Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wetterextreme: Absicherung von Ferienimmobilien wird auch in Europa immer drängender: Unwetterschäden treffen Ferienhäuser oft schlimm / Lange Reaktionszeit der abwesenden Besitzer treibt Schadensummen in die Höhe

Ob Tornados an der Ostsee, die innerhalb von Minuten Häuserdächer abdecken, oder Hagel in den Alpen, der Keller in wenigen Minuten volllaufen lässt – allein ein Blick auf das vergangene Jahr zeigt, dass Wetterextreme auch …

Talanx-Gruppe forciert Nachhaltigkeit in ihren Kapitalanlagen

• Rund 90 Prozent der Kapitalanlagen von ESG (Environmental, Social, Governance)-Screening abgedeckt • Abbau "nicht angemessener" Investitionen bis Ende 2017 geplant • Zweiter Nachhaltigkeitsbericht der Gruppe veröffentlicht

Versicherungen

ERGO liefert

ERGO liefert

• Vertriebsorganisation effizient aufgestellt • Fortschritt bei digitaler Transformation • Erster rein digitaler Anbieter nexible vor Markteintritt • Neue Produkte gestartet • Internationale Strategie geschärft • Arbeitsplatzabbau im Plan • Finanzielle Ziele 2017 werden erreicht

Internet: Es gibt ein Leben nach dem Tod!   ARAG Experten zum Nachlass im Internet und in sozialen Medien

Ein 15-jähriges Mädchen stirbt und die Mutter darf nicht auf sein Facebook-Konto zugreifen. Das hat das Kammergericht Berlin ganz aktuell entschieden – wenn auch noch nicht rechtskräftig (Az.: 21 W 23/16). Die Entscheidung sorgt für …

AXA Deutschland-Report 2017: Betriebliche Altersversorgung ausbaufähig - Deutlich unterschiedliche Verbreitung in den Bundesländern / Mehrheit der Erwerbstätigen für eine Stärkung der betrieblichen Altersversorgung

Der Anteil der Berufstätigen, die über eine betriebliche Altersversorgung beziehungsweise berufsständische Versorgungswerke ihren Ruhestand absichern, ist je nach Bundesland sehr unterschiedlich. So liegt die Quote in Rheinland-Pfalz etwa doppelt so hoch wie in Sachsen-Anhalt (47 …

Nachhaltige Investments finden in Deutschland immer stärkere Verbreitung. Wie der aktuelle Marktbericht des FNG – Forum Nachhaltige Geldanlagen ausweist, sind Finanzprodukte, bei denen die klassischen Kriterien Rendite, Sicherheit und Verfügbarkeit durch ökologische und soziale Aspekte …

Finanzielle Absicherung für Kinder: Eltern unterschätzen Bedeutung

Mehr als die Hälfte der deutschen Eltern sorgt nicht finanziell für ihre Kinder vor – das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die Swiss Life anlässlich des heutigen Internationalen Kindertags in Auftrag gegeben hat. Die …

Gothaer setzt im Vertrieb weiter auf Makler

Mit einem eindeutigen Bekenntnis zum Maklervertrieb hat die Gothaer sich eindeutig positioniert. Auch in Zukunft will man die Makler als wichtige Vertriebsschiene nutzen und bietet diesen dafür entsprechende Unterstützung an. Besonders zu komplexen Themen wie …

W&W strebt weitere Fokussierung an

• Zukunftsoptionen für Wüstenrot Bank werden geprüft • Stärkung der Wüstenrot Bausparkasse • Produktangebot bleibt in jedem Fall erhalten

Der Düsseldorfer Versicherer Ergo kommt auf seinem milliardenschweren Sanierungskurs voran. “Bis zum Jahresende werden Netto-Kosteneinsparungen von knapp 100 Millionen Euro

Mehr Mandanten, mehr Termine, mehr Beratungen – Versicherungsmakler Helge Kühl kann sich über mangelnde Nachfrage nicht beklagen. Zur Verstärkung seines Teams holt Kühl zum 1. Juni jetzt mit Thorsten Rudnik einen ausgewiesenen Fachmann an Bord.

IDD-Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages

Der für die Umsetzung der IDD federführende Wirtschaftsausschuss hat heute seine Experten-Anhörung durchgeführt. Für den AfW war Vorstandsmitglied Frank Rottenbacher als Sachverständiger geladen. Die zweistündige Expertenbefragung drehte sich u.a. um die Themen Honorarverbot für Versicherungsmakler, …

Industrieversicherung: Qualitätsmängel und Produktfehler sind die wichtigste Ursache für teure Industrieschäden. Das zeigt die Studie „Global Claims Review 2017“, für die über 100.000 Haftpflicht-Schadensfälle in aller Welt untersucht wurden. Die Versicherer müssen Milliarden an Euro …

Die Einkommensentwicklung der Versicherungsvermittler wurde kürzlich im Rahmen der alle zwei Jahre organisierten Strukturanalyse zur wirtschaftlichen Situation der Vermittlerbetriebe abgefragt. Primär gab es jedoch Daten von Einfirmenvertretern im Rahmen der „BVK-Strukturanalyse 2016/2017“.

procontra sprach mit Norbert Porazik über den brisanten softfair-Coup. Der Wettbewerb prüft derzeit kritisch die Folgen und ein erster Kunde beendete direkt die Zusammenarbeit.

Eine düstere Prognose hat die Unternehmensberatung McKinsey für die Versicherungsmitarbeiter: 40 Prozent der heutigen Jobs sollen in den nächsten zehn Jahren wegfallen, weil die Digitalisierung viele Arbeiten überflüssig macht. Aber es gibt auch eine gute …

Wüstenrot & Württembergische prüft strategische Optionen für die Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank. Auch ein Verkauf wird in Erwägung gezogen. So sollen Wachstumschancen vergrößert werden.

Die Digitalisierung ist auch in der Assekuranz in vollem Gange. Die Versicherer fahren dabei die unterschiedlichsten, zum Teil sehr ungewöhnlichen Strategien, wie sich auf einer Fachkonferenz zeigte. mehr ...

Wegen eines Fehlers wurde das Auto einer Frau in einer SB-Waschanlage beschädigt. Anschließend stritt man sich vor Gericht um die Haftungsfrage. mehr ...

Nach einer Beitragserhöhung hatte ein Mann seine private Krankenversicherung gekündigt. Er versicherte sich ersatzweise bei einem englischen Versicherer. Als der deutsche Versicherer die Kündigung nicht akzeptierte, zog der Mann vor Gericht. mehr ...