Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Dritte Wiederwahl von Ulrich Zander zum BVK-Vizepräsidenten
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) wählte Ulrich Zander in Berlin am 24. Mai 2018 erneut zum Vizepräsidenten. Der 62-Jährige gehört damit seit 2002 ununterbrochen dem BVK-Präsidium an. Seine Amtszeit beträgt vier Jahre.
Wer zahlt, wenn… … der Blitz einschlägt?
Die Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) spricht sich für einen gelebten Verbraucherschutz, Besonnenheit bei der anstehenden Evaluierung des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG), gleiche Wettbewerbsbedingungen online wie offline und für eine Wertschätzung der Beratung aus.
BVK hilft bei Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung
Ab heute (25.5.2018) gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Damit werden personenbezogene Daten stärker geschützt. Die DS-GVO wird das Bundesdatenschutzgesetz ablösen.
Mit Wohn-Riester bei der Anschlussfinanzierung sparen
EU-Kommission plant Versicherungspflicht für E-Bikes
Verfassungsmäßigkeit von Nachzahlungszinsen zweifelhaft?
Das Thema Nachzahlungszinsen ist immer wieder in der Kritik der Rechtsprechung gewesen. Nunmehr hat der Bundesfinanzhof in seinem Beschluss vom 25. April 2018 – XI B 21/18 – verkündet, dass die Verzinsung in Höhe von …
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) will die Potenziale der Digitalisierung stärker für Vermittler nutzen, insbesondere durch ein standardisiertes Datenmanagement und vermittlerfreundliche Datenschnittstellen.