Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Neue Suchmaschine für Versicherungsprodukte

Es ist eine Art Vergleichssoftware mit künstlicher Intelligenz: Auf der DKM zeigt b-tix® eine Suchmaschine für Versicherungen. Der Prototyp basiert auf einem neuronalen Netz und durchsucht per BiPRO-Schnittstelle hunderte Produkte. Ein selbstlernender Algorithmus sortiert nach …

Regulierung: Wie sich die Investmentsteuerreform auf Fondspolicen auswirkt

Mit der Reform des Investmentsteuergesetzes gilt ab 1. Januar 2018 eine neue Zeitrechnung. Wie wirkt sich diese auf Fondspolicen aus? Was Makler jetzt wissen müssen, haben wir in sechs Blöcken für Sie zusammengefasst.

Zehn Ehrenamtliche als „Stuttgarter des Jahres“ ausgezeichnet

- Auszeichnung am 16. Oktober 2017 zum vierten Mal verliehen - Zehn Gewinner erhalten insgesamt 30.000 Euro Preisgeld

IDD: EU-Parlament will Umsetzung in Teilen verschieben

Nach Informationen des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW ist eine Verschiebung des finalen Umsetzungstermins von Teilen der IDD möglich.

DKM 2017: Weitere Diskussionsrunde aufgrund aktueller Geschehnisse

Mit einer Diskussionsrunde zum Thema „Die Zukunft der deutschen Lebensversicherung" reagiert der Veranstalter der DKM auf die Verunsicherung der Makler. Neben der „Speaker’s Corner" bieten 17 Kongresse, 45 Workshops und 5 Themenparks ein einzigartig aktuelles …

Hallo, Herr Kaiser: Wie Check24 der legendären Werbeikone ein selbstironisches Comeback verschafft

"Hallo, Herr Kaiser!" - diesen Satz hat man in den Werbeblöcken seit dem Ende der Hamburg-Mannheimer vor sieben Jahren nicht gehört. Nun kehrt der populäre Versicherungsagent zurück - allerdings in der polarisierenden Werbung für das …

Erneuter Dämpfer für Neugeschäft mit geschlossenen Publikumsfonds

Die Ratingagentur Scope hat erfasst, weil viele geschlossenen Publikums-AIFs im dritten Quartal 2017 emittiert wurden. Insgesamt waren es demnach nur sieben Produkte. Das prospektierte Eigenkapitalvolumen der zum Vertrieb zugelassenen Produkte lag bei insgesamt rund 182 …

Map-Report ratet Lebensversicherer: Achtmal Höchstnote „mmm“

Es rumort in der Lebensversicherungswelt. Es wird fusioniert, Neugeschäft wird eingestellt oder alte Bestände werden zum Verkauf angeboten. Trotzdem oder gerade deswegen ist nun der Map-Report „Klassik-Rating deutscher Lebensversicherer“ erschienen. Dem Aufruf, am Rating teilzunehmen, …

Nach Einschätzung der Allianz sind die Schutzmechanismen in Autos unzureichend. Die Versicherung warnt vor Datenklau in großem Stil. Börse, Unternehmen, Wissenswertes für den Verbraucher, Recht und Geld: Hier gibt's Nachrichten aus dem Bereich Wirtschaft.

Mit alten Verträgen plötzlich bei neuem Unternehmen

Lebensversicherung: Weil sie für das klassische Geschäft keine Zukunft sehen, wollen große Anbieter aussteigen und ihre Bestände verkaufen.

Generali bekämpft Betrug mit Bildforensik

Die durch Betrug entstehenden Schäden für die Versicherungswirtschaft summieren sich auf vier bis fünf Mrd. Euro im Jahr. Hier will die Branche jetzt digital aufrüsten und gegensteuern, wie Roland Stoffels, Vorsitzender der Geschäftsführung der Generali …

Versicherungen gegen Kinderinvalidität: Im Ernstfall abgesichert | MDR.DE

Wenn ein Kind von Krankheit oder Unfall bleibende Schäden davonträgt, kommen zur Katastrophe auch noch hohe Kosten. Die federn Kinderinvaliditätsversicherungen ab. Doch Versicherer bieten sie oft nicht mehr an.

Die Lebensversicherer mit den höchsten Renditeaussichten

Mit wie hohen Anlagezinsen die Kunden rechnen können, zeigt das aktuelle Lebensversicherungs-Rating der Wirtschaftswoche nach der Methode des Finanzwissenschaftlers Finsinger. 18 Anbieter erhielten die Höchstnote, dafür aber auch 18 Gesellschaften die schlechteste Note. mehr ...

Warum Kunden ihre Versicherer (nicht) weiterempfehlen

Wie Betreuer Kundenempfehlungen als Marketinginstrument nutzen können und welchen Informationsquellen Versicherte am ehesten trauen, analysierte die Unternehmensberatung MSR. mehr ...

Hebeln Versicherer das VVG aus?

Einzelne Versicherer wollen durch Gerichtsurteile das VVG zum Nachteil der Versicherten uminterpretieren, beklagt der Makler Matthias Helberg. Streitpunkt ist die sogenannte „spontane Anzeigepflichtverletzung“. mehr ...

Makler beklagen Schadenregulierung der Versicherer

Der VDVM nannte in einem Pressegespräch Beispiele von Versicherern mit guter und schlechter Leistungspraxis. Weitere Themen waren Engpässe im Markt der Gewerbe- und Industrieversicherung und warum russische Versicherer Retter in der Not sein können. Zudem …

Schweres Busunglück stürzt Hoyerswerdaerin in Katastrophe - Nur 3000 Euro für meine tote Mutti!

Hoyerswerda – Verzweifelt sitzt Verkäuferin Antje Zschieschang (49) am Tisch der Wohnstube eines Plattenbaus in Hoyerswerda. Ihre Mutter Christa Hartwig (†69) verbrannte mit 16 anderen Rentnern und dem Fahrer (55) beim Bus-Inferno am 3. Juli …

Was ändert sich bei Betriebs-Riester?

Finanzexperte Uwe Kantelberg von der Verbraucherzentrale Sachsen antwortet auf ein großes Ärgernis.

Nach dem Schiffsunfall in Bergeborbeck ist klar, wie viel Geld die Versicherung zahlen muss.

Lokale Nachrichten und Informationen aus Essen und dazu der beste Musikmix. Radio Essen – 100% von hier.

Umfrage: Mehrheit der Berliner sorgt sich um eigene Vorsorge

In Deutschlands Hauptstadt fühlen sich immer weniger Menschen sicher mit ihrer Altersvorsorge. Die Mehrheit tut das bereits nicht mehr – und vor allem die Jüngeren haben Sorgen, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Berliner …