Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Smart InsurTech GmbH mit Töchtern unter neuer Firmierung

Die Smart InsurTech GmbH und ihre Tochterunternehmen NKK, INNOSYSTEMS, maklersoftware.com, Volz und IWM firmieren künftig gemeinsam als Smart InsurTech AG. Wie die Gesellschaft mitteilte, werde damit die Zusammenfassung der verschiedenen Leistungen auf der gemeinsamen Versicherungsplattform …

Roundtable Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. Teil: „Die BU taugt nicht für eine Dunkelverarbeitung“

Droht in der Berufsunfähigkeitsversicherung der Beitragshammer? Nicht, wenn die Gesellschaften ihre Hausaufgaben sauber erledigen, so der Tenor der fünfköpfigen Experten-Runde, die Pfefferminzia zum Roundtable eingeladen hat. Hier geht's zum zweiten Teil der Diskussion.

„Kunden sind nicht mehr bereit, drei Wochen auf die Bearbeitung eines 250-Euro-Schadens zu warten!“

Getsafe ist ein Startup, das in der Branche bereits für Schlagzeilen gesorgt hat. Gemeinsam mit dem milliardenschweren Rückversicherer Munich Re im Rücken entwickelt das Insurtech eigene digitale Versicherungen. Seit Dezember letzten Jahres bietet man unter …

Einsatz Dritter im Maklerbüro: Rechtsfragen bei Angestellten

Ein Versicherungsmakler muss heute eine Vielzahl von Vorschriften beachten. Nicht vergessen sollte er, dass diese auch seine Angestellten betreffen können. Und das nicht erst, seit die IDD die Weiterbildungspflicht auf Mitarbeiter mit vertrieblichen Tätigkeiten ausgeweitet …

Basler strebt weitere Senkung der Abschlusskosten an

Die Basler Versicherungen stellen in ihren Geschäftsberichten 2017 stark auf das aktuelle Strategieprogramm ab. Das prägte auch schon die Entwicklung im Berichtsjahr stark. mehr ...

Die größten Versicherer Europas

Unter den kontinental 100 umsatzstärksten Unternehmen des Jahres 2017 befinden sich auch elf Versicherungskonzerne, darunter drei deutsche Gruppen. Wie sich Beitragsaufkommen, Jahresüberschuss und Beschäftigtenzahl entwickelt haben. mehr ...

Badevergnügen endet mit Schmerzen

Sommerzeit, Badezeit. Doch wer haftet, wenn der Besucher eines Schwimmbades in einem Sprungbecken verletzt wird? Mit dieser Frage hatte sich das Oberlandesgericht Nürnberg zu befassen. mehr ...

Von der üblichen Vergütung einer Kfz-Reparatur

Werkstattbesuche können teuer werden. So auch im Fall einer Fahrzeughalterin, die sich mit ihrer Werkstatt vor Gericht darüber stritt, in welcher Weise die Kosten für eine Reparatur abgerechnet werden durften. mehr ...

Dieser Anlegerskandal bringt den Staat in Not

2013 stoppen Ermittler bei der Finanzgruppe Infinus angeblich eines der größten Schneeballsysteme Deutschlands. Am Montag wird das Urteil gegen die Ex-Manager verkündet. Den Anlegern hilft das nicht. Für sie gehört auch der Staat vor Gericht.

PKV: Im Club der Preisdreher

Ein Verein mit 16 älteren Herren bestimmt die Preise von über 1000 Tarifen der privaten Krankenversicherung. Nun steht diese Praxis vor Gericht.

Entschließung zum Schutz vor Abmahnungen durch den Bundesrat

Der Bundesrat verfasste in seiner 969. und zugleich letzten Plenarsitzung vor den Sommerferien eine Entschließung am 6.7.2018, in der er die Bundesregierung auffordert, bis zum 1. September 2018 einen Gesetzentwurf gegen missbräuchliche Abmahnungen vorzulegen, die …

Altersvorsorge: Das sind die besten privaten Anbieter

Regelmäßig kürt FOCUS-MONEY die besten Policen je Rentensparte. Hier werden nun die Top-Versicherer über alle Produkte der Altersvorsorge hinweg ausgezeichnet. Welche Anbieter es aufs Siegertreppchen schaffen.

Altersvorsorge: Top-Anbieter für Aufschub- und Sofortrenten

Denn von der betrieblichen Altersversorgung (bAV) profitieren letztlich alle drei Beteiligten: Die Mitarbeiter erhalten staatlich hochgeförderte ...

Die Haftpflichtkasse öffnete Türen für mehr als 300 Geschäftspartner

Mehr als 300 Vermittler aus ganz Deutschland waren Gast in Roßdorf / Branchengrößen gestalteten interessante Vorträge und praxisnahe Workshops / Versicherer spendete 10.000 Euro

Versicherungsverband repariert Fondspolicen-Statistik

Wo "fondsgebundene Versicherungen" draufstand, waren früher mitunter Indexpolicen drin. Das galt jedenfalls für die jährliche Statistik des GDV. Nun hat der Verband sein Zahlenwerk überarbeitet – und weist erstmals seit Jahren wieder präzise Daten zu …

Generali Lebensversicherung: Was Versicherte beim Verkauf an Viridium wissen müssen

Versicherungen der Generali finden sich auch in den so genannten Hebelmodellen der Schnee-Gruppe (SpaRenta), die den dortigen Anlegern ...

LV-Storno: Deutsche verschenken über 100 Millionen Euro

2017 wurden Lebensversicherungen im Wert von 12,7 Milliarden Euro storniert. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Stornovolumen um 2,4 Prozent ...

Unterschätzte Lebenserwartung: Deutsche wollen ihr Geld sofort anstatt als Rente | DAS INVESTMENT

Viele Bundesbürger nehmen bei Fälligkeit ihrer privaten Rentenversicherung lieber das gesamte Geld auf einen Schlag, als es sich lebenslang monatlich auszahlen zu lassen. Ein Grund dafür ist laut einer aktuellen Studie, dass Versicherte die eigene …

6,3 Prozent Zuwachs im zweiten Quartal 2018. 16.875 neue Bildungskonten im ersten Halbjahr. Knapp 10.000 Teilnehmer haben bereits jetzt den IDD-Nachweis für 2018 erbracht.

„Der Run-Off als strategische Handlungsoption für Versicherer bewegt die Gemüter, verständlicherweise. Finanziell aber ist er häufig sinnvoll – für Versicherer und Kunden.“ Michael Klüttgens, Leiter Versicherungsberatung Willis Towers Watson Deutschland.