Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Patientenverfügung & Co.: Wer braucht sie, wer zahlt?

Wer für zukünftige Eventualitäten vorsorgen will, sollte nicht auf Patientenverfügung, Testament und Betreuungsvollmacht verzichten. Doch es lauern juristische Fallstricke. Um sie zu umgehen, braucht es kostspielige Beratung.

Allianz führt neue Produktmarke ein

Die Allianz gibt ihrer Reiseversicherung einen neuen Anstrich. So sollen Reise-Policen künftig unter der Marke „Allianz Travel“ angeboten werden. weiterlesen

7,6 Millionen Menschen erhalten Mindestsicherung

Die gute Nachricht: Im Vergleich zum Vorjahr sank 2017 die Zahl der Menschen, die auf soziale Mindestsicherung angewiesen sind, weil ihr Einkommen zum Leben nicht ausreicht. Die schlechte Nachricht: noch immer sind 7,6 Millionen Menschen …

Anleger können ab sofort in die Wasser-Infrastruktur-Anleihe 4 investieren. Diese ist die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte mit einer Zielverzinsung von 5,5% pro Jahr. Mit der Wasser-Infrastruktur-Anleihe 4 investieren Anleger nicht nur lukrativ, sondern auch ökologisch und …

BGH: Wann bei Tarifwechsel ein Maklervertrag vorliegt

Eine gemäß §204 VVG getroffene Vereinbarung zwischen einem Vermittler und einem Kunden, in der es um das Einholen eines Angebots zu einem Tarifwechsel in der Krankenversicherung geht, ist als Versicherungsmaklervertrag einzuordnen. Das hat der Bundesgerichtshof …

Offene Spezialfonds dominierten das Neugeschäft

Welche Fondsprodukte dominierten seit Jahresbeginn das Neugeschäft, welche hatten Verluste zu beklagen? Antworten liefert eine in diesem Monat veröffentlichte Zwischenbilanz des Bundesverbands Investment und Asset Management e.V.(BVI) zur Entwicklung des Absatzmarktes in Deutschland. weiterlesen

Für mehr Lebensqualität bei COPD und Asthma: SDK bietet Betreuungsprogramm

Mehr als 200 Millionen Menschen weltweit leiden an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD. Allein in Deutschland sind im Jahr 2014 rund 27.000 Menschen an den Folgen dieser bislang unheilbaren und fortschreitenden Atemwegserkrankung verstorben [1]. Das …

Mit einem neuen Versicherungsbaustein hat der Maklerpool BCA aus Oberursel seine innovative Vermittler Anwendung (DIVA) aufgewertet. So ist mithilfe des neuesten Softwareangebotes einfache und schnelle Versicherungsberatung mit nur einmaliger Dokumentation und nach dem bewährten Warenkorbprinzip …

• Zahlreiche konstruktive Einlassungen in den Normentwurf eingearbeitet • Veröffentlichung der DIN 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ im Januar 2019 - Die Arbeiten an der DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ schreiten planmäßig voran. Anfang Oktober hat …

Kompetenzdeckel für die BaFin statt Provisionsdeckel

In einem aktuellen Urteil des Kammergerichts Berlin zum Bitcoinhandel werden der BaFin klar Grenzen aufgezeigt. Der BaFin wird in dem Urteil bescheinigt, dass es „nicht Aufgabe der Bundesbehörden ist, rechtsgestaltend (insbesondere) in Strafgesetze einzugreifen.“ Auch …

Rente über den Tod hinaus: Rentengarantiezeit sichert Hinterbliebene ab

Wenn der Versicherte stirbt, endet auch die Rentenzahlung. Über die sogenannte Rentengarantiezeit in privaten Rentenversicherungen können Hinterbliebene jedoch sinnvoll abgesichert werden.

Vertriebsleiter verlässt die Monuta

Kai Göttker, Direktor Vertrieb und Prokurist bei den Monuta Sterbegeldversicherungen, verlässt das Unternehmen zum Ende des Jahres, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Die Funktion der Vertriebsleitung übernimmt Andreas Evers, Regionaldirektor bei der Monuta, ab …

Erleichterung für Lebensversicherer - WELT

Bundesregierung: Kapitalpuffer für schlechte Zeiten dürfen langsamer wachsen. Opposition kritisiert intransparentes Eilverfahren -Die Hilfeschreie der deutschen Lebensversicherer waren immer verzweifelter geworden.

Allianz Fourmore - Stiftung Warentest zeigt mit dem Daumen nach unten

Die Allianz will mit ihrer Renten-Police Fourmore das Modell Lebensversicherung wieder sexy für eine junge Zielgruppe machen und lockt mit großer Flexibilität. Die hohen Kosten des Vertrages nimmt nun allerdings die Stiftung Warentest zum Anlass, …

Wie die Reisezeit im Außendienst zu vergüten ist

Ein jüngst ergangenes Urteil des Bundesarbeitsgerichts beschäftigt sich mit dem Fall eines Beschäftigten, der sich aus beruflichen Gründen häufiger auf Reisen befand. mehr ...

Schadenersatzforderung nach einem Auffahrunfall

Um nicht eine Taube überfahren zu müssen, hatte ein Autofahrer kräftig gebremst. Das führte zu einem Auffahrunfall, für den der Hintermann Schadenersatz forderte. Weil man sich nicht einigen konnte, landete der Fall vor Gericht. mehr …

So teuer ist die D&O-Versicherung für die deutsche Assekuranz

Der GDV hat erstmals ausgewählte Geschäftszahlen zur Managerhaftpflicht-Versicherung vorgelegt. Basis ist eine Teilerhebung unter den Mitgliedsunternehmen. Einige Fragen bleiben offen. mehr ...

Trendumkehr bei der Lebenserwartung

Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Sterbetafeln vorgelegt. Demnach können sich Bundesbürger je nach Altersgruppe, Geschlecht und Region auf eine unterschiedliche Zahl weiterer Geburtstage freuen. Die neuen Daten halten einige Überraschungen bereit. mehr ...

Von Bundestag verabschiedet: Gesetzespaket entlastet gesetzlich Krankenversicherte

Der Bundestag hat ein Gesetzespaket von Gesundheitsminister Jens Spahn verabschiedet, mit dem die Versicherten um rund acht Milliarden Euro entlastet werden. Union und SPD setzen damit zum einen den Koalitionsvertrag um, gehen aber teilweise auch …

Streit um Namen an Klingelschildern – Verstoß gegen die DSGVO?

Verstößt das Klingelschild eines Mieters an der Haustür gegen die Datenschutzgrundverordnung? Über diese Frage ist ein heftiger Streit entbrannt. Der Immobilien-Eigentümerverband Haus & Grund empfiehlt aktuell seinen Mitgliedern, vorsorglich die Namensschilder zu entfernen.