Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Rente: Wege aus der teuren Krankenversicherung - WELT

Viele Ruheständler werden von der gesetzlichen Krankenversicherung der Rentner nicht aufgenommen, weil sie nicht lange genug GKV-Mitglied waren. Eine Gesetzesänderung schafft nun eine neue Möglichkeit.

EU bindet Selbstständige in Altersvorsorge ein

Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich auf einem Presseseminar zur obligatorischen Beitragszahlung für selbstständig Tätige positioniert. Ein wichtiger Impuls dürfte vom EU-Sozialgipfel kommen, der in Göteborg stattfindet.

Debeka: "Solvency II zwingt einigen den Run-off auf"

Wie verhindert man Altersarmut? Darüber diskutiert heute die Politprominenz auf dem 22. Kölner Versicherungssymposium. Mit dabei ist Debeka-Vorstand Roland Weber. Er will das Drei-Säulen-System stärken und erklärt im Exklusiv-Interview, wie das BRSG zur Verbreitung der …

BGH verhandelt über Riester-Rente bei Privatinsolvenz

Karlsruhe (dpa) - Was passiert bei einer Privatinsolvenz mit der Altersvorsorge? Mit der Frage, ob eine Riester-Rente unter den Pfändungsschutz fällt oder zur Begleichung von Schulden herangezogen werden kann, befasst sich der Bundesgerichtshof heute in …

Bald bis zu 50 Millionen Euro Verlust

Die Einnahmen der Deutschen Rentenversicherung sprudeln nur so – als Folge der hohen Beschäftigung und steigender Löhne. Die gesetzlich vorgeschriebene Finanzreserve wird deshalb seit Jahren ...

Zusatzrente per Soforteinzahlung: Das sind die besten Policen

Wer kurz vor der Rente steht und über eine größere Geldsumme aus Sparplan, Versicherung oder Betriebsrente verfügt, möchte möglichst viel und lange etwas davon haben. Viele stecken ihr Geld dann in eine Sofortrente - doch …

HUK-Coburg verweigert BU-Rente wegen arglistiger Täuschung trotz positivem Gerichtsgutachten

Die HUK-Coburg Versicherung verweigert einer Versicherungsnehmerin die Berufsunfähigkeitsrente, obwohl ein gerichtlich bestellter Sachverständiger die volle Berufsunfähigkeit bestätigt hat. Die Ablehnung wird mit einer vorgeblichen arglistigen Täuschung begründet.

Die Produktinformationsblätter für Altersvorsorgeprodukte wie Riester-Renten sollen für Vergleichbarkeit sorgen. Allerdings ist das nur für den Fachmann möglich, wie BdV-Chef Axel Kleinlein der "Süddeutschen Zeitung" erklärt.

Niedrigzinsen bereiten DRV Millionen-Sorgen

Gestern hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) aktuelle – und durchaus positive – Zahlen zum Beitragssatz und zum Rentenniveau der kommenden Jahre präsentiert. Auf lange Sicht sieht es allerdings weniger gut aus. mehr ...

Riester bleibt wichtiger Bestandteil der Altersvorsorge. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz stärkt die Attraktivität der Riester-Rente - Anbieter müssen die Komplexität der Riester-Bestandsverwaltung in den Griff bekommen - Aeiforia und Versicherungsforen Leipzig zeigen Wege zu mehr Prozesseffizienz auf

Stiftung Warentest: Banken verlangen bis zu 328 Euro für Basiskonto | DAS INVESTMENT

Die Zeitschrift Finanztest hat deutschen Banken auf den Zahn gefühlt: Für das eigentlich als

Reitbeteiligung: Pferdehalter haften für Sturzfolgen

Hat jemand eine Reitbeteiligung und verletzt sich beim Sturz vom Pferd, haftet der Pferdebesitzer für die Folgen. Im Fall einer Reiterin aus Franken, die...

Private Krankenversicherung: Versicherer muss teure Therapie zahlen

Ein privater Krankenversicherer muss einem Kunden rund 120 Euro für eine Physiotherapiebehandlung nachzahlen. Der Versicherer hatte die Rechnung für...

Rürup: "Rentenreform von Experten vorbereiten lassen"

Keine Frage ist so wichtig für den Zusammenhalt der Gesellschaft wird die der Rente. Die Probleme einer gerechten Verteilung des gemeinsam erworbenen Vermögens sollte von eine Experten-Kommissionen vorbereitet werden, glaubt der Ex-Wirtschaftsweise Bert Rürup in …

Pensionsfonds: Dem Teufelskreis entkommen

Trotz des Betriebsrentenstärkungsgesetzes bleiben die niedrigen Zinsen eine Herausforderung für Unternehmen mit Pensionsverpflichtungen. Eine liquiditätsschonende Lösung ist die Auslagerung auf einen

Rentenversicherung warnt vor Trickbetrügern

Zahlreiche Träger der gesetzlichen Rentenversicherung warnen vor verschiedenen dreisten Maschen von Kriminellen, mit denen diese arglose Rentner und/oder gesetzlich Versicherte aufs Kreuz legen wollen. mehr ...

Versicherer bereiten sich vor: Neue Betriebsrente: Das Geschäft erfordert langen Atem

Die gesetzliche Rente reicht oft nicht mehr für ein auskömmliches Leben im Alter. Im Sommer wurde das Gesetz zur Stärkung der Betriebsrente verabschiedet. Wie groß ist das Interesse wenige Wochen vor dem Start?

DEVK Allgemeine und die Continentale sind im Vergleich zum Vorjahr transparenter geworden. Das hat die diesjährige hausinterne Studie des Policenanalysten Partner in Life S.A. (PiL) gezeigt. Die DEVK verbesserte sich von einem Platz im letzten …

Pensions-Sicherungs-Verein gibt Beitragssatz für 2017 bekannt

Der Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) hat den Beitragssatz für das laufende Jahr auf 2,0‰ festgesetzt. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit springt bei der Insolvenz des Arbeitgebers ein und zahlt die Betriebsrenten weiter. Laut PSVaG werde der Beitragssatz auf …

Untersuchung der Standmitteilungen: Diese zwölf Versicherer sind am transparentesten

Der Policenkäufer Partner in Life hat sich die jährlichen Wertmitteilungen von 64 Versicherern vorgenommen und auf ihre Transparenz hin bewertet. Dabei zeigt sich: Einige Versicherer sind hier gut unterwegs, bei anderen hakt es noch. Wer …