Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Interhyp zum zwölften Mal in Folge Deutschlands „Bester Baufinanzierer“ - Beratungs- und Servicequalität unangefochten an der Spitze
Beim Test zum „Besten Baufinanzierer" des Wirtschaftsmagazins €uro hat Interhyp, Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen, seine Erfolgsserie fortgesetzt: Mit insgesamt 85,3 Punkten hat Interhyp zum zwölften Mal in Folge den Gesamtsieg errungen.
Auch Nischenversicherungen können sich lohnen
Das Start-up massUp bietet Angebote für Vermittler, Onlineshops und Versicherer im Bereich Spezial- und Nischenversicherungen. Dies macht die Vermittlung von Versicherungen mit kleinen Margen rentabel.
Allianz startet Kommunikation via Chatbot
Die Antworten der Allianz kommen künftig via Chatbot. Allerdings beschränkt sich dies erstmal auf die internationale Karriere-Seiten des Versicherers auf Facebook. Allie heißt der Chatbot, der seit ein paar Tagen auf Fragen reagiert. weiterlesen
Lebensversicherung - 7 Milliarden Euro Vertriebskosten
In der Lebensversicherung gehen rund acht Prozent allein für Provisionen und Vertriebskosten drauf. Weil viele Lebensversicherer zugleich ihren Kunden weniger zahlen und den Rentenfaktor nach unten korrigieren, könnte nach der Bundestagswahl sogar ein Provisionsdeckel kommen. …
Die besten Deutschland‑Fonds
Eine kleine Investmentboutique hat die Großen seit Jahresbeginn bei den deutschen Standardwertefonds hinter sich gelassen.
IDD-Umsetzung: „Letztes Aufbäumen der Provisionsindustrie“
Die Umsetzung der IDD in deutsches Recht hat beim Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) Frust über das Einknicken der Politik vor „Provisionslobby“ ausgelöst. Besonders die Zulassung von sogenannten „Mischmodellen“ regt den VDH auf.
Berufsunfähigkeit: Die besten Versicherer aus Kundensicht
Welche Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) können Kunden mit Produktvielfalt, Service und Transparenz überzeugen? Mit dieser Frage hat sich das Kölner Analysehaus Servicevalue im Rahmen der
Hahn Rechtsanwälte PartG mbB: Hamburg (ots) - Mit Urteil vom 11. Juli 2017 - 17 O 402/16 - hat das Landgericht Bonn die Deutsche Postbank AG zur Rückabwicklung eines sogenannten Neuvertrages verurteilt. Das Landgericht hat …
Wüstenrot Immobilien mit Vermittlungsrekord
Die Wüstenrot Immobilien GmbH konnte ihre Vermittlungsleistung im ersten Halbjahr 2017 um mehr als 20 Prozent steigern. Dazu hätten Veränderungen
„Weniger Bürokratie und kürzere Reaktionszeiten“
Die Gothaer GewerbeProtect wurde mit einem Ziel entwickelt: den Maklern das Leben leichter zu machen. Nils König, Leiter Zielgruppenmanagement Gewerbe/Industrie Komposit, über die Innovationskraft des neuen Konzepts.
Ermittlungen gegen Vorstandschef Kengeter: Bafin prüft Ad-hoc-Mitteilung der Deutschen Börse
Die Finanzaufsicht Bafin prüft die Ad-hoc-Mitteilung der Deutschen Börse zu den Ermittlungen gegen den Konzern. Darin geht es unter anderem um Vorwürfe des Insiderhandels gegen Vorstandschef Kengeter.
Ratenkredite: Fünf Tipps für den Umgang
Über die Jahre kommen oft viele verschiedene Finanzierungen für große und kleinere Anschaffungen zusammen. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren ist
Fonds für Sachschäden: Bis 40 Mio Euro für Geschädigte der G20-Krawalle
Für die Entschädigung von Opfern der Krawalle beim G20-Gipfel Anfang Juli wollen der Bund und die Stadt Hamburg bis zu 40 Millionen Euro bereitstellen...
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat in seiner Umfrage „Ausbildung 2017“ die Ausbildungserfahrungen von Unternehmen aus den verschiedensten Branchen unter die Lupe genommen. Demnach wird es branchenübergreifend für Unternehmen immer schwieriger, offene Ausbildungsplätze zu …
Diese PKV-Anbieter behandeln Makler am fairsten
Wenn die Berufsgenossenschaft die Leistung verweigert
Bei der Anerkennung von Berufskrankheiten tun sich die gesetzlichen Unfallversicherungs-Träger gelegentlich schwer. So auch in einem vor dem Hessischen Landessozialgericht entschiedenen Fall. mehr ...
Mehr als die Hälfte der Makler empfehlen Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherungen auf Grundlage der AVB. Was sie daran kritisieren und welche Rolle andere Kriterien spielen, zeigt eine neue Befragung. mehr ...
Ein Pflegegrad gibt die Einstufung in die gesetzliche Pflegeversicherung wieder und kann zwischen 1 und 5 liegen. Er ist davon abhängig, wie viel Hilfe ein Mensch in seinem Alltag braucht. Wer einen Pflegegrad erhält, ist …