Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Regulierung: Fintechs stehen unter verschärfter Beobachtung | DAS INVESTMENT

Innovative Newcomer, die mit technologiebasierten Angeboten die traditionellen Platzhirsche unter den Finanzdienstleistern herausfordern, geraten immer mehr ins Blickfeld der Aufsichtsbehörden. Eine europaweite Branchenanalyse zeigt, wie unreguliert die junge Branche noch ist.

Allianz Leben - Verkauf von Versicherungsbeständen kein Thema

München (Reuters) - Deutschlands größter Lebensversicherer Allianz schließt eine Abwicklung von Altverträgen und den Verkauf an Dritte aus.

Kfz-Versicherung - nur 20.000 Elektroautos in Deutschland zugelassen

Lieber Elektroauto statt SUV? Für viele Deutsche ist das aktuell kein Thema. Nur knapp 20.000 E-Autos waren zum Ende des letzten Jahres auf deutschen Straßen unterwegs, so geht aus Zahlen der Versicherungswirtschaft hervor. Viele Kfz-Versicherer …

Sollte man Verbraucherschützern blind vertrauen?

Viele Menschen ziehen die Meinung von Verbraucherschützern, Verbraucherschutzverbänden oder deren Medien zu Rate wenn es darum geht, sich für geeigneten Versicherungsschutz zu entscheiden. Verbraucherschützer sind vermeintlich neutral und vertreten keinerlei Interessen von Wirtschaftsunternehmen - in …

Bei Anruf Diebstahl – muss die Hausratversicherung zahlen?

Auch hatte sie eine Hausratversicherung abgeschlossen. Die war unter anderem einstandspflichtig, wenn ein versicherter Gegenstand mittels Gewalt ...

In 2018 setzt der Gesetzgeber nicht nur mit IDD und Mifid II europäisches in nationales Recht um, sondern auch das

Maklervertrag - einfach weiter so?

Bei Kunden mit nur einem Vertrag mache ich keine Maklerverträge. Ein oft gehörter Satz von Maklern, wenn es um die Ausstattung der Versicherungskunden mit diesen Vereinbarungen geht. Dabei ist bei Maklern als Einzelunternehmer das Thema …

Die besten der zwölf größten Lebensversicherer

Welche der umsatzstärksten Anbieter aus Kundensicht die attraktivsten sind, hat Professor Dr. Hermann Weinmann nach einem neuen Bewertungsschema analysiert. Lediglich eine Gesellschaft erhielt ein „sehr stark“, der Vorjahressieger stürzte ab. mehr ...

Diese Versicherer behandeln ihre Kunden am fairsten

Wie Versicherte ihre Rechtschutz-, Privathaftpflicht- und Direkt-Anbieter bewerteten, hat Servicevalue untersucht. In den drei Studien gab es diverse neue Top-Platzierte und einen altbekannten Sieger mit neuem Namen. mehr ...

Von den Grenzen der Belehrungsfrist eines Versicherers

Ein Versicherter hatte fristgerecht seine Wohngebäude-Versicherung gekündigt. Da eine Einverständniserklärung des Hypothekengläubigers fehlte, nahm der Versicherer die Kündigung nicht an. Der Fall landete vor Gericht. mehr ...

Zehn Jahre Vermittlerrecht – Was hat es gebracht?

Vermittler hegen einige Zweifel bezüglich der Effektivität der Vermittlergesetzgebung vor einer Dekade. Eine stichprobenhafte Umfrage besagt, die Versorgungssituation habe sich nicht verbessert. Sind etwa die „Falschen“ reguliert worden? mehr ...

Generali zahlt für insolventen Reiseveranstalter

Reiseveranstalter JT Touristik ist pleite. Die Generali springt den Urlaubern zur Seite. Doch an manchen Stellens scheint es zu haken.

Marktlücke in der Kfz-Versicherung?

Die Avag und die AVS Automotive Versicherungs Service GmbH bauen ihre Zusammenarbeit aus. Ein Joint Venture mit dem Fokus Autohaus entsteht.

Verkehrte (Finanz)welt: Für eine Bildungsoffensive zur Altersvorsorge

Riester- und Rüruprenten sind komplex und teuer. Deutschland braucht nicht nur dringend ein einfaches und transparentes Modell für die private Altersvorsorge.

Assekuranz: Schlag gegen die Altersvorsorge

Der Ausverkauf der Lebensversicherungen hat begonnen. Doch nicht enttäuschte Verbraucher, frustriert über hohe Abschlusskosten und magere Renditen, machen massenweise ihre Verträge zu Geld. Derzeit läuft es umgekehrt: Große Anbieter wie Ergo und Generali werfen ihre …

Ex-Millionär: Ein Schlaganfall machte mich zum Hartz-IV-Empfänger

Vor ein paar Jahren war Dietmar Heidtmann noch ein wohlhabender Geschäftmann mit fürstlichem Gehalt. Doch dann erlitt der heute 49-Jährige einen Schlaganfall – und lebte plötzlich am Existenzminimum.

"Sparer über den Tisch gezogen": Schmidt spricht Klartext

NEUSTADT - Das GKV-Modernisierungsgesetz von 2004 sorgt für Ärger - auch in Neustadt. Deshalb suchte die Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt jetzt das Gespräch mit zwei Verantwortlichen vom Verein Direktversicherungsgeschädigte.

Honorarberater: "Es drohen Verluste mit bestehenden Lebenspolicen"

Dass die Lebensversicherer unter den Niedrigzinsen leiden, ist klar. Doch die wenigsten Berater empfehlen ihren Kunden, ihre Police zu kündigen. Zwei Finanzprofis aus Lüneburg sprechen nun Klartext.

Helvetia macht Fondspolice fit für Mifid II

Die Fondspolice Helvetia Clevesto Select hat einen "Facelift“ erfahren. Neben mehr Zielfonds und einer Rebalancing-Funktion hat die Anbieterin das Produkt auf den Mifid-II-Start vorbereitet.

Die Versicherer müssen seit Inkrafttreten von Solvency II Risiko- und Sovabilitätsbeurteilungen abgeben. Doch diese haben zahlreiche Schwachstellen, wie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kritisiert. Werden diese nicht beseitigt, drohen neue Vorschriften. weiterlesen