog der Kunde vor das …

SDK unterzeichnet Charta der Vielfalt

Die SDK unterzeichnete die Charta der Vielfalt und unterstreicht damit, dass sie sich für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einsetzt. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen …