Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

VersVermV-Entwurf: GDV fordert diverse Nachbesserungen

Der Ende Oktober veröffentlichte Entwurf zur Neufassung der Versicherungs-Vermittlungs-Verordnung (VersVermV) hat für zahlreiche kontrovers geführte Diskussionen geführt. Nun hat sich die Versicherungswirtschaft im Rahmen der Verbändeanhörung zu dem Entwurf geäußert. mehr ...

Die beliebtesten Krankenvollversicherer aus Vermittlersicht

An welche Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Geschäft in der Vollversicherung vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Rechtsstreit um Beihilfeanspruch

Das Bundesverwaltungs-Gericht hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem es um die Gewährung von Beihilfe für ein nicht verschreibungs-pflichtiges Medikament ging. mehr ...

GroKo: Union soll Ende der privaten Krankenversicherungen mittragen

Der Bundespräsident drängt die SPD-Spitze zu Koalitions-Verhandlungen mit der Union. Parteichef Martin Schulz hat seine strikte Ablehnung inzwischen aufgegeben. Eine neue GroKo könnte für Millionen Bürger massive Folgen haben: SPD-Spitzenpolitiker fordern offenbar das Aus der …

Versicherer weitet Test mit selbstfahrenden Bussen aus

Nach einem ersten Test am Frankfurter Flughafen will die R+V Versicherung von Dezember an selbstfahrende Busse probeweise auch auf einem Betriebsgelände in

Die Krise bei den Lebensversicherern spitzt sich zu - was Versicherte jetzt tun können

Die Krise der Lebensversicherer spitzt sich zu. Das zeigen zwei aktuelle Studien, die mit Blick auf 2016 übereinstimmend zum Ergebnis kommen: Die Branche konnte mit dem, was sie aus ihren Kapitalanlagen erwirtschaftet hat, im Durchschnitt …

BiPRO e.V. | Torsten Jäger wird neuer Leiter der Normung - Erfahrener BiPRO-Spezialist unterstützt den Verein

Torsten Jäger übernimmt seit dem 1. November 2017 die Leitung des Normungsbereichs des Düsseldorfer Vereins. Herr Jäger verfügt über 28 Jahre Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor, sowohl aus Provider- als auch aus Consumer-Sicht. Darüber hinaus hat er …

Positionen in Gesellschaften der Gruppe werden neu besetzt

Zum Jahresbeginn treten innerhalb der ERGO Gruppe organisatorische Veränderungen in Kraft. „Wir werden Aufgaben im Unternehmen anders zuordnen“, sagt der ERGO Vorstandsvorsitzende Markus Rieß. Ziel sei es, die Internationalisierung und Transformation der Gruppe voranzutreiben.

Versicherungsgruppe die Bayerische setzt auf Cloud-Technologie der Novum GmbH

Die Versicherungsgruppe die Bayerische modernisiert ihre Systeme zur Verwaltung von Sachversicherungsverträgen (SHUK) und setzt künftig auf einen Cloud-Dienst und damit auf rein digitale Prozesse. Als strategische Lösung kommt die auf modernster Architektur basierende Versicherungsplattform „V’ger …

Die Umsetzung der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD Ende Februar 2018 bringt für Versicherungsvermittler viele Fragen und Unsicherheiten mit sich. Deshalb hat Professor Dr. Matthias Beenken von der Fachhochschule Dortmund in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) …

Unfallgeschädigte sollten sich nicht alles vom Versicherer gefallen lassen

Das Amtsgericht Gummersbach hatte sich kürzlich mit einem Schadenfall zu befassen, der so oder ähnlich regelmäßig geschieht. Der bei der beklagten Versicherung versicherte Kraftfahrzeugführer hatte das klägerische Kraftfahrzeug beschädigt. Da der Schädiger sein Verschulden einräumte, …

Riester- und Betriebsrente: Für Leipzigerin Martina Brauns ein verhängnisvoller Mix

„Ich wollte das Richtige tun. Stattdessen habe ich viel Geld verloren“, sagt Martina Brauns. Die Leipzigerin sorgte gleich mit zwei Verträgen fürs Alter vor...

Mifid und PRIIPs sind Beratungshindernisse

Gesetzgeber verfehlen Maß und Ziel

Nicht wenige Versicherungsmakler sind auch 34f- und 34i-Inhaber

Ob ein Versicherungsmakler neben dem § 34d auch eine Gewerbeerlaubnis nach § 34f oder § 34i hat, sagt noch nicht viel darüber aus, wie viele Fonds oder Darlehen er tatsächlich vermittelt. Ein Abgleich ist dennoch …

Kfz-Geschäft: Diesen Stellenwert hat es bei Maklern

Onlineabschluss und Direktversicherer werden immer wichtiger im Kfz-Geschäft. Wie wirkt sich das bei Maklern aus? Lohnt sich die Vermittlung der passenden Kfz-Police noch? procontra fragte bei einigen Maklern nach.

Finanztip-Untersuchung: Kfz-Versicherungen von Autoherstellern durchschnittlich 27 Prozent teurer

Rund 3,4 Millionen Pkws wurden im vergangenen Jahr laut Kraftfahrtbundesamt neu zugelassen. Wer sein Auto im Autohaus kauft, bekommt oft eine Kfz-Versicherung vom Hersteller dazu empfohlen. Auch wenn das Angebot auf den ersten Blick bequem …

Berufsunfähigkeit über den Betrieb absichern: „Der Beitragsaufwand reduziert sich durch die staatliche Förderung erheblich“ | DAS INVESTMENT

Berufsunfähigkeitsversicherungen kann man nicht nur privat abschließen, sondern auch über den Arbeitgeber. Welche Vorteile das hat und was dann beispielsweise bei einem Jobwechsel passiert, fragten wir Versicherungsmakler Heiner Herbring aus Ibbenbüren.

Kostenfalle! Ein falsches Kreuz bei der KFZ-Versicherung kostet 115 Prozent mehr

Wer eine KFZ-Versicherung abschließt kennt den Papierkram: Nachtparkplatz, Region, Beruf, das alles kann einen Einfluss auf die Prämie haben. Angeblich. Denn wirklich viel Einfluss haben nur ganz wenige Faktoren, wie diese Aufstellung zeigt.

Verspekulieren sich die Kfz-Versicherer milliardenschwer?

Verspekulieren sich die KFZ-Versicherer - neue und bessere Tarife kommen, doch die hohe Schadenbelastung bleibt.

Rieß bleibt seiner Linie treu

Als Kernmaßnahme zum Ausbau des internationalen Geschäfts mit Firmenkunden gründet Ergo die Gesellschaft International Corporate Solutions (EICS). Im Gleichschritt kündigen die Düsseldorfer massive Personalverschiebungen an. Die Nachricht überrascht – irgendwie aber auch nicht. Denn es …