Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

20.000 Seiten Regulierung! Das ist jetzt zu tun - Interview Hagen Stanigel (isFINANCE AG)

20.000 Seiten!! Diesen Umfang haben die Rechtstexte zu MiFID II. Ein Ausmaß an Details, das durchaus als Regulierungs-Wahnsinn bezeichnet werden kann. Und in der Tat muss die Frage gestellt...

Dieser Arzt behandelt jeden - außer Menschen mit Krankenversicherung

Der frühere Hamburger Chefarzt Dr. Peter Ostendorf kümmert sich in der Praxis ohne Grenzen um Menschen, die vom Staat alleingelassen werden: Kranke ohne ...

Debeka-Finanzvorstand Florian tritt in Ruhestand - Vorstand wird neu aufgestellt

Rolf Florian (65) verabschiedet sich nach 27 Jahren im Vorstand der Debeka-Versicherungsgruppe zum 31. Dezember 2017 in den Ruhestand. Der Finanzvorstand war insgesamt 35 Jahre für das Koblenzer Unternehmen tätig und verantwortete zuletzt die Kapitalanlagen …

Wenn man sich ein Bild von einem Unternehmen machen möchte, kommt man nicht Kennzahlen vorbei. Die Interpretation wird einem dann alleine überlassen. Größe, Wachstum, Umsatzsteigerung… – alles gute und wichtige Informationen, die man aus den …

Der Aufsichtsrat der BfV Bank für Vermögen AG (BfV), eine 100%-ige Tochtergesellschaft der BCA AG im BCA Konzern, hat Karsten Kehl mit Wirkung zum 27. November 2017 zum neuen Vorstandsmitglied berufen. Gemeinsam mit Vorstand Dr. …

Steinhoff-Bilanzskandal: TILP hat am 19.12.2017 die erste Anlegerklage gegen die Steinhoff International Holdings N.V. eingereicht und Antrag auf Einleitung eines Musterverfahrens vor dem Landgericht Frankfurt a. M. gestellt - Schäden in Milliardenhöhe betroffen - Kostenlose …

HanseMerkur senkt Überschussbeteiligung um 0,2 Prozentpunkte - Laufende Verzinsung zwischen 2,0 und 2,2 Prozent

Die HanseMerkur Lebensversicherung AG passt ihre Überschussbeteiligung für klassische Rentenversicherungen dem andauernden Niedrigzinsumfeld am Kapitalmarkt an und weist für 2018 eine laufende Verzinsung der Sparanteile von 2,0 Prozent aus.

„Dienstleister dürfen ihre Vergütung frei wählen“

Über zu wenig Arbeit dürfte sich VDVM-Vorsitzender Wilfried E. Simon in diesem Jahr wahrlich nicht beschweren können. Mit procontra sprach er über die zurückliegende IDD-Umsetzung und die Vergütungssituation der Makler heute.

Haftungsstreit: "D&O-Versicherer zahlen drauf"

Ob Dieselskandal bei Volkswagen oder die nimmer endende Baustelle um den Berliner Hauptstadtflughafen: Selten standen Unternehmensmanager so in der Kritik. Allerdings scheinen auch entsprechende D&O-Policen kein Allheilmittel zu sein, wenn es um Haftungsfragen für Managementfehler …

Warum zahlen Schweizer oft deutlich weniger für ihre Krankenversicherung als Deutsche?

In der Eidgenossenschaft müssen private Krankenversicherer alle Versicherungswilligen zum gleichen Preis annehmen

Recht / Steuern

Falsch geblinkt

Falsch geblinkt

Missverständnisse im Straßenverkehr können teuer werden. Das belegt ein Urteil des Münchener Oberlandesgerichts. mehr ...

Linke kritisiert: Immer mehr Rentner werden steuerpflichtig

Die Rentner in Deutschland können zur Jahresmitte mit einer Rentenerhöhung knapp über drei Prozent rechnen. Diese neuerlich erfreuliche Entwicklung hat aber auch eine Schattenseite. mehr ...

Versicherungen

Die besten Basis-Renten

Die besten Basis-Renten

Im aktuellen Rürup-Renten-Rating hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung an die 100 klassische sowie fondsgebundene Tarife durchleuchtet. Untersucht wurden dabei unter anderem die Kosten für Zuzahlungen und Beitragsfreistellung. Welche Produkte am besten abgeschnitten haben. …

Fairvesta wird verkauft – Otmar Knoll zieht sich zurück

Otmar Knoll und seine Familie haben die Fairvesta Fondsadministrationen und die Fairvesta Gruppengesellschaften an einen neuen Eigentümer verkauft und ziehen

Gesetzliche Krankenversicherung auch für Beamte

Hamburg will seinen Beamten den Zugang zur gesetzlichen Krankenversicherung öffnen. Der rot-grüne Senat beschloss einen Gesetzentwurf, der bundesweit einmalig sein soll.

PKV-Chef Laue verteidigt private Krankenversicherung

Uwe Laue, Chef des PKV-Verbandes, hat in einem Interview die Forderung nach einer Bürgerversicherung strikt zurückgewiesen. Die aktuelle Debatte sei geprägt von Klischees und eine Bürgerversicherung würde allen Bürgern schaden. So gebe es in Staaten …

Sachgeschäft der Gothaer läuft in der Spur

Der Gothaer Konzern wird das Jahr 2017 voraussichtlich mit einem leichten Beitragswachstum der gebuchten Bruttobeiträge auf über 4,44 Mrd. Euro abschließen. Zusammen mit guten Kapitalanlageergebnissen und verbesserter Solvenzquote zu Ende des dritten Quartals stärkt das …

Vermittler: "Wir werden vorerst nicht auf Paragraf 34h umstellen"

Die Geschäftsführer der Finanzberatung Aquitus, Thorsten Huber und Michael Gaab, arbeiten zunehmend auf Honorarbasis, wollen aber nicht ganz wechseln.

Invalidität: So blicken Sie durch bei den Versicherungsangeboten

Wer das Risiko der Invalidität absichern will, der denkt zumeist an die Berufsunfähigkeitsversicherung. Allerdings gibt es noch weitere Invaliditätsvorsorgen, und zwar die Unfallversicherung sowie die Schwere-Krankheiten-Versicherung. Was unterscheidet die eigentlich - und für wen ist …

Vermieter muss haushaltsnahe Dienstleistungen aufschlüsseln - Mietrecht

Mieter können haushaltsnahe Dienstleistungen, wie zum Beispiel die Tätigkeit eines Hausmeisters, von der Steuer absetzen. Voraussetzung dafür ist, dass der Vermieter in der Betriebskostenabrechnung die steuerlich absetzbaren Arbeitskosten separat ausweist. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz …