Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Markt: Betreibergesellschaft von „Passt24“ muss Insolvenz anmelden

Über das Portal „Passt24“ können Makler ratsuchenden Kunden Absicherungsvorschläge machen und mit ihnen in Kontakt kommen. Nun musste die Betreibergesellschaft Passt Digital Services GmbH Insolvenz anmelden.

Unfallversicherung: Zu komplex für Online-Vertrieb?

Der Online-Vertrieb von Unfallversicherungen bleibt hinter den Erwartungen der Versicherer zurück. Ein möglicher Grund: Die unterschiedlichen Leistungsarten machen das Produkt zu komplex. Welche Vertriebskanäle davon profitieren.

Bürgerversicherung: Die Krankenkasse ist kein Finanzamt - WELT

Die SPD zäumt das Pferd falsch auf. Um die Krankenversicherung transparenter und stabiler zu machen, braucht es keine Bürgerversicherung, sondern eine Gesundheitsprämie. Sie wäre gerechter und einfacher zu realisieren.

„Unabhängiger und stärker kann ein Pool dann nicht mehr sein“

Herr Schünemann, Sie haben im August den Vorstandsvorsitz bei der BCA übernommen. Wegen Ihrer Vergangenheit in der Versicherungswirtschaft wird über einen Kurswechsel bei der BCA spekuliert. Was ist Ihre Antwort darauf?

“Provisionssystem sorgt für flächendeckende Beratung”

Versicherungsvermittler ist aus Sicht des neuen GDV-Präsidenten Wolfgang Weiler ein Job mit Zukunft. Allerdings ändere sich der Beruf, erklärte er

FDP will duales System aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung erhalten

Die SPD hat auf Bundesebene die Einführung einer Bürgerversicherung als Bedingung für eine Wiederauflage der Großen Koalition gefordert. Die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion in Düsseldorf, Susanne Schneider, warnt vor den Folgen eines solchen Systemwechsels. In …

Worauf sich Anleger in 2018 vorbereiten müssen

Worauf müssen sich Investoren in 2018 einstellen? Welches sind die wichtigsten Themen und wie können Anleger darauf reagieren? Diese Fragen

"Wir lenken keinen Schaden weg"

Die Nürnberger ist seit fast einem halben Jahrhundert berufsständischer Versicherer des Kfz-Gewerbes. Deregulierung, Preisdumping und nun Digitalisierung heißen die immer wieder neuen Herausforderungen.

LV 1871 und LVM senken 2018 laufende Zinsen für klassische Lebensversicherungen - Altersvorsorge - Versicherungsbote.de

Die Lebensversicherung von 1871 und die LVM Lebensversicherung senken ihre Überschüsse im kommenden Jahr. Während die LV 1871 ihren laufenden Zins bei den Klassikpolicen um 0,15 Prozentpunkte senkt, liegt die laufende Verzinsung der LVM 2018 …

Markus Rieß treibt die Personalrochaden bei der ERGO

Zu Jahresbeginn 2018 treten innerhalb der ERGO Gruppe organisatorische Veränderungen in Kraft. 'Wir werden Aufgaben im Unternehmen anders zuordnen', sagt ERGO Vorstandsvorsitzender Markus Rieß. Ziel sei es, die Internationalisierung und Transformation der Gruppe voranzutreiben.

Roundtable zur Altersvorsorge, Teil 1: „Der Provisionsdeckel kommt“

Run-off, LVRG II, neue Regeln für den Versicherungsvertrieb – in der Lebensversicherungsbranche ist derzeit einiges los. Pfefferminzia sprach mit sieben Experten über die anstehenden Herausforderungen. Hier die erste Auskopplung unseres Roundtables.

Bürgerversicherung: Die privaten Versicherer zittern

Eine einzige staatliche Krankenversicherung für alle? Für die privaten Versicherer, die sich eine goldene Nase damit verdienen, wäre dies der blanke Horror.

Vertriebsvorstand verlässt die S.L.P. Vertriebsservice AG

Das langjährige Vorstandsmitglied der S.L.P. Vertriebsservice AG, Christian Henseler, verlässt das Unternehmen einvernehmlich zum 31.12.2017. Er verantwortete als Vorstand für Vertrieb und Marketing seit 2004 unter anderem das Geschäftsfeld Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung für Vermittler (VSH).

Das Bundeskabinett hat am 13. Dezember 2017 auf Grundlage eines Monitoringberichts des RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e. V. festgestellt, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes auch 2018 den sogenannten Spitzenausgleich in voller Höhe erhalten können. …

Ungewollte Riester-Kunden: Marktwächter verklagt Donner & Reuschel

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gerichtlich gegen Donner & Reuschel wegen der Kündigung von Riester-Verträgen vor.

INTER goes digital: Schritt für Schritt zum Abschluss im Internet - Neuer Ansatz in der Kundenkommunikation

Zahnzusatztarife ab sofort online abschließen – Unterstützung durch Chatbot „EVA“ / „Hallo, ich bin EVA, Ihre digitale Assistentin.“ Mit diesem Satz werden seit Anfang November Interessenten der Zahnzusatztarife INTER QualiMed Z® Zahn auf der Landing …

Provisionen bei Fondspolicen: EIOPA schaut genauer hin

Die EU-Aufsichtsbehörden werden Provisionszahlungen von Asset Managern bei Fondspolicen künftig genauer überwachen.

AfW Barometer 2017 - Berater immer weniger mit Regulierung zufrieden

Die Akzeptanz sinkt. Im Kreuzfeuer von MiFID II und IDD haben Berater weniger Verständnis für die Regulierung ihres Berufsstandes. Dies ergab eine aktuelle Umfrage des AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen.

Horváth-Analyse untersucht Herausforderungen im Fusionsprozess und stellt Erfolgsfaktoren heraus - Fusionen versprechen zwar Synergien, stellen das Management aber vor große Herausforderungen. Innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums soll aus zwei oder mehreren Unternehmen eine Organisation mit …

Kontakt und Content - Gothaer stellt neue Gesundheitsapp vor

Seit Ende 2015 ist die Gothaer Rechnungsapp für Kunden der Gothaer Krankenversicherung verfügbar, die sie begeistert angenommen haben. Das war genug Motivation, die App weiter auszubauen. Entstanden ist die neue Gothaer Gesundheitsapp, die neben den …