Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Depot für alle Angestellten: Der große neue Renten-Plan der Ampel

Seit Jahren diskutiert Deutschland Rentenreformen, von denen keine das unter Überalterung ächzende System rettet. Jetzt plant die Bundesregierung den großen Wurf, der die Altersvorsorge solide aufstellen soll: Private Altersvorsorge für alle mit ETFs und Rentenfonds. …

Rente: Die Angst vor der Altersvorsorge mit Fonds ist geschürt – und falsch

Von der Riester-Rente profitieren seit Jahren die Lebensversicherer, nicht aber die Sparer. Das muss sich ändern. Die Versicherungsbranche darf die Fondsanbieter und ihre Produkte nicht länger mit falschen Argumenten vom Altersvorsorgemarkt fernhalten.

Während Allianz und Alte Leipziger leisten: Nürnberger lehnt BU-Rente für Ex-Soldaten ab

Nachdem ein Zeitsoldat dienstunfähig wurde, erhielt er BU-Leistungen von Alte Leipziger und Allianz. Die Nürnberger Versicherung, bei der er ebenfalls eine Police hat, zahlt bis heute nicht. Nun streitet man sich vor Gericht.

Nachweis der Arglist bei Antragsstellung

Der Versicherungsnehmer unterhielt bei einem Versicherer eine fondsgebundene Rentenversicherung nebst BU-Zusatzversicherung. Den Versicherungsantrag wurde vom Versicherungsnehmer nicht selbst händisch ausgefüllt, sondern diktiert. Die Frage, ob Vorerkrankungen vorliegen, ließ der Versicherungsnehmer mit nein ankreuzen. Dies entsprach …

Wann Autoversicherer die Werkstattrechnung nicht kürzen dürfen

Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Unfallgeschädigten zuletzt gestärkt. Auch viele Amtsgerichte urteilten unlängst zu ihren Gunsten. Dies zeigt ein Bericht der Stiftung Warentest. mehr ...

BU-Nachprüfung: Zählen Elternzeit und Arbeitslosigkeit als Berufsausstieg?

Kann man berufsunfähig werden, wenn man arbeitslos ist oder Kinder betreut? Andere Frage: Darf man wieder arbeiten gehen, ohne die Einstellung der BU-Rentenzahlungen befürchten zu müssen? Und was gilt als Ausstieg aus dem Berufsleben? Mit …

Der große Girokonto-Check: Nur diese 10 von 661 Konten sind kostenlos

Ein kostenloses Girokonto gibt es nur noch selten. Die Stiftung Warentest hat 661 Konten gecheckt und 10 gefunden, die kostenlos sind.

Tarifvertrag trumpft Betriebsrentengesetz

Hat ein Arbeitnehmer ein Recht auf den gesetzlichen Arbeitgeberzuschuss, auch wenn der für ihn geltende Tarifvertrag eine anderweitige Unterstützung durch den Arbeitgeber vorsieht? Darüber hatte nun das Bundesarbeitsgericht zu entscheiden.

Trick für mehr Rente: So können Rentner den Anspruch bei der Grundrente retten

Die Rentenerhöhung 2024 könnte für einige Rentner eine unerwartete Falle darstellen. Ein Trick kann jedoch helfen, den Grundrentenzuschlag zu sichern.

Wie die gesetzliche Rente wieder eine Zukunft hätte - Pfefferminzia.de

Die Volkswirte Sven Ebert und Gunther Schnabl zeigen, wie die gesetzliche Rente eine Zukunft haben könnte. Ganz anders als im Rentenpaket II.

Rürup-Rente: uniVersa mit Bestnote vom Handelsblatt ausgezeichnet

Steuern sparen und Altersrente aufstocken: Mit der staatlich geförderten Altersvorsorge ist dies über die Rürup-Rente möglich. Welche fondsorientierten Versicherungen überzeugen.

CDU plant schnelle Erhöhung des Rentenalters

Die CDU stimmt die Wählerinnen und Wähler auf eine Erhöhung des Rentenalters ein. Die Vorsitzende der CDU-Mittelstandsvereinigung sieht keine Alternative, um das System stabil zu halten. Von einer Rente auf Aktienbasis nach norwegischem Vorbild hält …

Altersvorsorge: Vor dieser Rentenversicherung raten Experten dringend ab

Es scheint verführerisch: mit Rendite und dennoch sicher für die Zukunft sorgen. Genau das verspricht eine fondsgebundene Rentenversicherung mit Garantie. Aber ist das wirklich rentabel?

Taugen Indexpolicen für die Altersvorsorge

Indexpolicen versprechen, Sicherheit mit Rendite zu kombinieren. Doch eignen sie sich auch für die Altersvorsorge? Michael Lehmann, Referent Altersvorsorge und Biometrie bei der Nürnberger, findet ja. Stephan Kühnlenz von der Stiftung Warentest, sieht das ganz …

Christian Lindner: Reform der privaten Altersvorsorge mit Spekulationsfrist?

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat in einem Gespräch mit der Berliner Morgenpost Details bekanntgegeben, wie er die private Altersvorsorge reformieren will. Demnach könnte bei der staatlich geförderten Riester-Rente den Kunden und Versicherern künftig freigestellt sein, …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Mit der Continentale bereits als Schüler für die Zukunft vorsorgen

Rund 750.000 Schülerinnen und Schüler wechseln bald auf eine weiterführende Schule. Ein guter Zeitpunkt für Eltern, für ihren Nachwuchs schon jetzt existenzielle Vorsorge für den Fall der Berufsunfähigkeit (BU) abzuschließen. Und ein guter Anlass für …

Grünes Licht für die ZielrenteCHEMIE

Die Sozialpartner der chemischen und pharmazeutischen Industrie, Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und Chemiegewerkschaft IGBCE, haben grünes Licht für die neue ZielrenteCHEMIE in ihrem Tarifbereich gegeben, die von der Höchster Pensionskasse durchgeführt und mit dem globalen Vermögensverwalter …

Vorsicht Nullrente – wann die Rentenversicherung die Auszahlung stoppt und was Sie dann tun können

538.000 Nullrentner verzeichnete die Deutsche Rentenversicherung im vergangenen Jahr. Wen das betrifft und wie Sie das wieder ändern.

Vertrauen in gesetzliche Rente schwindet

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet, welche Meinungen in Deutschland zum Thema „Rente“ vorherrschen. Ernüchterndes Ergebnis: 71% schätzen die gesetzliche Rente nicht als ausreichend ein, um vor Altersarmut zu schützen. Erstmals steht auch eine Mehrheit der „Rente …

Rente: Wirtschaftsweiser fordert höhere Abschläge für vorzeitigen Ruhestand

Wer vor Erreichen der Regelaltersgrenze in Rente geht, muss Abschläge in Kauf nehmen, es sei denn, er oder sie kann von Sonderregelungen Gebrauch machen. Der Wirtschaftsweise Martin Werding fordert nun, angesichts des drohenden Fachkräftemangels diese …