Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

DVAG-Vorstand wettert gegen Vermittler von Nettopolicen

Das Start-up Gonetto wirbt mit provisionsfreien Versicherungsverträgen – Kunden zahlen nur eine geringe Gebühr. Helge Lach von der Deutschen Vermögensberatung bezweifelt, dass dieses Geschäftsmodell aufgehen kann.

Beck löst Jost im Basler-Vorstand ab

Maximilian Beck, bisheriger Bereichsleiter Vertriebsförderung Leben, wurde in den Vorstand der Basler Versicherungen berufen und wird dort die Ressorts Leben und Exklusivvertrieb verantworten. Er folgt auf Markus Jost, der neue Aufgaben im Mutterkonzern Baloise übernehmen …

Diese Vorteile bringt ein H-Kennzeichen

Auch in der Versicherung stehen Oldtimer oftmals viel günstiger da, als moderne Fahrzeuge. Voraussetzung ist bei fast allen Anbietern aber, dass ein ...

Kein Schadensersatz trotz Verletzung der Dokumentationspflicht

Kunden eines Versicherungsmaklers können Schadenersatzanspruch nicht damit begründen, dass der Makler seine Pflicht zur Dokumentation der Bedarfserhebung, Beratung und Empfehlung verletzt habe. Dies geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Dresden hervor. Eine solche Pflichtverletzung führt …

Weg von der Bank, aber wohin?: So kommen Ex-Banker an eine 34f-Erlaubnis

Johannes Dreher begann seine Karriere bei einer Sparkasse. Heute vermittelt er Anlageprodukte mit Erlaubnis nach Paragraf 34f Gewerbeordnung und ist Mitinhaber eines Beratungsunternehmens. Wie sein Wechsel verlief und was sich für Dreher geändert hat. In …

70 Prozent der Hurrikan-Schäden nicht versichert

... amerikanischen Analysefirma Corelogic sind rund 70 Prozent der Zerstörungen durch Überschwemmungen durch keine Versicherung abgedeckt.

Umfrage des Instituts für Vermögensverwaltung (InVV): Mifid II: Regulierung kostet Vermögensverwalter fast ein Drittel der Arbeitszeit

Im Zuge der Vorbereitung auf die Finanzmarktrichtlinie Mifid II wächst der Aufwand für Vermögensverwalter enorm. Laut einer Umfrage des Instituts für Vermögensverwaltung (InVV) leiden vor allem kleinere Gesellschaften unter den verschärften Regulierungsanforderungen. In Verbindung stehende …

Wie der Staat jungen Leuten bei der Altersvorsorge hilft

(verpd) Für junge Bürger, die noch keine 25 Jahre alt sind, gibt es einen zusätzlichen finanziellen Anreiz, die staatlich geförderte Altersvorsorge im Rahmen eines Riester-Vertrages in Anspruch zu nehmen.

Arbeitslosigkeit: Wer einmal abrutscht, ist verloren

Langzeitarbeitslose und Niedrigqualifizierte profitieren kaum von der guten Lage am Arbeitsmarkt. Wieso finden sie trotz vieler offener Stellen immer seltener einen Job?

Infinus: Kommt es zur Wende im Strafverfahren?

Das Finanzamt (FA) Dresden vertritt laut dem Insolvenzverwalter der Infinus-Gruppe die Ansicht, deren Geschäftsmodell sei “aus fiskalischer Sicht tragfähig” gewesen. Das könnte Auswirkungen auf

Die bekanntesten PKV-Anbieter

Welche Anbieter von privaten Krankenversicherungen (PKV) haben in Deutschland den größten Bekanntheitsgrad? Und welchen von ihnen würden die Bundesbürger ihre Gesundheitsvorsorge anvertrauen?

Marktanteilsgewinner und -verlierer in der PKV

In den vergangenen zehn Jahren sind die Beitragseinnahmen der PKV-Anbieter um über ein Viertel gestiegen. Die Spannbreite reichte von knapp drei bis zu fast 220 Prozent. Dadurch gab es auch kräftige Verschiebungen zwischen minus 2,6 …

Lebensversicherung: Bruttobeitragsgarantie unter Druck?

Im Leben-Vertrieb läuft derzeit nur eine Produktgattung richtig gut, wie sich auf einer Fachkonferenz zeigte. Dort wurden auch gravierende Konzeptionsprobleme dieser Produkte thematisiert – und fundierte Vertriebstipps gegeben. mehr ...

Falschtanker beschäftigt Versicherer

Bis zu 30 000 Euro Kosten hat der Umwelteinsatz verursacht, nachdem ein BMW-Fahrer Benzin in die Kanalisation pumpt.

Diesel-Skandal: Gericht lehnt Schadenersatz für VW-Kunden ab

Autokäufer wollten wegen des Diesel-Skandals von Volkswagen Geld erstattet bekommen. Doch nun wies das Landgericht Braunschweig die Klage ab.

Telekom kooperiert nach Allianz auch mit Ergo

Die Telekom und der Versicherer Ergo arbeiten künftig zusammen. Gemeinsam sollen Dienstleistungen in den Bereichen Smart Home und Cybersecurity entstehen. Eine ähnliche Partnerschaft hatte der Bonner Konzern bereits mit der Münchener Allianz vereinbart. weiterlesen

Urteil zur Unfallversicherung: Der Arbeitsweg kann auch durchs Fenster führen

Aus dem Fenster geklettert, Bein gebrochen: Ein Lackierer wollte das vor Gericht als Unfall auf dem Arbeitsweg geltend machen - und hat jetzt Recht bekommen.

Arzttermin: Privatpatienten warten öfter als gesetzlich Versicherte

Viele PKV-Kunden stöhnen unter stark steigenden Tarifen. Und jetzt scheinen auch noch die letzten Vorteile zu schwinden: Bei den Wartezeiten werden sie nicht mehr bevorzugt behandelt – im Gegenteil.

Das LG Köln hat im Jahr 2017 die Ansprüche der Mira 2000 auf Zahlung einer Maklerprovision nach Vermittlung einer Nettopolice zurückgewiesen. Die vom LG Köln gegen diese Entscheidung zugelassene Revision wurde durch die Klägerin zurückgenommen. …

"Der moderne Vermittler hat mit Sicherheit eine Zukunft"

Künstliche Intelligenz hält auch in der Versicherungsbranche zunehmend Einzug. Und dennoch: “Der moderne Vermittler hat mit Sicherheit eine Zukunft”, glaubt Joachim Geiberger, Inhaber und CEO von Morgen & Morgen, im Exklusiv-Interview mit VWheute und kritisiert …