Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Altersvorsorge: Sicherheit oder Rendite?
Provisionsabgabe: Verwendungsvereinbarung als “Hintertür”?
Debeka und VKB steigen bei PKV-Dienstleister ein
Mit seiner digitalen BU will Getsurance den Markt verändern
Die beliebtesten Fondspolicen-Anbieter aus Maklersicht
Streit mit dem Autoversicherer um Gutachterkosten
Private Krankenversicherer unter Zugzwang
Vom Erbe kann nicht jeder ausgeschlossen werden
Unfallversicherungsschutz beim "Entengang"?
Wenn die Kfz-Versicherung voreilig zahlt
Hennefer kassiert mit fiktiven Verträgen 670.000 Euro
Air-Berlin-Insolvenz: Eurowings droht mit Streiks
Drohnen: Nur gut versichert abheben
Unfallversicherungsschutz bei Bandscheibenvorfall

Ein Versicherungsnehmer erlitt nach zwei Unfällen einen Bandscheibenvorfall. Laut den Versicherungsbedingungen sind gesundheitliche Vorschädigungen ausgeschlossen, weshalb die Versicherung die Deckung versagte. Im vorliegenden Fall verlor der Kläger beim Tragen von schweren Gewichten das Gleichgewicht. Als …
Im gewerblichen Kreditprozess der Banken besteht noch erhebliches Optimierungspotenzial in der IT-Unterstützung
Mittelständische Unternehmen sind der Erfolgsfaktor der deutschen Wirtschaft. Folglich ist für viele Kreditinstitute das gewerbliche Kreditgeschäft (Kredite an kleine und mittlere Gewerbe- und Firmenkunden) ein wichtiger Ertragsbringer und ein bedeutendes Geschäftsfeld. Allerdings sorgen die anhaltende …
Roland begrüßt Musterverfahren gegen Autokonzerne
Pleite von Air Berlin trifft Flugzeugfonds
Scheidungskosten sind anders als nach der bisherigen Rechtsprechung aufgrund einer seit dem Jahr 2013 geltenden Neuregelung nicht mehr als außergewöhnliche Belastung abziehbar. Mit Urteil vom 18. Mai 2017 VI R 9/16 hat der Bundesfinanzhof (BFH) …