Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bund der Versicherten im Clinch mit Abwickler Viridium

Die Verbraucherschützer werfen der Abwicklungsplattform vor, durch nicht haltbare Versprechen den Run-off auf der Plattform zu beschönigen. Die Organisation will jetzt rechtliche Schritte prüfen. mehr ...

Wertgarantie Group gehört zu den besten Ausbildern Deutschlands - „Jeder, der uns kennenlernt, soll hier arbeiten wollen“

Im Wettbewerb um Fachkräfte buhlen immer mehr Unternehmen um die begrenzte Zahl potentieller Mitarbeiter. Die Ausbildung im eigenen Unternehmen hat daher hohen Stellenwert – auch bei der Wertgarantie Group. Das Wirtschaftsmagazin Capital hat das erfolgreiche …

Mit zusätzlichen Garantieversprechen machte der Vorstandsvorsitzende der Abwicklungsplattform Viridium, Dr. Heinz-Peter Roß, Werbung für den Verkauf der Generali-Verträge an sein Unternehmen. So würde er garantieren, dass die Kund*innen nach dem Verkauf stets zehn Prozent „der …

Digitale Versicherung: Emil und die Detektive

Das Geschäft mit digitalen Versicherungen läuft langsam an. Mit Emil steht nun ein neues Start-up mit digitalem Versicherungs-Geschäftsmodell bereit ...

P&R-Skandal: Die Schuld der Finanzberater

Die Insolvenz der Containerfirma P&R ist einer der größten Fälle von Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Die Chancen von Schadenersatzersatzklagen gegen Anlageberater stehen nicht schlecht. Doch eine Klage lohnt sich nicht für jeden Anleger ...

HDI erweitert Cyberschutz für KMU

Update-Garantie, Cyberspionage, Hardwareschäden - Die HDI Versicherung hat ihre Cyberpolice für KMU und Selbstständige erweitert. Die Police gegen Cyberangriffe und Datendiebstahl bietet jetzt eine Reihe neuer Bausteine. Einige dieser Leistungen sind bereits in den Basis-Schutz …

Die Ratingagentur Assekurata bestätigt das A+ („sehr gut“)-Unternehmensrating der INTER Krankenversicherung AG. Nach der Hochstufung im November 2017 erhält die INTER Kranken in diesem Jahr in allen Teilbereichen die gleichen Beurteilungen wie im Vorjahr.

„Ich halte nichts von einem Provisionsdeckel“

In der Umfrage „Maklers Lieblinge“ lobten die Vermittler die Betreuung der LV 1871. Vertriebsvorstand Hermann Schrögenauer äußert sich im Interview zur Zukunft der Makler und sagt, warum es beim Provisionsdeckel keinen Kuhhandel geben darf.

Frühe Vorsorge lohnt sich – Zurich bietet ab sofort einen Einsteigertarif bei privater Pflegeversicherung

Die Zurich Versicherung bringt mit PflegeStarter eine private Pflegeversicherung auf den Markt, die jungen Menschen besonders günstige Konditionen bietet. Der Umfang der Absicherung kann individuell festgelegt und an die jeweiligen Kundenwünsche angepasst werden. Der Versicherungsschutz …

Versicherungstipp: Winterreifen aufziehen und Police checken

Der Winter kommt langsam, aber stetig. Zwar gibt es in Deutschland keine generelle Winterreifenpflicht für einen festen Zeitraum, aber die Straßenverkehrsordnung sieht vor, dass man bei winterlichen Straßenverhältnissen nur mit „geeigneter Bereifung“ unterwegs sein darf. …

VEMA-Partner wählen die besten Kfz-Tarife

Mit 2.978 angeschlossenen, mittelständischen Maklerfirmen hat sich die Versicherungs-Makler-Genossenschaft eG (VEMA) seit ihrer Gründung 1997 zum größten genossenschaftlichen Verbund unabhängiger Versicherungsmakler in Deutschland entwickelt. Mehr als 18.500 Mitarbeitern der Partner- und Genossenschaftsbetriebe steht das reichhaltige …

Deutsche Finanzbranche: Standortnachteil wegen DSGVO?

Die FDP-Fraktion fragt in ihrer „Kleinen Anfrage“ an die Bundesregierung, welche Auswirkungen die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf die Finanzbranche hat. Sie interessiert sich dabei unter anderem für die Anzahl gemeldeter Verstöße in der Finanzbranche …

Entlastung Selbstständiger: Beiträge zur Krankenversicherung sinken

Selbstständige mussten bislang sehr hohe Beiträge zur Krankenversicherung zahlen. Durch das Versichertenentlastungsgesetz werden die Beiträge nun gesenkt.

Italien-Krise: Droht Endzeitstimmung in EU und Eurozone?

Das italienische Drama geht nach der Zurückweisung des Haushalts für 2019 durch Brüssel in eine neue Runde. Am Ende dürfte erneut ein fauler Kompromiss stehen.

Die größten Stolpersteine beim Verkauf eines Maklerbestands

In einer Studie wurden Erfahrungen von Versicherungsmaklern zum Kauf oder Verkauf von Kundenstämmen ermittelt. Erforscht wurden auch Ursachen und Erfolgsfaktoren für gelungene Transaktionen – mit teils überraschenden Ergebnissen. mehr ...

Große Unsicherheit bei Prämien für BU-Schutz bleibt

Arbeitskraftabsicherung ist derzeit ein polarisierendes Thema. Der Luxusschutz ist für viele zu teuer geworden. Was die Zukunft für die Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung bringen könnte, war Thema auf der Vertriebsmesse DKM mehr ...

Wenn ein Autofahrer 45-minütige Zwangspausen einlegen soll

Es sind nicht immer nur die Halter von Dieselfahrzeugen, die mit den Leistungen der Autohersteller unglücklich sind. Das belegt ein Urteil des Bundesgerichtshofs. mehr ...

Ohne Vermittler geht es auch in Zukunft nicht

Die „Elefantenrunde“ von vier der größten deutschen Versicherer positionierte sich auf der DKM zu einigen der brisanten Reizthemen der Branche. Darunter waren der Provisionsdeckel, die Vertriebskosten und die Positionierung gegenüber Insurtechs. mehr ...

Berufsunfähigkeitsversicherung: Worauf Selbstständige bei der Umorganisationsklausel achten sollten

Für Selbstständige und Freiberufler ist die Umorganisationsklausel in einer Berufsunfähigkeitsversicherung von hoher Bedeutung. Ihre Ausgestaltung unterscheidet sich je nach Tarif sehr. Worauf Kunden und Vermittler achten sollten, hat Versicherungsmakler Gerd Kemnitz in seinem Gastbeitrag zusammengefasst.

„Versicherungsprodukte werden noch viel, viel, viel komplexer“

Auf der DKM wird viel über die Zukunft der Branche diskutiert. Auch darüber, worin künftig die größten Herausforderungen für Makler liegen. Dabei prallten die Meinungen von BCA und wefox aufeinander.