Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Renten- und Lebensversicherungen gestalten

Die gesetzliche Rente reicht im Alter oft nicht aus. Kapitalbildende Renten- oder Lebensversicherungen können helfen, Versorgungslücken zu schließen. Doch was macht man, wenn es mit den Beitragszahlungen eng wird oder die Auszahlungen schrumpfen?

Berufsunfähigkeitsversicherung: Worauf kann man bei der Wahl vertrauen?

Berufsunfähigkeitsversicherungen sollen dort ansetzen, wo die vom Staat bereitgestellte Erwerbsminderungsrente im Krankheitsfall schlichtweg nicht ausreicht.

So greift der gierige Staat nach der hart erarbeiten Altersvorsorge

Betriebsrenten werden doppelt mit Beiträgen für die Krankenversicherung belastet. Der Bundestag muss diese Ungerechtigkeit endlich beseitigen, meint Gunnar Schupelius.

Landgericht Düsseldorf verurteilt 1801 Deutsche Leibrenten Immobiliengenossenschaft eG zur Zahlung

München, 05.04.2018 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München und Berlin meldet, hat das Landgericht Düsseldorf mit Urteil vom 20.03.2018 die 1801 Deutsche Leibrenten Immobiliengenossenschaft …

Kritik an Lebensversicherern ist fast immer falsch

Je lauter die Kritik, desto größer der Beifall. Verbalinjurien werden dabei toleriert, sogar goutiert. In sachlicher Hinsicht ist die Kritik an den Rentenprodukten der Versicherer vielfältig, aber fast immer pauschal und falsch. Eine Replik von …

Böse Überraschung beim Rentenbeginn

Von jedem angesparten Euro in der betrieblichen Altersversorgung sind fast 20 Cent wieder weg – für die Krankenkasse.

Versicherer würden digitales Rentenportal mit dem Staat aufbauen

Eine große Mehrheit der deutschen Versicherer unterstützt ein säulenübergreifendes Informationsportal zur Altersvorsorge (90 Prozent), wie es auch im Koalitionsvertrag gefordert ist. Für die Umsetzung wünscht sich der Großteil der Versicherer eine Zusammenarbeit mit dem Staat. …

Ausnahmeregelung: Versicherung zahlt Waisenrenten auch an erwachsene Kinder

Die Waisenrente wird normalerweise bis zum 18. Geburtstag gezahlt. Wer sich im Studium oder in der Ausbildung befindet, profitiert von einer Ausnahmeregelung - allerdings auch nur bis zu einem bestimmten Alter.

“Die Kunden geben uns massiv Daten”

Axa-Chef Thomas Buberl hält Google, Facebook und Amazon weiter für künftige Konkurrenten. “Wir beobachten die Internetkonzerne genau, weil sie sehr ...

Versicherer kann im Nachprüfungsverfahren nicht die BU-Rente einstellen

Anders als die Vielzahl der veröffentlichten Fälle und die öffentliche Meinung suggeriert, erbringen Berufsunfähigkeitsversicherer in einer Vielzahl von (begründeten) Fällen Versicherungsleistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung. Nach den gesetzlichen Vorgaben soll der Versicherer nach ...

Stress mit dem Finanzamt wegen BU-Rente

Ein Mann hatte eine private Rentenversicherung kombiniert mit einem Berufsunfähigkeits- (BU-) Schutz abgeschlossen. Als er berufsunfähig wurde, kam die Frage auf, mit welchem Anteil seine BU-Rente zu versteuern ist. mehr ...

Während Rentnern das Geld zum Leben nicht reicht, kassieren Pensionäre immer mehr

Mehr als eine halbe Million Rentner in Deutschland brauchen zu ihrem Lebensunterhalt Hilfe vom Staat. In Städten reicht selbst eine normale Rente kaum noch. Und die Beamten? Können sich auf üppige Pensionen freuen - im …

Frau erhielt jahrelang Rente für verstorbene Mutter

Eine Frau wurde vor dem Landgericht Frankfurt am Main zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, weil sie auch nach dem Tod der Mutter weiterhin ihre Rente kassierte. Obwohl ihre Mutter bereits im August 2006 verstarb, habe die …

Besteuerung kombinierter Berufsunfähigkeitsrente

Stellt ein kombinierter Berufsunfähigkeits- und Rentenversicherungsvertrag eine ergänzende Absicherung der Berufsunfähigkeit dar? Gilt dies auch dann, wenn zwischen der Auszahlung...

Ernüchternde erste Bilanz der Flexi-Rente

Das Flexirentengesetz ist seit gut einem Jahr in Kraft. Eine erste Bilanz zeigt, dass die ausgezahlten Altersteilrenten sehr niedrig sind. Dies ist einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu entnehmen. Durchschnittlich erhielten Männer …

Berufsunfähige haben keine Lust auf Berufsunfähigkeitsrente

Laut neuester Statistik liegt der größte Teil der Ursachen für eine nicht anerkannte Berufsunfähigkeit bei den Versicherten: Entweder haben sie irgendwann nicht mehr ihrem Versicherer geantwortet oder sie haben erst gar keinen schriftlichen Leistungsantrag gestellt.

Was Sie über die Rente wegen Erwerbsminderung wissen müssen

Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage ist, einer Berufstätigkeit nachzugehen, muss Erwerbsminderungsrente beantragen. Wie hoch die Erwerbsminderungsrente ausfällt und wie sie beantragt wird ...

Vermögensprofi: Machen Rentenversicherungen noch Sinn?

Angesichts von Niedrigzinsen und einer alternden Gesellschaft ist der Abschluss eines Lebensversicherungs-Vertrags heutzutage nicht immer sinnvoll, warnt Markus Richert, Vermögensberater der Portfolio Concept Vermögensmanagement. Sparer sollten Alternativen prüfen.

Jede sechste Pensionskasse kürzt Rentenzusagen

Mehr als jede sechste Pensionskasse hat in den letzten zehn Jahren ihre Verrentungsfaktoren zu Ungunsten der Versicherten nach unten korrigiert - einige sogar mehrfach. Das ergab eine kleine Anfrage der Grünen im Bundestag. Hunderttausende Anwärter …

Streit um rückwirkende Zahlung einer Betriebsrente

Die Hürden in den Bedingungen von Pensionskassen im Hinblick auf die Zahlung einer Betriebsrente wegen Erwerbsminderung sind manchmal recht hoch. So auch in einem Fall, über den das Düsseldorfer Landesarbeitsgericht zu entscheiden hatte. mehr ...