Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Studie: Frauen im Rentenalter haben Angst vor finanzieller Not / Die Kehrseite des langen Lebens – das Geld reicht nicht bis zum Ende

Zwar fühlt sich die Mehrheit der Senioren in Deutschland wirtschaftlich gut aufgestellt. Trotzdem sorgen sich 38 Prozent der Männer und 51 Prozent der Frauen im Ruhestand, dass ihr Erspartes nicht bis zum Lebensende reichen wird. …

Lebensversicherung kündigen oder nicht: Das sind die Alternativen

Die Renten- oder Lebensversicherungen kündigen oder nicht? Dass man knapp bei Kasse ist und dringend die regelmäßigen Ausgaben reduzieren muss, kann jedem passieren. Es gibt jedoch Alternativen zur Kündigung, die viel sinnvoller sein können.

Schlank, unbürokratisch, effizient: Die neue geförderte Rente für Geringverdiener lässt sich einfach in jedem Betrieb einführen. Das passende Produkt für diesen Baustein der betrieblichen Altersversorgung (bAV) hat die Continentale Lebensversicherung seit Ende Februar im Portfolio.

Fondsgebundene Rentenversicherung dreimal ausgezeichnet - uniVersa punktete beim Scoring von ascore

Die ascore Das Scoring GmbH aus Hamburg hat Produkte zur Altersvorsorge im Detail untersucht. Bis zu 37 Kriterien wurden im Scoring nach einem Punktbewertungsverfahren geprüft.

Von der Krankenkasse in die Rente gedrängt

Noch zwei Monate, dann geht Peter Ast in Rente. Doch wäre es nach seiner Krankenkasse gegangen, hätte der Nettelnburger bereits nach einer schweren Herz-OP vor zweieinhalb Jahren aus dem Arbeitsleben ausscheiden müssen – mit erheblichen …

Riester-Rente erneut unter Beschuss – GDV verteidigt, VZBV greift an

Es gibt doch schlechte Publicity. Kein Produkt wird so anhaltend angegriffen wie die Riester-Rente. Offenbar mit Erfolg, denn im vergangenen Jahr sank die Zahl der Riesterverträge um fast 17 Prozent, seit 2007 ist die Zahl …

Betriebliche Witwenrente bei großem Altersunterschied?

Ein Arbeitgeber verweigerte der viel jüngeren Witwe die betriebliche Hinterbliebenenversorgung. Zu recht? Das Bundesarbeitsgericht entschied über die sogenannte Abstandsklausel.

Pfändung von Riestervermörgen vermeiden

Die Riester-Rente genießt als staatlich geförderte Altersvorsorge einen umfassenden Pfändungsschutz - wenn zwei Voraussetzungen erfüllt sind.

So sollten Selbstständige für das Alter vorsorgen

Selbstständige sollen verpflichtend für die Rente vorsorgen. Neben der Rürup-Rente und der privaten Vorsorge schneidet vor allem die gesetzliche Versicherung gut ab.

Recht / Steuern

Zu jung für Witwenrente

Zu jung für Witwenrente

Eine Frau sollte keine Hinterbliebenen-Versorgung aus dem Betriebsrentenvertrag ihres verstorbenen Mannes erhalten, weil der Altersunterschied der beiden zu groß war. Der Fall landete schließlich vor dem Bundesarbeitsgericht. mehr ...

Recht / Steuern

DWS erfolgreich abgemahnt

DWS erfolgreich abgemahnt

Die DWS (Deutschen Asset Management Investment GmbH) wurde wegen Irreführung und unzulässiger aggressiver geschäftlicher Handlung erfolgreich abgemahnt. Es ging um AGB-Änderungen bei Riester Fondssparplan DWS TopRente sowie DWS RiesterRente Premium. Die Hintergründe.

20 Prozent der Betriebsrente gehen im Schnitt verloren | MDR.DE

Verbraucherschützer fordern eine Gesetzesänderung bei der betrieblichen Altersvorsorge. Derzeit fallen bei der Auszahlung hohe Sozialversicherungsbeiträge an. Im Schnitt sind 20 Prozent der angesparten Summe weg.

"Die Rente ist sicher!" Bis 2025 und dann?

Zukunftsmarkt Altersvorsorge – aktuelle Entwicklungen in einem dynamischen Markt. So lautet die harmlose Überschrift des diesjährigen Vorsorgekongress´ zu den Themen Gesetzliche Rente, Private Altersvorsorge und betriebliche AV in Berlin. Wie dynamisch die Entwicklung ab dem …

Große Unterschiede bei den garantierten Rentenfaktoren

Wie viel Rente pro 10.000 Euro Vertragsguthaben die Versicherten fondsgebundener Rentenversicherungen aktuell und garantiert erhalten, zeigen die neuesten Map-Reports. Wie alt die Kunden werden müssen, bis die Renten das angesparte Vermögen übersteigen, hängt nicht nur …

Streit um Kürzung des Arbeitslosengeldes

Einem Arbeitslosen war die Zahlung einer Rente auf seine Hilfszahlungen angerechnet worden. Als sich herausstellte, dass ihm die Rente zu Unrecht gezahlt worden war, gab es Streit mit dem Jobcenter. mehr ...

Lebensversicherung - Indexpolicen schlagen Klassik und neue Klassik

Indexpolicen hatten 2017 eine höhere laufende Verzinsung als klassische Rentenversicherungen. Zwar sank der laufende Zins von 2,92 Prozent auf 2,79 Prozent. Dennoch konnten Indexpolicen die Klassik-Policen (2,47 Prozent) und sogenannte neue Klassik-Tarife (2,39 Prozent) in …

Relax Rente Comfort Plus: Unkomplizierte Altersversorgung aus einer Hand

• AXA entwickelt ihre Produktfamilie „Relax Rente“ weiter und bietet wartungsfreie Altersversorgung mit hohen Renditechancen • AXA Experten für den Deckungsstock steuern bei der Relax Rente Comfort Plus die gesamte Kapitalanlage • Aufwändiges Verfolgen der …

Welche Anbieter trotz Nettotarif Abschlusskosten erheben

Ein Rating zur fondsgebundenen Rentenversicherung zeigt, dass Vermittler nicht nur bei Bruttotarifen auf die Kosten achten müssen. Ab 23. Februar kommen zudem schärfere Informationspflichten bei Fondspolicen auf sie zu. mehr ...

Betriebsrentenreform: Talanx Deutschland und Zurich Gruppe Deutschland wollen Kräfte bündeln

Talanx und Zurich wollen eine Konsortiallösung im Sozialpartnermodell anbieten und planen dazu eine entsprechende Kooperation. Ziel ist es, zukünftig mehr Arbeitnehmern zu einer Betriebsrente zu verhelfen. Das geplante Konsortium soll den Namen "Die Deutsche Betriebsrente" …

Blackbox Schufa - Initiative sammelt Datenspenden

Bewertungen von Schufa und Co. entscheiden über die Kreditwürdigkeit fast aller Verbraucher. Um das Verfahren transparenter zu machen, will eine Initiative möglichst viele Schufa-Auskünfte sammeln. Von W. Kerler, U. Köppen und M. Zierer.