Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Riester, Rürup oder Betriebsrente: So finden Sie die richtige Altersvorsorge - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Jeder sechste Erwerbstätige sorgt nicht fürs Alter vor - das ist ein Fehler. Doch wie macht man es richtig? Ein paar Tipps für verschiedene Konstellationen.

Vorwurf der Abzocke gegen Kfz-Versicherer

Das wird die Branche nicht gerne lesen. Stiftung Warentest hat in der Kfz-Versicherung die Hochstufung der Schadenfreiheitsklassen nach einem Unfall untersucht. Das Ergebnis: Für Kunden wird es teuer, allerdings unterschiedlich stark. Einige Kfz-Versicherer “langen richtig …

Panorama -  Die Bestattung mit einer Sterbegeldversicherung finanzieren - UNTERNEHMEN-HEUTE.de

Die Stiftung Warentest greift mit ihrer Ausgabe im Februar 2018 ein Thema auf, das viele Menschen gerne verdrängen: Die Vorsorge für den eigenen Tod....

Autoversicherung: Rückstufung nach Unfall – so langen Versicherer zu

Lässt ein Kunde einen Unfall regulieren, stuft sein Versicherer den Schadenfrei­heits­rabatt zurück. Unser Vergleich zeigt: Dabei gibt es gewaltige Unterschiede. Wir haben 163 Tarife von 64 Gesell­schaften verglichen. 1 302 Euro kostet die Rück­stufung unseren …

Private Unfallversicherung: Abzug wegen Brille

Nach einem Unfall wurde das linke Auge eines Mannes, mit privater Unfallversicherung, operativ entfernt. Der Vertrag sah dafür eine Invaliditätsleistung von 50 Prozent vor.

Haftpflichtversicherung: Rabattklausel hilft bei Unfall mit geliehenem Auto

Eine Privathaft­pflicht­versicherung springt ein, wenn ein Versicherter einen Schaden bei einem anderen verursacht oder eine Person so schwer verletzt, dass diese ihr Leben lang geschädigt ist. Doch auch nach einem Unfall mit einem geliehenen Auto …

Beträchtliche Unterschiede bei den Kosten für Fondspolicen

Bei der Wiederauflage eines Unternehmensratings zur fondsgebundenen Rentenversicherung haben sich durch nachträgliche Datenlieferung Verschiebungen ergeben. Beim Kostenvergleich zeigt sich, dass mitunter ein preiswerter Vertragsteil durch hohe Fondsgebühren stark relativiert wird. mehr ...

Das Milliardengeschäft mit der Riester-Rente

Die staatlich geförderte Altersvorsorge spült nach BMF-Zahlen eine riesige Summe Geld in die Kassen der Anbieter. Ein erheblicher Anteil stammt von Vater Staat. Bei den Anbietertypen gibt es große Unterschiede bei den Durchschnittsbeiträgen. mehr ...

BSG: Vorzeitige Betriebsrente kann bis zum Renteneintritt beitragsfrei sein

Ob eine Betriebsrente in der gesetzlichen Krankenversicherung beitragspflichtig ist oder nicht, ist keineswegs eine Bagatellfrage. Immerhin geht bei Vorliegen der Beitragspflicht ein knappes Fünftel der Rente an die Kranken- und Pflegekasse des Betroffenen. Daher kommt …

Abzocke, Drohungen, Rufmord: Rainer von Holst und der Gerlachreport

Rainer von Holst sitzt in den USA, fern der deutschen Justiz. Von dort zockt er mit seinem Clan Anleger ab, die auf sichere Zinsen hoffen. Finanztest deckt erst­mals auf, wie umfang­reich sein kriminelles System ist. …

Geldgeschäfte zwischen Brötchen

„Einen Cappuccino, ein Franzbrötchen und eine Riester-Rente, bitte.“ So ähnlich könnte es in einer Bäckerei im Hamburger Stadtteil Groß Borstel klingen, wo ...

Zu viel erhaltene Rente muss nach elf Jahren nicht zurückgezahlt werden

Viele Rentner erhalten sowohl eine Altersrente als auch eine Hinterbliebenenrente. In solchen Fällen kann die Hinterbliebenenrente gekürzt werden, wenn die Altersrente entsprechend hoch ausfällt. Beide Renten zahlt die Deutsche Rentenversicherung aus. Im Prinzip kann die …

Altersvorsorge: Betriebsrentner zahlen weiter doppelt

Wer über eine betriebliche Altersvorsorge verfügt, erlebt im Ruhestand oft ein böses Erwachen: Die Abzüge für Kranken- und Pflegeversicherung sind fast doppelt so hoch wie bei der gesetzlichen Rente. Die SPD setzte sich in den …

Lebensversicherung - Betriebliche Altersvorsorge im Plus, Riester-Neugeschäft verliert erneut

Die deutschen Lebensversicherer können auf ein erfolgreiches Jahr in der betrieblichen Altersvorsorge zurückblicken. Die Zahl der bAV-Verträge stieg demnach um 1,9 Prozent auf 15,7 Millionen an, auch die Beiträge wuchsen deutlich. Bei der Riester-Rente sieht …

Axa akzeptiert Vertreter-Anträge ohne VN-Willen trotz vorliegender Maklervollmacht

Bei der Axa Versicherung AG können Versicherungsvertreter, trotz vorliegender Vollmacht für einen Versicherungsmakler, ohne den Willen des Kunden Versicherungsverträge verlängern lassen. Einer transparenten Aufklärung des Missstandes verweigert sich der Versicherer: Ein Ehepaar aus dem Rheinland …

Gesetzliche Erwerbsminderungsrente verbessert: Armutsrisiko bleibt

Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente wird durch eine verbesserte Zurechnungszeit künftig etwas höher ausfallen. Doch nicht jeder Versicherte profitiert davon. Zudem reicht der Zahlbetrag der Rente häufig nicht zum Leben aus.

Bernd Raffelhüschen - "Die eine Riester-Rente gibt es nicht!"

Im ersten Teil des Interviews mit dem Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen haben wir über die gesetzliche Rente gesprochen. Im zweiten Teil ist nun die Riester-Rente das Schwerpunktthema – und die Frage, ob die Alterung der Gesellschaft …

Vorsicht vor Rückabwicklern

Laut BGH können Besitzer von Lebens- und Rentenversicherungen mit fehlerhaften Widerspruchsbelehrungen diese rückabwickeln. Spezielle Dienstleister bieten Verbrauchern Hilfe beim Widerspruch an - zu einem hohen Preis.

Die in der letzten Woche zaghaft begonnene Unruhe am Rentenmarkt sorgte für eine heftige Korrektur und einen „Sell-off“ an den globalen Aktienmärkten. Der DAX verlor in der Vorwoche 4,16% und somit seine ganze Jahresperformance. Am …

BRSG lässt Versicherer auf Geschäft hoffen

Einige Versicherer sehen das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) als gute Voraussetzung für ein langfristiges Wachstum. So auch die Signal Iduna Gruppe. Mit einer Gesamtlösung aus marktfähigen Produkten, digitalem Service für Arbeitgeber und online-gestützten Beratungshilfen für Vermittler will …