Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Pflegeheim: Im Schnitt 1.700,– € Eigenanteil im Monat

Die gesetzliche Pflegeversicherung ist eine Teilversicherung. Das hat der Gesetzgeber von vornherein so gewollt. Bewohner von Pflegeheimen müssen einen erheblichen Anteil für die Pflege aus der eigenen Tasche zahlen.

Privathaftpflicht: Verbraucher wählen hohe Deckungssummen

Zwei Drittel schließen Tarife mit mindestens zehn Mio. Euro Deckung ab / Höhere Versicherungssumme kostet meist nur wenige Euro mehr pro Jahr / Verbraucher sollten Altverträge unbedingt auf Deckungssumme und Leistungen prüfen ...

BGH bestätigt Urteil gegen Anlageberater aus dem Landkreis Göttingen

Göttingen. Das im Dezember verhängte Urteil des Landgerichts Göttingen gegen einen früheren selbstständigen Vermögens- und Anlageberater ist jetzt rechtskräftig.

Das sind die fairsten Versicherer

Welche Gesellschaften im Allgemeinen und im Speziellen in den Versicherungszweigen Kraftfahrt und Wohngebäude ihre Kunden am fairsten behandeln, zeigen drei aktuelle Untersuchungen. Ein paar Anbieter landeten in allen drei Studien unter den Spitzenreitern. mehr ...

Vermittler unter Druck: Alte Lasten, neue Sorgen

Der Versicherungsvertrieb samt dem Berufsstand, der ihn trägt, steht unter Beschuss – gesetzes- und verbraucherpolitisch, fortwährend begleitet von öffentlichem Druck und Imagekritik. Unter den neuen Bedingungen der Onlinewelt und einer festen Regulierungsschraube suchen Vermittler den …

DSGVO: Dynamik um Datenschutz schwer abzuschätzen

Nach dem Start ist vor dem Start: Die Mehrzahl der Unternehmen in Deutschland ist am 25. Mai noch nicht fertig mit den Vorbereitungen auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Für Versicherer können sich durch das europäische Gesetz …

Betriebliche BU: Welche Vorteile bietet das?

Nicht nur Renten- und Krankenversicherung sind als betriebliche Varianten erhältlich. Auch Berufsunfähigkeit kann als betriebliche Variante versichert werden. Welche Vorteile das hat, erklären Versicherungsmakler Heiner Herbring und Andreas Seidl im Interview.

Tabakkonsum spielt bei Risikolebensversicherung große Rolle

Raucher oder Nichtraucher? Diese Frage spielt beim Abschluss einer Risikolebensversicherung eine Rolle. Der Grund dafür ist, dass Raucher ein anderes Todesfallrisiko haben als Nichtraucher.

proConcept AG: Lebensversicherung - BaFin verweist auf Regeln ab Juli 2018 für Standmitteilungen

Verbraucher sollen zukünftig einmal jährlich über den Wert ihrer Verträge eine Übersicht erhalten Zug, den 31.05.2018 Jeder, der eine Lebens- oder ...

Die digitale Versicherungsplattform FRIDAY wird zur Vollversicherung und eigenständig. Die entsprechende Lizenz erhielt das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Commissariat aux Assurances in Luxemburg und der BaFin. Das Technologieunternehmen hat in Berlin eine Plattform speziell …

Weniger Kontoabrufe über die Bafin

Behörden können unter bestimmten Voraussetzungen die Kontostammdaten deutscher Bürger über die Finanzaufsicht Bafin abrufen. Im Jahr 2017 wurde von dieser ...

Focus mit "Top-Makler DVAG" auf dem Irrweg

Das Nachrichtenmagazin Focus hat für sein aktuelles Sonderheft „Versicherungen 2018“ erstmals die TOP-Versicherungsmakler Deutschlands gekürt. Doch mit der Trennschärfe der Vertriebswege hat man es nicht so genau genommen. Das Problem: Viele der ausgezeichneten Top-Makler sind …

Betriebsrente: Wann gehört die Rente dem Arbeitnehmer?

Betriebsrenten sollen auch die Betriebstreue von Arbeitnehmern belohnen. Daher spielen Regeln zur sogenannten Unverfallbarkeit der Betriebsrenten seit jeher eine große Rolle. Auch durch den Druck aus Brüssel sind dabei die deutschen Regeln, die Arbeitnehmer traditionell …

Todesfallrisiko: Beratungs- und Vertriebspotenzial der Risikolebensversicherung häufig noch ungenutzt

Sie spielt nicht gerade die Hauptrolle in der Beratung: Die Risikolebensversicherung (RLV) wird von Maklern und Vermittlern zumeist eher stiefmütterlich behandelt. Zwar ist die RLV in den Produktportfolios der Makler enthalten, sie wird aber oft …

Wuppertal ist gegen die Schäden nicht versichert

Das Unwetter wird teuer für die Stadt: Für Reparaturen in Millionenhöhe an ihren Gebäuden muss sie selbst aufkommen.

Mietwagen statt Karibikkreuzfahrt

Ein Reiseveranstalter hatte kurzfristig eine Reise absagt. Die zwei betroffenen Urlauber begaben sich daraufhin auf eine Ersatzreise. Ob ihnen eine Entschädigung zusteht, hat jetzt der Bundesgerichtshof entschieden. mehr ...

Betriebshaftpflicht: Wer die beste Schadenbearbeitung bietet

Wie gut die Regulierung bei den einzelnen Versicherungsanbietern in der Praxis funktioniert, hat die Vema bei ihren Partner-Maklerbetrieben ermittelt. Je nach Zielgruppe gab es eindeutige Favoriten – oder auch regelrechte Kopf-an-Kopf-Rennen. mehr ...

Versicherer sehen geringeren Druck zum Personalabbau

Der DIHK hat seine Wachstumsprognose deutlich nach unten korrigiert. Die Detailergebnisse für die Assekuranz zeigen in den Sparten Komposit und Leben sehr unterschiedliche Trends. Die Lebensversicherer sorgen sich um ein Gesetzesvorhaben. mehr ...

Ärztefehler: Versicherung wollte nach 22 Jahren nicht mehr für behinderten Jungen zahlen | BR.de

Durch einen Behandlungsfehler im Krankenhaus ist Christian Bluhm seit der Geburt körperlich behindert. Die Haftpflichtversicherung des Krankenhauses, die Allianz, zahlte jahrelang die Kosten für die weitere Behandlung und Pflege. Ab Anfang 2016 dann plötzlich nicht …

„Meine Württembergische“ jetzt im Amazon-Store

Die Württembergische Versicherung AG, ein Unternehmen der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W), bietet einen neuen Service an. Über die digitale Sprachassistentin Alexa wird dem Kunden je nach Schadenfall die passende Service-Nummer genannt. Die Skill „Meine Württembergische“ …