Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Mit Gutschein bezahlt und deswegen nicht versichert?

Gelegentlich versuchen Versicherer, sich mit recht abenteuerlichen Begründungen ihrer Leistungspflicht zu entziehen. So auch im Fall eines Reisepreis-Versicherers, mit dem sich das Frankfurter Amtsgericht zu befassen hatte. mehr ...

Barmenia wächst 2017 stärker als erwartet

Der Geschäftsbericht der Versicherungsgruppe für 2017 offenbart, welche Produkt-Neuerungen den Absatz beflügelt haben, in welchen Zweigen die Gewinne einbrachen und welche Entwicklungen als Hemmnis im Vertrieb erwartet werden. mehr ...

Zweite „Abreibung“ für einen Bonner Unternehmer. Der 52-Jährige hatte strafrechtlich schon eine saftige Strafe kassiert: ein Jahr und neun Monate Haft auf Bewährung wegen gewerbsmäßigen schweren Betrugs. Aktuell der Prozess vor dem Zivilgericht: Für den …

Die vigo Krankenversicherung hat im Geschäftsjahr 2017 einen Jahresüberschuss in Höhe von 566 T€ erzielt (Vj. 387 T€). „Wir stärken erneut unsere Eigenkapitalbasis, indem der Jahresüberschuss vollständig in die Verlustrücklage eingestellt wurde. Diese stieg erstmals …

PKV-Beratung: „Das können nur Vermittler leisten“

Die Digitalisierung bringt Krankenversicherer und Kunden enger zusammen. Bleibt dazwischen überhaupt noch Platz für Vermittler? Und wie kann die Abwanderung der Vollversicherten gestoppt werden? Das verriet Axa-Vorstand Frank Hüppelshäuser im Interview.

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßte im Juni sein zweitausendstes Mitglied

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V. hat als führender Berufsverband unabhängiger Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler auch im Jahr 2018, trotz sinkender Vermittlerzahlen, kräftig zugelegt und damit an Bedeutung gewonnen.

Audi stillgelegt: Landgericht entscheidet bei manipuliertem Diesel gegen Autofahrer

Wer einen Diesel aus dem Volkswagen-Konzern fährt, wird derzeit gleich von zwei Seiten aufs Kreuz gelegt: Entschädigungen für Wertverlust und Diesel-Fahrverbote gibt es nicht - und die Behörden legen gnadenlos die Autos still, wenn der …

Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung plant der Generali Konzern den Verkauf seines Lebensversicherungsbestandes an die auf die Abwicklung von Lebensversicherungen spezialisierte Viridium-Gruppe. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) befürchtet, dass die Leidtragenden die …

Debeka erweitert Kapitalanlagemanagement: Neue Asset Management Gesellschaft soll im Oktober starten

Die Debeka-Versicherungsgruppe will die Kernkompetenzen im Bereich der Kapitalanlage ausbauen. Dafür hat sie die Debeka Asset Management GmbH – kurz DebekAM – gegründet. Die Gesellschaft soll künftig eigenverantwortlich Aktien in Fondsstrukturen der Unternehmensgruppe verwalten.

Makler Nachfolger Club begrüßt sein dreihundertstes Mitglied

Der erste deutsche Makler Nachfolger Club e.V. hat im Jahr 2018 seine Expertenpositionierung bei Maklern für eine erfolgreiche Übergabe von Maklerbeständen und Maklerunternehmen weiter ausgebaut. Die Vorstände Thomas Suchoweew und Oliver Petersen freuen sich, bereits …

Horváth & Partners wurde am Freitag (29. Juni) im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits in Ludwigsburg bereits zum vierten Mal seit 2005 als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. „Top 100“- Mentor Ranga …

Eine relative Mehrheit der Deutschen (43 Prozent) hält Altersvorsorge mit Aktien für zu unsicher und deren Kursschwankungen für zu gefährlich. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), die von INSA Consulere durchgeführt …

Zum 25. Mal kürt der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählt in diesem Jahr die vfm Gruppe. Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. …

So teuer kommt das LVRG die Vermittler zu stehen

Das 2014 in Kraft getretene Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) hat die gesamte Vergütung für Vermittler gesenkt. Das Bundesfinanzministerium nennt nun konkrete Zahlen, wie stark die Kosten für die Kunden nach unten gingen.

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt, dass im Kabinettsentwurf der Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) BVK-Empfehlungen übernommen wurden. Das Bundeskabinett hat mit Beschluss vom 27. Juni 2018 die VersVermV zur weiteren Beratung im Bundestag und Bundesrat verabschiedet. Die …

Versicherungsvermittler: Anforderungen an die regelmäßige Weiterbildung werden klarer

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßt, dass das Kabinett nun endlich die „Kenntnisnahme des Verordnungsentwurfs“ der Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) beschlossen hat. Somit ist der Weg nun frei, dass sich der Bundestag und abschließend der Bundesrat mit dem …

Kündigungsklausel unwirksam: Bausparkasse Badenia unterliegt Verbraucherzentrale

Jetzt kann die Badenia nur noch auf den Bundesgerichtshof hoffen. Die Bausparkasse ist im Dauerstreit um Kündigungsklauseln vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe unterlegen. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

Altersvorsorgepflicht für Selbstständige kommt

Finanzberater könnten für Kunden ab dem Ruhestand viel mehr tun, offenbarte der Bundeskongress Ruhestandsplanung in Berlin. Politiker und Experten diskutierten Rezepte gegen Altersarmut. Selbstständige werden dazu künftig in die Pflicht genommen.

So haben Einbrecher in der Urlaubszeit schlechtere Chancen

Viele machen sich dieser Tage auf in den Urlaub – nur Einbrecher nicht. Kriminelle nutzen gerade die Reisezeit aus, wenn Häuser verwaist sind und die Bewohner Ferien machen. So erwartet manche Urlauber bei der Heimkehr …

So wirkt sich ein Provisionsdeckel aus

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags hat sich vergangene Woche mit dem Vorschlag des Bundesfinanzministeriums der Änderung am Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) befasst. Einschnitte bei der Provision werden nun wahrscheinlicher.