Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Berufsunfähigkeit: Wenn die wichtige Versicherung plötzlich drastisch teurer wird - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Gegen Berufsunfähigkeit sollte jeder versichert sein. Doch die Verträge sind teuer - und gerade haben einige Anbieter die Beiträge drastisch erhöht, um bis zu 40 Prozent. Was Betroffene tun sollten.

Ersthelfer stoppt schlingerndes Auto - wer zahlt den Schaden?

Unter Einsatz seines eigenen Wagens bremst ein Mann einen Pkw aus, dessen Fahrer zusammengebrochen ist. rbb|24-User wollten wissen: Wer kommt eigentlich für den Schaden auf, den die Kollision am Auto des Ersthelfers hinterlassen hat?

Wasserschäden sind nach Sturm nicht automatisch versichert

Die Hochwasserlage bleibt in Teilen Deutschlands angespannt. Flüsse vor allem in West- und Süddeutschland treten über die Ufer und sorgen für vollgelaufene Keller. Hausbesitzer interessiert nun: Welche Versicherung kommt für die Wasserschäden auf?

Neuer Lehrgang Rentenberater startet Ende Januar

Die Deutsche Makler Akademie (DMA) und das CAMPUS INSTITUT starten ihren neuen Sachkundelehrgang Rentenberater/-in am 29. Januar 2018 in Oberhaching bei München. Von der hohen Nachfrage sind beide Weiterbildungsanbieter beeindruckt. Nils Keller, Leiter Produktmanagement der …

Hunderte Euro sparen: Neun Versicherungen, die Sie sofort kündigen können

Während die einen überversichert sind, haben die anderen keinen ausreichenden Schutz. Weil viele Versicherungen viel Geld kosten, sollte man genau überprüfen, welche Policen man wirklich braucht. Der FOCUS Online-Versicherungscheck hilft Ihnen dabei.

Vorstandsgremien der RheinLand Versicherungsgruppe: Ein Jubiläum und zwei Neuberufungen - Christoph Buchbender: 25 Jahre in der Konzernverantwortung

Seit 25 Jahren trägt Christoph Buchbender Verantwortung im Vorstand der RheinLand Holding AG und den unter ihrem Konzerndach angesiedelten Versicherungsgesellschaften. Zum 1. Januar 1993 übernahm er das Ressort Vertrieb und Versicherungen, für das er bis …

Handelsvertreter können auf höheren Ausgleich für Bestand hoffen

Handelsvertreter können dank eines Urteils des Oberlandesgerichtes Celle (OLG) auf mehr Geld hoffen, wenn der Vertrag mit einem Vertrieb aufgelöst wird. Dabei geht es vor allem um Ausgleichszahlungen für den Bestand. Die Position der Handelsvertreter …

Thorsten Wittmeier ist neuer Bereichsleiter Marketing & Kommunikation bei Swiss Life Deutschland

Seit dem 1. Januar 2018 ist Thorsten Wittmeier Bereichsleiter Marketing & Kommunikation bei Swiss Life Deutschland. In seiner neuen Funktion ist der 39-Jährige für die Abteilungen Marketing, Unternehmenskommunikation, Digital Experience sowie Events und Schulungsveranstaltungen standortübergreifend …

Nach Abfindungszahlung von Versicherer: Einkommensteuer ist steuerpflichtig

Wer nach einem Unfall den Verdienstausfall von der gegnerischen Haftpflichtversicherung bezahlt bekommt, muss auf die erstattete Einkommensteuer ebenfalls Steuern zahlen. Das entschied kürzlich das Finanzgericht Baden-Württemberg.

AIG baut deutsches Haftpflicht-Team weiter aus

AIG verstärkt zum Jahreswechsel mit den beiden Haftpflicht-Experten Patrick Heiner und Angelika Kramer das deutsche Team um Leiter Thomas Zanner.

Fuhrparkversicherung online vergleichen: Verloren im Netz

Wenn Flottenmanager Leistungen und Preise von Fuhrparkversicherungen vergleichen wollen müssen sie auf Makler ausweichen.

Vollkasko gegen Wasserfluten

Mit dem Klimawandel gibt es häufiger Hochwasser und Starkregen in Deutschland. Vielen Gebäuden fehlt ein ausreichender Versicherungsschutz. Das soll sich ändern, denn die Bundesregierung will Geschädigte nur noch im Ausnahmefall unterstützen.

Berufsunfähigkeitsversicherung - WWK hebt Nettobeiträge erneut an

Die WWK Lebensversicherung hat ihre Nettoprämien in der Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherung in einigen Tarifen erneut deutlich angehoben. Das berichten Versicherungsmakler. Verärgert sind die Vermittler über die Informationspolitik des Versicherers. Nicht nur seien die Kunden recht …

Patrizia übernimmt IVG-Immobilienfonds-Manager schneller

Die Patrizia Immobilien AG aus Augsburg hat die angekündigte Übernahme der Triuva Kapitalanlagegesellschaft von der IVG bereits vor dem Jahreswechsel

Betriebliche Altersvorsorge ein fast undurchdringliches Dickicht für den Mittelstand

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) steckt auch nach Inkrafttreten des Betriebsrentenstärkungsgesetzes noch voller Fallstricke für Arbeitgeber, warnt Heike Dannenberg, auf bAV spezialisierte Rechtsberaterin bei der Kanzlei Kolodzik aus Heilbronn, im Interview mit dem Versicherungsboten. Schon die …

Beiträge und Extraleistungen: Gesetzliche Krankenkassen vergleichen lohnt sich

Durch Zusatzbeiträge können die Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung deutlich variieren. Bei einem Wechsel sind daher große Ersparnisse möglich. Jedoch sollte man auch die Leistungen im Blick behalten.

Riester zu teuer? GDV wehrt sich

Die Riester-Rente ist zu teuer! So urteilte gestern der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und nahm die hohen Effektivkosten bei Riester-Policen ins Visier. Doch nun wehrt sich der Dachverband der Versicherer: Die Effektivkosten geben nicht die tatsächlichen …

Massenklagen: Droht Deutschland eine Klageindustrie?

Im Rahmen der aktuellen Dieselaffäre wird immer wieder die Befürchtung geäußert, dass sich Sammelklagen nach amerikanischen Vorbild in unserem Rechtssystem

W&W schluckt Treefin und schafft digitale Einheit

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) baut weiter um. So wurde neben den bestehenden Geschäftsfeldern Wüstenrot und Württembergische die neue Einheit W&W brandpool installiert. Zudem hat der Konzern die restlichen Anteile am Fintech Treefin gekauft. weiterlesen

DIHK-Register: 34f-Vermittler und 34h-Berater legen zu

Zu Jahresbeginn sind etwas weniger Finanzanlagenvermittler im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfasst als drei Monate zuvor. Im Jahresvergleich