Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Feuerwehr wurde alarmiert - HUK-Gebäude in Endenich wegen Einsturzgefahr geräumt

Die Bonner Feuerwehr wurde am Nachmittag vom TÜV Rheinland informiert, dass das Gebäude der Huk-Coburg in der Pfarrer-Byns-Straße in Endenich einsturzgefährdet sei. Daraufhin wurden die Mitarbeiter der Versicherung aus dem Gebäude evakuiert.

Wie sicher sind eigentlich Windräder?

Im Allgäu ist der Flügel einer Anlage abgeknickt, andere Windkraftanlagen fingen bereits Feuer. Wie häufig solche Unfälle vorkommen

"Friederike" lässt halbe Milliarde Euro Schaden zurück

Nach "Friederike" hat sich die Lage weitgehend normalisiert, in vielen Wäldern besteht aber Lebensgefahr. Die Versicherer gehen von rund 500 Millionen Euro Schäden aus. Acht Menschen verloren ihr Leben.

Amazon bietet bald Ver­si­che­run­gen - Makler sollten mit aktivem Datenmanagement dagegen halten · IT Finanzmagazin

Für seinen London-Standort sucht der Online-Versandhändler Amazon Fachpersonal im Bereich IT und Versicherung – und bereitet damit seinen Einstieg in den europäischen Versicherungsmarkt vor. Für klassische Versicherungsmakler entsteht mit diesem Wettbewerber eine enorme Drucksituation auf …

Angst vor Betriebsunterbrechung und Cybervorfällen nimmt zu

Die Risiken einer Betriebsunterbrechung (Rang 1) und von Cybervorfällen (Rang 2) bleiben auch 2018 laut Allianz Risk Barometer die größten Geschäftsrisiken in Deutschland. Die Angst der Risikomanager vor diesen beiden Top-Risiken hat im Vergleich zu …

Schwere Verstöße: Ergo stellt Vorstand frei

Die Ergo trennt sich von Vorstandsmitglied, verantwortlich für den Maklervertrieb, Stephan Schinnenburg. Grund sollen Verstöße gegen den Verhaltenskodex des Unternehmens gewesen sein.

Versicherungsbetrug - bei Volkswagen Financial?

Versicherungsbetrug beim Volkswagen-Versicherungsdienst VVD? Nach Informationen der Braunschweiger Zeitung ermittelt die Staatsanwaltschaft Braunschweig gegen

Neuer Streit um Elementarschutz

Eine Untersucherung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sorgt für Ärger: Hausbesitzer haben es demnach weiterhin schwer, besonders risikobehaftete Häuser zu versichern. Die verbale Retourkutsche der Versicherer ließ nicht lange auf sich warten.

- Jeder dritte Kunde tilgt mit mehr als 5 Prozent - Je nach Alter und Region gibt es größere Unterschiede - Allianz baut Marktanteil in der Baufinanzierung weiter aus

Initiative „Deutschland spart VL“: „VL-Ansprüche von 1,6 Milliarden Euro verschenkt“ | DAS INVESTMENT

Deutschland spart sich arm: Viele Anleger hierzulande meiden Aktien-Investments, obwohl sie dadurch Chancen auf reale Wertsteigerungen verschenken. Zudem bleiben Ansprüche auf vermögenswirksame Leistungen oft ungenutzt. Das will die Direktbank Ebase mit einem neuen Online-Angebot ändern.

AfW begrüßt geplantes Verkaufsverbot von Finanzdienstleistungen bei Kaffeefahrten

Der Bundesrat hat einen Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei Verkaufsveranstaltungen im Reisegewerbe vorgelegt, dem noch der Bundestag zustimmen muss. Gemeint sind in erster Linie unseriöse Kaffeefahrten, von denen insbesondere ältere Menschen betroffen …

ebase bringt mit „Deutschland spart VL“ die Lösung zur Anlage von vermögenswirksamen Leistungen in Investmentfonds im digitalen Zeitalter

Die European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) hat im Januar die Initiative „Deutschland spart VL“ (deutschland-spart-vl.de) gestartet. Eine Studie hat gezeigt, dass in Deutschland jährlich Ansprüche auf vermögenswirksame Leistungen (VL) in Höhe von 1,6 …

Sturmtief „Friederike“:  LVM-Agenturen nehmen Schäden auf

Von den Auswirkungen des Sturmtiefs „Friederike“, das heute über weite Teile des Landes hinweggefegt ist, sind auch zahlreiche Kunden der LVM Versicherung betroffen. Zurzeit gehen in der Zentrale in Münster die Schadenmeldungen aus den regionalen …

PKV gegen Bürgerversicherung: Fragwürdige Kampagne

Private Krankenversicherer warnen seit Monaten vor der Einführung einer Bürgerversicherung in Deutschland. Das ARD-Magazin Kontraste zeigt: In der Kampagne finden sich fragwürdige Angaben.

Kritik an Versicherung für Hebammen

„Die Krise des Hebammenberufes“ ist das Thema des Stammtisches der Grün-Offenen Liste (GOL) im Café „Räblus“ am Mittwochabend gewesen. „Wir haben das ...

„Facebook ist ein Zug, der regelmäßig hält, damit Makler einsteigen können“

Herr Steup, Ende September meldete Facebook 31 Millionen Nutzer hierzulande. Zudem sind Tausende Vermittler auf Facebook aktiv. Sollten Makler ohne Facebook-Account jetzt noch auf den Zug aufspringen?

Takaful: Versichern ohne Provision, aber mit Allahs Segen

Muslime machen ein Viertel der globalen Bevölkerung aus. Entsprechend rasant steigt die Nachfrage nach schariakonformen Versicherungen. Dabei sind Vermittlerprovisionen sowie das Zinsnehmen im Islam verboten. Doch gerade deutsche Anbieter haben mit ihrem mutualistischen Ansatz gute …

Sachgeschäft: Allianz kämpft um verlorene Marktanteile

Die Allianz will die Sachversicherung ändern und verloren gegangene Marktanteile zurückerobern. Der Chef der Münchener, Oliver Bäte, sprach auf einer Veranstaltung vor wenigen Tagen davon, dass er dazu den Bereich Sachversicherung umbauen will. Eine Nachfrage …

Finanzamt moniert 240.000 Euro für Betriebsfest

Wenn es um die steuerliche Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für betriebliche Veranstaltungen geht, zeigen sich manche Finanzämter kleinlich. So auch in einem vom Finanzgericht Münster entschiedenen Fall. mehr ...

Wohngebäudeversicherer im Fadenkreuz des Verbraucherschutzes

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berichtet von „enttäuschenden“ Ergebnissen einer Anbieter-Umfrage zur erweiterten Elementarschadendeckung – und fährt schwere Geschütze gegen die Assekuranz auf. Diese reagiert mit deutlicher Kritik. mehr ...