Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Nachfrage nach Elementarschutzversicherungen steigt

Mit den zunehmenden Überschwemmungen in Deutschland hat auch die Nachfrage nach Gebäudeversicherungspolicen mit Elementarschutz zugenommen.

Kfz-Versichungsprämien nach Vornamen

Wer Uwe heißt, zahlt weniger. Das hat Verivox in einer Studie ermittelt. BMW fahren kann teuer sein.

Schlechtes Image der Branche: „Meinungsbild aufbrechen“

Auf LinkedIn hat sich der Versicherungsexperte und Influencer Bastian Kunkel mit der Frage auseinandergesetzt, warum das Image der Branche weiterhin so schlecht ist – und was sie dagegen tun kann.

Unfall von Kretschmers Dienst-BMW kostet Steuerzahler 40.000 Euro

Ein Dienstwagenunfall von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer verursacht Kosten von 40.000 Euro. Jetzt muss der Steuerzahler die Rechnung zahlen, weil das Auto nicht versichert war.

Die profitabelsten Rechtsschutzversicherer

Im Schnitt der Jahre 2017 bis 2022 machten elf der 25 Marktgrößen versicherungstechnisch mehr als fünf Cent Gewinn pro Beitragseuro. Wer zu den Akteuren mit besonders niedrigen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehört. mehr ...

Unterirdisches Ruf der Vermittler erregt weiter die Gemüter

Die Artikel „So unbeliebt sind Versicherungsvertreter“ und „Miserables Vertreter-Image schlägt hohe Wellen“ haben unter den VersicherungsJournal-Lesern für großen Wirbel gesorgt. Das zeigen zahlreiche weitere – zum Teil kontroverse – Zuschriften und Kommentare. mehr ...

Neue Freigrenzen bei einer Gehaltspfändung

Wem das Einkommen längere Zeit nicht reicht, um seinen Lebensunterhalt und Verbindlichkeiten wie Miete oder Kreditraten zu bezahlen, gilt als überschuldet. Was Betroffenen in diesem Fall noch bleibt, nachdem zum 1. Juli die Freigrenzen erhöht …

Die besten Wohngebäudeversicherer aus Maklersicht

An welche Anbieter vermitteln Versicherungsmaklerinnen und -makler das meiste Geschäft in der Wohngebäudeversicherung? Und mit welchen Produktgebern sind sie besonders zufrieden? Die Antworten dazu kennt die aktuelle Studie „AssCompact AWARD – Privates Schaden-/Unfallgeschäft 2024“.

Zwölf Millionen Euro Hochwasserhilfe an Privatleute ausgezahlt

Nach der Flutkatastrophe hatte die Staatsregierung ein Hilfspaket von 200 Millionen Euro auf den Weg gebracht. Bis zu 10.000 Euro gibt es zum Beispiel für Ölschäden an Häusern. Unterdessen wurde ein zweistelliger Millionenbetrag ausgezahlt, heißt …

Innovationskraft: Der Motor der Versicherungsbranche

Moritz Heilfort begleitet ab diesem Jahr den Jungmakler Award. Für AssCompact beleuchtet er monatlich Kriterien, die bei der Bewertung künftiger Jungmakler von Bedeutung sein werden – nicht nur als Inspiration für die nächste Generation, sondern …

Wefox zieht sich vom deutschen Markt zurück

Im Anschluss an eine außerordentliche Hauptversammlung gibt Wefox den Fahrplan für die nächsten Monate bekannt. Die Spekulationen im Vorfeld bestätigen sich nur teilweise. Es gibt Entlassungen, aber Mark Hartigan bleibt.

BaFin: Kaum Beschwerden über Hausrat,- Haftpflicht- und Unfallversicherer

Während die Anzahl der BaFin-Beschwerden in Leben und Kfz im letzten Jahr gestiegen sind, waren sie in Haftpflicht und Hausrat, von niedrigem Niveau kommend, sogar noch rückläufig. Auch in Unfall wurde sich wenig beschwert.

Canada Life verschenkt eine Dread-Disease-Versicherung

Bei Abschluss gewisser Tarife gibt es bei Canada Life ab dem 1. Juli innerhalb eines Aktions-raums von einem halben Jahr für viele Versicherungsnehmer nun eine Dread-Disease-Versicherung mit einem Versicherungsschutz in Höhe von 20.000 Euro als …

Personelle Veränderungen in den Aufsichtsräten und Vorständen der Generali Deutschland Gesellschaften

Die Generali Deutschland informiert über personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der Generali Deutschland AG (GD AG) sowie in den Aufsichtsräten und Vorständen der Generali Deutschland Lebensversicherung AG (GEDL) und Generali Deutschland Versicherung AG (GEDV):

Nachhilfe-Versicherung ist Käse - Bund der Versicherten e. V. (BdV) verleiht Versicherungskäse des Jahres 2024

Seit 2015 vergibt der Verbraucherschutzverein BdV die Auszeichnung „Versicherungskäse des Jahres" an das schlechteste Versicherungsprodukt. In diesem Jahr konnte sich die Nachhilfe-Versicherung "Plus" – Astra Versicherung AG gegen die zwei anderen nominierten Produkte Akkuschutz für …

Wie der Wechsel vom Vertreter zum Makler gelingt

Für manche ist es nicht okay für einen Versicherer zu arbeiten. Der Schritt in die Selbstständigkeit als Versicherungsmakler könnte ein Ausweg sein.

Veranstaltungsversicherung: „Jedes Großevent ist ein wirtschaftliches Risiko“

Veranstaltungsversicherungen sind von enormer Bedeutung. Das zeigt sich auch aktuell bei der Fußball-EM: Extremwetterereignisse wie Gewitter und Starkregen bedrohen viele Fan-Events, derartige Ausfälle können enorme finanzielle Einbußen nach sich ziehen. Wie also sichert man große …

Die Favoriten der Makler in der privaten Pflegezusatzversicherung

Zwei Akteure dominieren schon seit Langem im Kampf um die Gunst der unabhängigen Vermittler, so eine aktuelle Untersuchung. Zuletzt wechselten sie sich mehrmals als Spitzenreiter ab. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich Continentale, Münchener Verein …

Miserables Vertreter-Image schlägt hohe Wellen

Der Artikel „So unbeliebt sind Versicherungsvertreter“ hat in der VersicherungsJournal-Leserschaft hohe Wellen geschlagen und sehr unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Neben Unverständnis wurden auch Erklärungsversuche geliefert. mehr ...

BGH: Werbung muss erklären, was "klimaneutral" bedeutet

Karlsruhe - Mit steigendem Umweltbewusstsein ihrer Kundinnen und Kunden setzen einige Unternehmen in der Werbung auf die vermeintliche Klimaneutralität