Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Rente - Walter Riester kritisiert Rentenpläne der GroKo

Der frühere Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) kritisiert die Renten-Pläne der angehenden Großen Koalition. Es fehle der große Wurf, sagte der Politiker. Riester fordert eine gesetzliche Pflicht für die zusätzliche Privatvorsorge. weiterlesen

Das sind die besten Versicherungen für das Haus

Für den Test der Wohngebäudeversicherung mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis durchleuchtete die Rating-Agentur Franke und Bornberg (FB) im Auftrag von FOCUS-MONEY 35 Tarife von 22 Versicherungsgesellschaften. Basis der Bewertung waren die gedruckten Versicherungsbedingungen ...

Muss der Lebensgefährte ausziehen?

Ein Pärchen bewohnt gemeinsam eine Wohnung. Sie stirbt. Und war die Mieterin. Der Lebensgefährte möchte den Vertrag gerne übernehmen. Wird aber wegen drohender Zahlungsunfähigkeit aus der Wohnung geschmissen. Der BGH ist gefragt.

Wohnimmobilien: Kaufen lohnt oft auch mit wenig Eigenkapital

Das Onlineportal Immowelt hat die monatliche Belastung von Käufern und Mietern einer 80- bis 120-Quadratmeter-Wohnung in insgesamt 79 deutschen Städten ...

Allianz Leben-Chef Markus Faulhaber verteidigt Lebensversicherung

Markus Faulhaber, Vorstandschef der Allianz Leben, hat in einem Interview die Lebensversicherung gegen Kritik verteidigt. Auch heute noch sei es für Kunden lukrativ, einen Leben-Neuvertrag abzuschließen. Damit reagiert er indirekt auch auf die Sendung „Hart …

Wirtschaft - Verband: Lebensversicherungen sind nicht in Gefahr

Die Versicherungsbranche hält die Wirtschaftslage der deutschen Lebensversicherer für stabil.

BVI-Rechtsexpertin: „Bei Provisionen macht Mifid II freien Vermittlern keine Vorgaben“ | DAS INVESTMENT

Werden die Regeln der Mifid II auch für 34f-Vermittler gelten? Zumindest bei Provisionen dürfte sich nichts ändern, heißt es vom deutschen Fondsverband BVI. Hier gibt Julia Backmann, Abteilungsdirektorin der Rechtsabteilung des deutschen Fondsverbands, eine Einschätzung, …

Lebensversicherung vor dem Aus: Crash ist unausweichlich!

Einst eine beliebte Form der Altersvorsorge ist sie heute eher Belastung als Bereicherung: Die Lebensversicherung.

Wichtige Fragen zum Run-off: Was bei einer Bestandsübertragung passiert und wer davon profitiert

Das Niedrigzinsniveau und Solvency II machen das Lebensversicherungsgeschäft für manche Versicherer schlicht unprofitabel. Eine Lösung ist, die Bestände abzuwickeln. Was passiert bei diesem Run­off genau? Wir haben die wichtigsten Fragen beantwortet.

Kleinflottentarif: Kleine Fuhrparks richtig versichern

Kleine Firmen mit wenigen Fahrzeugen fahren mit einem Kleinflottentarif günstiger. Doch bei den Policen gibt es Unterschiede.

Habona platziert 48 Millionen Euro Eigenkapital in 2017

Der Frankfurter Fondsinitiator und Asset Manager Habona Invest erreichte im Jahr 2017 ein Platzierungsvolumen auf Vorjahresniveau. Die Platzierungsleistung ist damit...

Auch private Darlehensausfälle können jetzt die Steuer mindern!

Seit je her gab es bei den Einkünften aus Kapitalvermögen die absolute Trennung der Vermögens- und der Ertragsebene. Sie sorgte dafür, dass Finanzverwaltung und Verluste auf der Vermögensebene nicht steuermindernd berücksichtigen mussten. Das ist jetzt …

Privatpatienten sollen nicht mehr besser behandelt werden - und das ist nicht alles

Vor den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD zum Thema Gesundheit fordern die Krankenkassen ein festes Sprechstundenkontingent für gesetzlich Versicherte. Zudem soll die Besserbehandlung von Privatpatienten sanktioniert werden.

Amazon und Warren Buffett gründen Krankenversicherer

Digitale Giganten wie Amazon und Google sind längst ins Blickfeld der Versicherungsbranche gerückt. Dass die Internetriesen eine durchaus ernstzunehmende Konkurrenz für Versicherer werden können, zeigt das jüngste Beispiel aus den USA. So wollen der Online-Händler, …

Jeder fünfte Makler verkauft Cyberpolicen

Internetkriminalität gehört derzeit bekanntlich zu den größten Risiken für Unternehmen und Privatkunden. Dementsprechend steigt auch die Nachfrage nach entsprechendem Versicherungsschutz. Allerdings ist die Nachfrage nach gewerblichen Angeboten derzeit ungleich höher als im Privatkundengeschäft. So vermittelt …

Schaden/Unfall: In diesen Sparten gibt es die größten Verluste

2017 war für die deutschen Kompositversicherer zwar insgesamt ein „gutes“ Jahr. Dennoch wurden in einigen Versicherungszweigen zum Teil tiefrote Zahlen geschrieben, wie heute vom GDV veröffentlichte vorläufige Zahlen zeigen. mehr ...

GDV-Präsident Weiler: Überregulierung muss verhindert werden

Die Versicherungswirtschaft sieht die Lebensversicherung weiterhin als zentralen Baustein der Altersvorsorge. Angesichts eines herausfordernden Umfelds und „dominierenden Megatrends“ gibt es aber hohe Erwartungen an die Politik. mehr ...

Wieder ein paar Versicherer weniger

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht hat ihre aktuelle Statistik der Erstversicherungs-Unternehmen veröffentlicht. Auffällig ist der rückläufige Trend bei den beaufsichtigten Gesellschaften – wenn auch nicht in allen Bereichen. mehr ...

Kein Entzug der Fahrerlaubnis trotz Unfallflucht?

Manchmal kann es für Verkehrssünder von Vorteil sein, wenn alles teurer wird. Das belegt eine Entscheidung des Wuppertaler Landgerichts. mehr ...

Streit um 84 Euro anwaltliche Mehrkosten

Die Frage, ob Anwaltsgebühren vom Versicherer eines Unfallverursachers erstattet werden müssen, führt gelegentlich zu Streit. So auch in einem vom Bielefelder Amtsgericht entschiedenen Fall. mehr ...