Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der AfW wird InformationsChampion 2013-2017 in der Kategorie "Branchenverbände" ermittelt vom wmd-brokerchannel

Das Vermittler-Informationsportal „wmd-brokerchannel“ hat erstmals eine Informations-Nutzer-Analyse über einen Zeitraum von 5 Jahren, zwischen 2013 bis 2017 vorgenommen.

MiFID II: K.-o.-Schlag oder Sprungbrett für gute Berater?

Leitplanken am Straßenrand haben schon viele Autofahrer vor größeren Karambolagen bewahrt. Vielleicht schwebt dieses Bild auch manchen Regulatoren vor Augen. Die Finanzmarktrichtlinie MiFID II will jedenfalls künftig für noch mehr Rechtssicherheit unter anderem bei Wertpapiergeschäften …

Lebensversicherern drohen Milliardeneinbußen bei den Beiträgen

Den deutschen Lebensversicherern droht ein massiver Beitragsschwund. Bis zum Jahr 2030 könnten 6 Milliarden Euro an Prämienvolumen wegbrechen, warnen die Wirtschaftsprüfer von KPMG. Um das jetzige Beitragsniveau zu halten, müsste das Neugeschäft im Biometriebereich mehr …

Finanzen / Anlagen

Dirk Müller startet Live-Show

Dirk Müller startet Live-Show

Dirk Müller will mit seiner eigenen Infotainment-Show Fragen zur Geldanlage und den Aktienmärkten beantworten. Geplant sind zunächst zwei Termine im ...

Vermischungsschaden: Nicht immer ist der Fahrer schuld

Transport-News: Die Tanks verwechselt? Mangelhafte Qualität geliefert? Nicht immer ist das der Grund, wenn aus der Zapfsäule ein Gemisch aus Superbenzin und Diesel kommt.

PKV-Tarifwechsel: Allianz im Fokus vom BdV

Der Tarifwechsel in der Privaten Krankenversicherung (PKV) soll laut Bund der Versicherten (BdV) "nur schleppend verlaufen". Besonders die Allianz ist im Fokus der Verbraucherschützer. Gegenüber procontra bezog Allianz dazu Stellung.

DVAG weist auf Karrierechancen von Frauen in der Finanzberatung hin

Die Chancengleichheit im Beruf soll insbesondere auch zum Weltfrauentag am 8. März einmal mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gestellt werden. Denn bisher bleiben manche Berufe weiterhin eine Domäne von Männern. Das gilt auch für …

Beamte: Eine bekannt unbekannte Spezies für viele Makler

Im Zuge der Diskussion über die angebliche Zwei-Klassen-Medizin tauchten sie (plötzlich) wieder auf, die Beamten. Von den rund 8,77 Millionen ...

Berufsunfähigkeitsversicherung - Der Gesetzgeber wird den Versicherern eine Frist setzen müssen

Die Kritik an den BU-Vertragsbedingungen findet auch in der Politik Beachtung. Dies könnte bereits in der kommenden Legislaturperiode Folgen haben. "Der Gesetzgeber wird den Versicherern zur Erledigung ihrer Hausaufgaben eine Frist setzen müssen.", sagt Claus-Dieter …

Servicerevolution steht bevor: Warum Versicherungen jetzt umbauen müssen

Wie die Management-Beratung Bain & Company feststellt, steht das Versicherungsgewerbe vor einer „Servicerevolution“. In einer aktuellen Studie heißt es, dass die Unternehmen ihr Leistungsspektrum deutlich ausbauen und dank digitaler Technologien enger an ihre Kunden heranrücken …

Belege müssen nicht mehr zum Finanzamt

Bei der Einkommensteuererklärung können Steuerzahler künftig auf Belege verzichten. Aufbewahren sollten sie die Nachweise trotzdem. Denn im Zweifelsfall führt das Finanzamt Stichproben durch.

Fondspolicen erleben eine Renaissance

Erlebt der Markt tatsächlich eine Renaissance der Fondspolicen? Darauf antworte ich mit einem klaren „Ja“. Fondspolicen sind branchenweit gefragter und auch bei Condor selbst nehmen wir ein gestiegenes Kundeninteresse war. Wobei wir schon immer eine …

Streit zwischen Check24 und BVK eskaliert - Blau direkt mischt mit

In den Streit zwischen BVK und Check24 hat sich der Maklerpool Blau direkt eingeschaltet. Vorausgegangen war eine Klage von Check24 gegen einen Blau-Makler, die auf den BVK abzielte. Der BVK würde “Mitgliedern Hilfe verweigern”, so …

So schlugen sich die deutschen LV-Anbieter im Europa-Vergleich

Der europäische Versicherungsverband hat die endgültigen Geschäftszahlen für das Jahr 2016 veröffentlicht. Die Entwicklung der heimischen Branche weicht dabei insgesamt wie auch in der Lebensversicherung (LV) teils deutlich vom kontinentalen Trend ab. mehr ...

Crash mit Radfahrer landet vor Gericht

Eine Fußgängerin und ein Fahrradfahrer waren sich im Bereich einer Ampelanlage zu nahe gekommen. Anschließend musste sich das Hammer Oberlandesgericht die Schuldfrage klären. mehr ...

Linke will soziale Lage der Solo-Selbstständigen absichern

Die Linksfraktion will die finanzielle Situation von Selbstständigen mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket stabilisieren. Welche Maßnahmen die Partei fordert, ist aus deren Antrag zu entnehmen, den der Bundestag in der kommenden Woche diskutiert. mehr ...

Wann ist eine Krankheit „unerwartet“ oder „schwer“?

Die Klausel „unerwartet schwere Erkrankung“ in der Reiseversicherung landet häufig vor Gericht. Verbraucherschützer halten die Formulierung für unwirksam. Der GDV hat sich des Problems jetzt angenommen – und will Reiseversicherungen verständlicher machen. mehr ...

Wenig Interesse an neuer Betriebsrente

Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände kümmern sich bislang kaum um die Zielrente.

Bestandsverkauf – Ein Praxisbericht (Teil II)

Wie im Februar berichtet, haben Herbert Müller* und Thomas Maier* gemeinsam ihre Makler-GmbH aufgebaut und noch keine Lösung für ihre Nachfolge gefunden. Weder ein Nachfolger, der in zwei Schritten das Unternehmen übernehmen sollte, wurde gefunden, …

Das von fünf genossenschaftlich geprägten Versicherern getragene Rentenwerk hat nach der Reform der Betriebsrente jetzt sein Produkt fertiggestellt. Nach intensiver Sondierungsphase mit den Sozialpartnern bieten die Lebensversicherer von Barmenia, Debeka, Gothaer, HUK-COBURG und Die Stuttgarter …