Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Garantierte Rechnungsgrundlagen – der rote Faden des Vertrags

Wenn sich bei jeder Änderung des Altersvorsorgevertrags auch die Rechnungsgrundlagen verändern, wird es für den Endkunden unübersichtlich. Dabei ist es möglich, mit garantierten und transparenten Rechnungsgrundlagen Planungssicherheit zu schaffen und gleichzeitig flexibel zu sein.

Fondsgebundene und klassische Renten mit Garantien haben Zukunft – Innovationspreis für neue Rentenversicherung – Bestehende Vertragsverhältnisse werden nicht in Frage gestellt

Die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. hält das Geschäftsmodell der Lebens- bzw. Rentenversicherung trotz Niedrigzinsphase für zukunftsfähig. Sie ist davon überzeugt, dass viele Menschen Garantien in Form von Kapitalleistungen oder einer lebenslangen Rente weiterhin schätzen. Mit …

Riester-Rente: Ab 2018 gibt der Staat 175 Euro mehr dazu

Viele haben sie schon abgeschrieben, der Staat aber nicht. Ab nächstem Jahr bekommen Riester-Sparer mehr Geld. Die Zulage steigt auf 175 Euro im Jahr. Außerdem wird die Riester-Rente im Alter nicht mehr auf die Grundsicherung …

Moderne Altersvorsorge mit Genius

Die Verschiebung der Altersstruktur hin zu einer immer älteren Bevölkerung bedeutet für die Sicherung des Lebensstandards im Alter eine große Herausforderung. Angesichts der absehbar sinkenden Leistungsfähigkeit des gesetzlichen Rentensystems ist es notwendig, dass sich jeder …

Continentale Lebensversicherung: Kurzweiliger Kundenfilm zeigt Vorteile der neuen kapitaleffizienten Klassik

Kurzweilig und informativ: Mit einem neuen Kundenfilm der Continentale Lebensversicherung können Vermittler ihre Kunden für das Thema private Altersvorsorge sensibilisieren. Außerdem erläutert der Zwei-Minüter anschaulich, welche Vorteile die neue transparente, kapitaleffiziente klassische Produktlinie des Unternehmens …

Wirtschaft / Politik

Hier reicht die Rente nicht

Hier reicht die Rente nicht

Die Mehrheit der Deutschen schaut mit Sorge auf ihre zukünftige Rente. Und die Mehrheit liegt damit auch richtig. Denn die gesetzliche Rente wird in Zukunft nicht reichen. Nur die Älteren können entspannt sein, wie eine …

Bernd Raffelhüschen: „Jedem Deutschen fehlen im Alter durchschnittlich 660 Euro pro Monat“ | DAS INVESTMENT

Wie hoch fällt die Rentenlücke für deutsche Durchschnittsverdiener aus, die nur auf die gesetzliche Rentenversicherung gebaut haben? Das hat jetzt der Freiburger Finanzprofessor Bernd Raffelhüschen berechnet. Die Ergebnisse erklärt er im Interview mit DAS INVESTMENT.

Presse-Versorgungswerk: Keine Krankenversicherungsbeiträge auf Versicherungsleistungen

Auf Leistungen aus einer freiwilligen Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung und solche aus einer freiwilligen privaten Rentenversicherung, die jeweils unter Beteiligung des Versorgungswerks der Presse zustande gekommen sind, müssen gesetzlich pflichtversicherte Rentner keine Krankenversicherungsbeiträge entrichten.

Stiftung Warentest will Schulprojekt zur Finanzbildung starten - Praxis - Versicherungsbote.de

Die Verbraucherschützer der Stiftung Warentest wollen ein eigenes Schulprojekt an deutschen Schulen platzieren. Unter dem Slogan „Finanztest macht Schule“ solle praktisches ökonomisches Wissen rund um Finanzprodukte vermittelt werden. Aktuell können sich interessierte Lehrkräfte für die …

Private Unfallversicherung: Warum sie oft nicht zahlt

Eine private Unfallversicherung soll schwere Unfallfolgen finanziell abfangen. Doch der Schutz greift seltener, als viele denken, und oft gibt es weniger...

Versicherungen

Abzocke bei Rürup-Rente

Abzocke bei Rürup-Rente

Die Rürup-Rente eignet sich am besten für Gutverdiener, die kurz vor Rentenbeginn ihr Ruhegeld noch aufstocken und Steuern sparen wollen. Eine neue Studie hat jedoch ergeben, dass auch bei der so genannten Basisrente die Versicherungen …

Plan D hat den Financial Advisors Award 2017 der Finanzzeitschrift Cash in der Kategorie Biometrie gewonnen. Mit dem Preis zeichnet das Hamburger Magazin einmal im Jahr besonders innovative, transparente, vermittlerorientierte und anlegerfreundliche Policen und Finanzanlagen …

Wirtschaft / Politik

Die Zukunft der Alterssicherung

Die Zukunft der Alterssicherung

Die vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. ... dass die Vertreter von Wirtschaft, Versicherungen und gesetzlicher Rentenversicherung, trotz ...

Ex-BCA-Vertriebsdirektor kauft Investmentbestände auf

Viele Versicherungsmakler betreiben nebenher ein winziges Fondsgeschäft. Unter Mifid II wird es noch schwieriger als heute, dieses Angebot aufrechtzuerhalten. Michael Podsada möchte solche kleinen Bestände übernehmen – und verspricht im Gegenzug eine "Maklerrente".

Immer mehr Rentner müssen Steuern zahlen - so zahlen Sie so wenig wie möglich!

Ohne professionelle Hilfe blickt heute kaum noch jemand durch, wann wie viele Steuern gezahlt werden müssen. Dies gilt auch für die Rente: Wenn der Freibetrag dort überschritten wird, ist eine Steuererklärung fällig. Finanztest zeigt in …

So heißen die Maklerfavoriten in der privaten Altersvorsorge

Ganz egal, wie die Rentenpläne nach der Bundestagswahl nun in Zukunft umgesetzt werden und wie genau sich die einzelnen Parteien an ihre Wahlversprechen halten: Der privaten Vorsorge kommt heute und in Zukunft eine essenziell wichtige …

ALTE LEIPZIGER mit neuer Unfallversicherung: Unfälle durch Eigenbewegung in classic- und comfort-Varianten mitversichert

Die ALTE LEIPZIGER macht mit einem neuen Unfallversicherungsprodukt auf sich aufmerksam. In drei Produktlinien gestaffelt, kann hierbei eine Invaliditätsleistung und – jetzt neu – auch eine Unfallrente vereinbart werden. Der Kunde kann sich für eine …

Verkehrte (Finanz)welt: Für eine Bildungsoffensive zur Altersvorsorge

Riester- und Rüruprenten sind komplex und teuer. Deutschland braucht nicht nur dringend ein einfaches und transparentes Modell für die private Altersvorsorge.

Die Versicherer müssen seit Inkrafttreten von Solvency II Risiko- und Sovabilitätsbeurteilungen abgeben. Doch diese haben zahlreiche Schwachstellen, wie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kritisiert. Werden diese nicht beseitigt, drohen neue Vorschriften. weiterlesen

Fondspolicen: 18 Tarife im Check – plus Onlinevergleich

FONDS professionell ONLINE hat die Details für fondsgebundene Rentenversicherungen von 18 Anbietern zusammengetragen. Ein praktisches Online-Tool erlaubt zudem den bequemen Vergleich zweier Policen.