Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

GDV hält hessische Deutschland-Rente für fragwürdig

Die Versicherungswirtschaft sieht das von der hessischen Landesregierung vorgeschlagene Altersvorsorge-Modell kritisch. In einer Stellungnahme hat der Versichererverband seine Position dazu formuliert. mehr ...

Wie profitieren Versicherer vom Filialsterben der Banken?

Der Vertrieb von Versicherungsprodukten in Bankfilialen genießt in Deutschland auf den ersten Blick eher ein Schattendasein. Glaubt hingegen jüngsten Zahlen des europäischen Versicherungsverbandes Insurance Europe, ist gerade der Bankenvertrieb europaweit der wichtigste Vertriebskanal der Lebensversicherer. …

Verzinsung: Studie: Lukrative Bausparverträge in Gefahr

Um Altverträge mit hoher Verzinsung zu kündigen, lassen sich die Finanzinstitute einiges einfallen. Verbraucherschützer raten Kunden, Kündigungen oder Vertragsänderungen nicht leichtgläubig zuzustimmen.

Bausparkasse macht wieder mehr Gewinn

Schwäbisch Hall festigt seine Marktstellung. Das Jahr 2018 ist gut angelaufen. Das Baufinanzierungsgeschäft wächst stärker als das Bausparen.

Provisionsdeckel - Was Verbände und Pools befürchten

Der BaFin-Vorschlag, die Abschlussprovisionen von Vermittlern weiter einzuschränken, trifft in der Branche auf geteiltes Echo. Während der BVK sogar verfassungsrechtliche Bedenken äußert, meinen andere, dass sich für Vermittler, die qualitativ hochwertig beraten, gar nicht so …

Warum die Fonds Finanz eifrig Softwarehäuser übernimmt

Der Münchner Maklerpool und dessen Eigentümer haben in den vergangenen zwölf Monaten drei Anbieter von Finanzsoftware aufgekauft. Fonds-Finanz-Manager Tim Bröning erläutert im Interview mit FONDS professionell ONLINE, was hinter diesem Strategieschwenk steckt.

Finanzen / Anlagen

MiFID II und die Auswirkungen

MiFID II und die Auswirkungen

Seit 3. Januar ist die MiFID-Richtlinie in Deutschland in Kraft. Welche Auswirkungen bislang für Kunden und Finanzwirtschaft feststellbar sind, wurde nun die Bundesregierung gefragt.

Versicherungen

GDV: EU-Policen holen auf

GDV: EU-Policen holen auf

Die Bedeutung von Erwerbsunfähigkeits- bzw. Grundfähigkeitsabsicherungen im Neugeschäft wächst. Das ist das Ergebnis einer Sonderabfrage des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft

Für Honorarberater: Moventum führt neue Fonds-Vermögensverwaltung ein

Moventum erweitert sein Produktangebot. Eine neue Honorarvariante für Vermögensverwaltungen soll sich mit Low-Cost-Angeboten im Markt messen und zugleich aktiv gemanaged sein. Im Gegensatz zur bisher angebotenen Honorar-Variante, bei der der Kunde eine nachträgliche Erstattung erhielt, …

Von Lars Widany, Vorstandsvorsitzender der CHARTA Börse für Versicherungen AG, Düsseldorf. Ein von der Aufsicht verordneter Provisionsdeckel geistert durch die Medien. Warum auch als Behörde die gesetzgeberische und demokratisch legitimierte Gestaltung abwarten? Selbst ist der …

[Leipzig, 12. April 2018] Vernetzung und Digitalisierung führen zu weitgreifenden Änderungen im Alltag. Für die Versicherer gilt es, diese im Schadenmanagement nutzbringend einzusetzen. Welche Bereiche solche Innovati-onen betreffen, wie Versicherer damit umgehen und welchen weiteren …

Reiseversicherung Travelprotect als „Deutschlands Beste Versicherung 2018“ ausgezeichnet

Der Spezialanbieter Travelprotect erhält zusammen mit der Versicherungsgruppe die Bayerische einen Preis für „Deutschlands Beste Versicherung 2018“. Die Ratingagentur Franke und Bornberg, der Nachrichtensender n-tv und das Deutsche Institut für Service-Qualität zeichneten jetzt die Reiseversicherung …

ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe steigert Umsatz auf über 300 Millionen Euro - Sicher, wachstums- und ertragsorientiert in schwierigem Umfeld -

"Das Jahr 2017 hat für unsere Krankenversicherungsgruppe wieder eine Reihe von Unwägbarkeiten und Herausforderungen bereitgehalten - sei es der Ausgang der Bundestagswahl oder die anhaltende Niedrigzinssituation. Umso erfreulicher ist es, dass unsere Unternehmen auch in …

Württembergische startet neue Pflegetagegeldversicherung

Mit steigender Lebenserwartung wächst die Wahrscheinlichkeit, im Alter zum Pflegefall zu werden. Obwohl die gesetzliche Pflegeversicherung Anfang 2017 mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz reformiert wurde, ist die gesetzliche Absicherung nur eine Art „Teilkaskoversicherung“, die nicht alle …

Betrug in 3172 Fällen: Darmstädter Arzt zu Bewährungsstrafe verurteilt

Wegen Betrugs in 3172 Fällen ist ein 60 Jahre alter Darmstädter Arzt am Donnerstag zu einem Jahr und neun Monaten Gefängnis verurteilt worden. Die Strafe wurde vom Landgericht Darmstadt zur Bewährung ausgesetzt.

Der Sommerurlaub ist nicht mehr in weiter Ferne. Viele Urlaube wurden schon oder werden noch gebucht. Dabei ist auch oft die Kreditkarte im Einsatz. Und bei manchen Kreditkarten sind Versicherungen, wie z.B. auch eine Reiserücktrittsversicherung …

BGH: Verlustrisiko bei Widerspruch der Fondspolice trägt Versicherungsnehmer

Lebensversicherer müssen bei einem Widerspruch einer fondsgebundenen Lebensversicherung nicht das Risiko von Fondsverlusten tragen. Damit liegt das Verlustrisiko beim Versicherungsnehmer. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden (Az: IV ZR 353/16). Betroffen sind Abschlüsse nach dem Policenmodell …

Polizeipräsidium Mannheim: Beinahezusammenstoß zwischen Drohne und Rettungshubschrauber - Polizei sucht Zeugen

Zur Inbetriebnahme von Drohnen ist eine spezielle Haftpflichtversicherung notwendig. - Für Drohnen mit einem Abluggewicht von mehr als 250 Gramm besteht eine Kennzeichnungspflicht - Nähere Informationen können unter folgendem Link abgerufen werden: - Von der …

Clerical Medical und Scottish Widows Ltd.: Vorsicht mit dem Fragebogen zur steuerlichen Ansässigkeit

Kunden der britischen Clerical Medical bzw. der Scottish Widows Limited erhalten gegenwärtig ein Schreiben wegen der Bestätigung ihrer steuerlichen Ansässigkeit, mit dem auch ein entsprechender Fragebogen überlassen wird. Viele Versicherungsnehmer wissen nicht, was das zu …

BU-Absicherung: Welche Rentenhöhe ist angemessen?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt bei der Absicherung von Arbeitskraft und Erwerbseinkommen als "Königsweg". Doch welche Rentenhöhe ist angemessen? Wie unterschiedlich die Annahmerichtlinien der Versicherer sind, zeigt eine Übersicht vom Maklerverbund Wifo.