Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Zurich verkauft Ärztehaftpflicht-Geschäft

Die Zurich trennt sich von ihrem Ärztehaftpflicht-Geschäft in Deutschland. Das Portfolio, dass zum 31. Dezember 2016 Reserven von rund 450 Millionen Dollar umfasste, wird von der Catalina Insurance Ireland DAC (Catalina) übernommen. weiterlesen

“Abschaffung der pauschalen Abgeltungssteuer nicht sinnvoll”

Bei den derzeit niedrigen Zinsen würde die Abschaffung der pauschalen Abgeltungssteuer auf Kapitaleinkünfte nur geringe Aufkommens- und Verteilungseffekte haben. Zu

Bilanzstärke der Bayerischen ermöglicht günstigere BU-Tarife

Die Bayerische hat die Netto-Beiträge ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) deutlich um mindestens zehn Prozent gesenkt. Aufgrund der hohen Bilanzstärke der Versicherungsgruppe erfolgte jetzt eine Neukalkulation, damit werden die Zahlbeiträge der kompletten Produktpalette günstiger. Der Leistungsumfang bleibt …

Wie Versicherungsmakler VIP-Kunden halten können

Überraschende Post von der Versicherung. Der VIP- Kunde hat einen neuen Maklervertrag unterschrieben. Sein bisheriger Makler ist wütend. Abwerbung? Verstoß gegen Vereinbarungen? Wie kann das sein? AssekuranzDoc Dr. Peter Schmidt geht diesem Thema auf den …

Untersuchung der Standmitteilungen: Diese zwölf Versicherer sind am transparentesten

Der Policenkäufer Partner in Life hat sich die jährlichen Wertmitteilungen von 64 Versicherern vorgenommen und auf ihre Transparenz hin bewertet. Dabei zeigt sich: Einige Versicherer sind hier gut unterwegs, bei anderen hakt es noch. Wer …

Das Jahr 2018: Was sich für Verbraucher und Vermittler ändert

Der Jahreswechsel ist nicht mehr weit. Erfahrungsgemäß stehen wieder einige Neuerungen an. Was sich Wichtiges 2018 für Vermittler und Verbraucher in Versicherungs- und Finanzthemen ändert, fassen wir für Sie zusammen.

Betriebsunterbrechungsversicherung steuerlich richtig verbuchen

In der Praxis stellt sich häufig die Frage, ob Beiträge zu Versicherungen des Unternehmers als Betriebsausgaben abziehbar sind und ob die ...

Zeitliche Planung ist das A und O / DRV-Videoreihe zum neuen Reiserecht: Althoff im Interview über die Anpassung der Systeme

Noch sind es fast acht Monate bis zum Inkrafttreten des neuen Reiserechts am 1. Juli 2018. Doch schon heute ist es an der Zeit, sich intensiv auf die Umsetzung der Pauschalreiserichtlinie in deutsches Recht vorzubereiten. …

Aktuelle Urteile auf einen Blick - Schule ist kein Arbeitsplatz

Die Schule ist kein Arbeitsplatz im Sinne der Allgemeinen Reiserücktrittsversicherungsbedingungen. Im verhandelten Fall hatte der Kläger bei einer Münchener Versicherung einen Reiserücktrittsversicherungsvertrag abgeschlossen. Die im Rahmen des Vertrages mitversicherte minderjährige Tochter des Klägers hatte sich …

Jungmakler Award 2017: Bastian Kunkel gewinnt Studienplatz Finanzfachwirt/-in (FH)

Bereits zum zweiten Mal engagierte sich das CAMPUS INSTITUT beim diesjährigen Jungmakler Award. Wie schon im Vorjahr erhielt der Erstplatzierte zusätzlich zum Preisgeld von € 10.000,- einen Studienplatz Finanzfachwirt/-in (FH). Die Hochschulweiterbildung gilt als einer …

BdSt-Protestaktion „Wort halten! Soli abschaffen!“ zur Tagung des AK Steuerschätzungen/Demonstration an diesem Donnerstag in der Paul-Löbe-Allee

Swiss Life steigert in den ersten drei Quartalen 2017 die Fee-Erträge und Prämieneinnahmen

• Die Swiss Life-Gruppe erzielte in den ersten neun Monaten 2017 Fee-Erträge von CHF 1,0 Milliarden. Das entspricht in lokaler Währung einem Wachstum von 7% gegenüber dem Vorjahr. • Die Prämieneinnahmen beliefen sich gruppenweit auf …

Altersvorsorge: Warum Makler am 34f nicht vorbeikommen

Deutschland ist ein Land der Versicherungen. Sogar beim Vermögensaufbau dominieren Policen. Doch das ändert sich allmählich, auch weil der Gesetzgeber das so will und Rendite-Chancen genutzt werden müssen.

Der Förderverein der Deutsche Makler Akademie (DMA) hat grundlegende Änderungen seiner Satzung und seiner Beitragsordnung beschlossen. Die Mitgliedsbeiträge wurden zum Teil deutlich gesenkt und orientieren sich nun an der Mitarbeiterzahl der Unternehmen. Dadurch soll der …

Lebensversicherung: Wie gefährlich ein Policen-Verkauf für die Kunden ist

Ergo und Generali wollen zehn Millionen Lebensversicherungsverträge verkaufen. Welche Risiken das birgt und warum sich das für die Versicherten sogar lohnen kann.

Lebensversicherung: Eine Altersvorsorge am Abgrund | Startseite | MARKTCHECK

Die Lebensversicherung ist als Altersvorsorge in der aktuellen Niedrigzinsphase ins Wanken geraten. Unsere Finanzexpertin klärt wichtige Fragen zum Thema.

Stolpersteine bei der Vermittlung von BU-Policen und im Leistungsfall

Von Dr. Christian Meisl, Dr. Groda & Partner Rechtsanwälte mbB Der Abschluss von Berufsunfähigkeitsversicherungen erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. 2015 stieg laut dem GDV die Zahl der Hauptversicherungen gegen Berufsunfähigkeit gegenüber dem Vorjahr …

DFSI: Die besten Lebensversicherer

Die Deutsches Finanz-Service Institut Gmbh (DFSI) hat die 40 wichtigsten Anbieter von Lebensversicherungen bezüglich Substanzkraft, Produktqualität und Service untersucht. Dabei

Versicherer sieht im iPhone X ein "Hochrisiko-Gerät"

Der US-Versicherer SquareTrade hat das neue Apple-Smartphone verschiedenen Crash-Tests unterzogen. Fazit: Mit seiner Vorder- und Rückseite aus Glas sei es das zerbrechliste iPhone aller Zeiten. Dabei verspricht Apple, dass man beim iPhone X das widerstandsfähigste …

"Versicherer dürfen Lasten nicht auf Vermittler abwälzen"

Die Regulierung zählt nicht gerade zu den Lieblingsthemen der Versicherer. Wenn heute führende Vertreter aus Politik und Branche zur Regulierungskonferenz des GDV zusammenkommen, geht es um eine Bilanz des europäischen Regelwerkes Solvency II. BVK-Chef Michael …