Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Darf die Versicherung eigentlich die BU-Rente kürzen?

Kommt es zum Eintritt des Versicherungsfalls in der Berufsunfähigkeitsversicherung, stellt sich die Frage, ob der Versicherer aus bestimmten Gründen die vertraglich vereinbarte BU-Rente kürzen darf. Diese und weitere Fragen erläutert der Rechtsexperte Björn Thorben M. …

Immer wieder Riester-Renten-Bashing

Die "Bild-Zeitung", bei Fachleuten weithin bekannt als das Medium zum Thema Altersvorsorge, brachte es an den Tag: "Erste Auszahlungsstatistik vorgelegt: Riester-Rente wird zum Flop." Und: "Experte: Mickriges Taschengeld". Eine grobe Fehlinterpretation.

Fonds Finanz-Chef Porazik widerspricht DVAG

Über die Qualität einzelner Produkte sind sich Versicherungsmanager nicht immer einig. Das zeigte zuletzt der LinkedIn-Disput, bei dem Frank Kettnaker und Martin Gräfer die Basisrente gegen viel Kritik verteidigten. Dass nun Norbert Porazik, Chef des …

Generali: BGH entscheidet über Vitality-Programm

Die Generali wollte mit den sogenannten Vitality-Tarifen Vorreiter bei Telematik-Versicherungen auf dem deutschen Markt werden. Und musste das Angebot zunächst vom Markt nehmen, nachdem der Bund der Versicherten (BdV) wegen angeblich intransparenter Klauseln erfolgreich geklagt …

So lässt sich die Rendite einer Basisrente errechnen

PRAXISWISSEN: Die Rürup-Rente ist für Freiberufler eine besonders interessante Form der privaten Altersversorgung. Denn ihre steuerliche Förderung ist enorm. Wie sich das auf Nettobeiträge und -renten niederschlägt, zeigt der Versicherungsmakler und Vorsorgeexperte Ralf Seidenstücker. mehr …

Jede dritte ausbezahlte Altersrente liegt unter 800 Euro

Eine aktuelle Rentenstatistik zeigt deutlich, wie niedrig letztes Jahr die ausbezahlten Altersrenten waren. Darüber hinaus belegen die Daten die signifikanten Unterschiede bei der Rentenhöhe zwischen den Geschlechtern und auch die weite Spanne zwischen den Zahlbeträgen …

Nachgefragt: Diese Konditionen bieten Maklerrenten

Freie Vermittler können ihren Bestand vor dem Ruhestand für eine Einmalzahlung verkaufen oder gegen eine Maklerrente ­eintauschen. FONDS professionell ONLINE stellt die Angebote einiger Anbieter vor.

Rürup-Rente: Neue Impulse durch das Wachstumschancengesetz?

Mit der staatlich geförderten Rürup-Rente können die Beiträge in der Sparphase steuerlich abgesetzt werden. Die spätere Rente ist steuerpflichtig. Durch das Wachstumschancengesetz gibt es jetzt eine Erleichterung.

Wie hoch die Riesterrenten wirklich sind

Neue Zahlen zeigen, wie klein die Riester-Renten wirklich sind: Sie sind oft sogar so winzig, dass sich die Verrentung des Kapitals nicht lohnt

Mega-Erhöhung der Rente vs. Inflation: Wie viel bleibt am Ende wirklich übrig?

Zum ersten Juli dieses Jahres dürfen sich Millionen von Rentner hierzulande über eine erneute Erhöhung ihrer Bezüge freuen. Aber wirkt sich das vor dem Hintergrund der Inflation auch im Geldbeutel aus?

Berufsunfähigkeitsversicherung: Warum BU-Renten abgelehnt werden

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat untersucht, weshalb Anträge auf Berufsunfähigkeitsrente abgelehnt werden.Die beiden größten Gründe für abgelehnte Leistungen seien die ausbleibende Reaktion der Kunden auf Nachfragen vom Versicherer sowie die Nichterreichung des BU-Grades. weiterlesen

Renten steigen zum 1. Juli um 4,57 Prozent – in ganz Deutschland

Die Renten werden zum 1. Juli deutlich angehoben – um 4,57 Prozent. Damit steigen sie stärker als die Inflation. Erstmalig seit der Wiedervereinigung werden die Renten in Ost- und Westdeutschland dieses Jahr in gleichem Umfang …

EXKLUSIV: Riester-Rente ein Flop? Das sagen die Experten

Für die "Bild"-Zeitung ist die Riester-Rente nach Auswertung der ersten Auszahlungsstatistiken ein Flop. Hat sie recht? Cash. fragte zwei Experten.

Diese Cyberpolicen für Privatpersonen empfiehlt Stiftung Warentest

Die Verbraucherschützer haben Tarife zur finanziellen Absicherung gegen Betrug oder Mobbing im Internet unter die Lupe genommen, darunter fünf Angebote mit Schwerpunkt Rechtsschutz. Wer die Favoriten der Tester sind. mehr ...

Nachfolge bei Beratern: Diese Maßnahmen helfen sofort

Die Babyboomer gehen nach und nach in Rente. Auch im Versicherungsvertrieb sind viele Berater weit über 50. Welche Maßnahmen auch alteingesessenen Finanzdienstleistern neues Wachstum bringen und worauf Berater achten müssen, um ihren Unternehmenswert zu steigern, …

Rentenpunkte: Werden Väter bei der Anerkennung von Kindererziehungszeiten diskriminiert?

Kindererziehungszeiten werden in der gesetzlichen Rentenversicherung bei unklaren Verhältnissen der Mutter und nicht dem Vater zugerechnet. Ob das rechtens ist, hat nun das Bundessozialgericht entschieden. mehr ...

Riester-Rente wird zum Flop: Mehr Taschengeld als Altersvorsorge?

Enttäuschende Riester-Rente: Neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums enthüllen geringe Auszahlungsbeträge und Renditen unterhalb der Inflationsrate.

Individuell, flexibel und kostengünstig: Die neue AXA Fondsrente JustInvest

Ab sofort bietet AXA mit der neuen Fondsrente JustInvest ein besonders attraktives Produkt, das durch einen kostengünstigen Versicherungsmantel, große Flexibilität und eine vielfältige Fondsauswahl überzeugt. Trotz über 100 Investmentlösungen müssen Kund:innen dennoch selbst keine Anlageexpert:innen …

Auch Darlehenstilgung der verstorbenen Ehefrau wird gefördert

Der Staat fördert das mietfreie Wohnen im Alter über die sogenannte Eigenheimrente (Wohn-Riester). Bausparbeiträge auf diese Verträge werden staatlich gefördert und können unter anderem für die Anschaffung und Herstellung einer selbstgenutzten Immobilie, aber auch für …

Wann eine Lebensversicherung nachhaltig ist

Angebote für Lebens- und Rentenversicherungen waren noch nie einfach zu verstehen. Durch die Pflichtinformationen zum Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit ist es noch schlimmer geworden, findet Prof. Dr. Matthias Beenken von der FH Dortmund.